4M C 28 Z ) ¥&
5)' Dem Puhlico'wird hiermit vekant gemacht, daß die, in denen ausgegèbeNen und?verabfendetew.Li-
sten, von der am iz. und 14. huj. tu aller Ordnung vollzogene,: und am letzter» Tage geendigten
Ziehung der 4ten Classe roter hiesigen Armen-Waisen-undFündelhaus-Lotterie, bemerkte Gewinn
ne und Prämien nach Ablanfder Plansmäßigen 4 Wöchigen Feist, bey denenjenigen Hrn. Collecteurs,
wobey die Einlagen geschehen, gegen Aushändigung derer 0rigw3l §oose, in Empfang genommen
werden können. Die im Spiel verbliebene Nummern aber werden, bc» Verlust derer Billets, bi r-s-
lien denen nächsten vier Wochen zu reuoviren und zu wechseln seyn. Cassell den 16■ Innii 1769.,
' , ' ' ' Fürst!. JfàitfÇ. LotterieDirection dtzst'l^st.
. Fremde, sovom^ten bis den i4LenInnii in Cassel angekommen :
Uilter-Neustädter Thor: den 8. Hr. Oberstlieur. Schaffer vom L. FusRgmr v Bartheld, log.
b.d.Fr.Geh.Nègier.Nath.Ries. den Y.Hr.Conductor Wachenfeld, k. v. Witzen hausen, p.d. Hr.
Acentiat und Hr. Stnd. Dehn, k. v. Göttingen. den 10. Hrn Kaust. Spangenberg, Bertram u.
^ Bechert, k. v. Leipz. log. im w. Stern, den n.. Hr. Capit. v. Spitznase, in Prenss. Diensten ge
standen , log. im Hof v. Engl. Hrn. Capitains Pfaff und Wentzel , dies. Pension, log. im w.
Schwan. ' den 12. Hr. Fähndr. Gräbe, vomL.Rgmt. Prinz Friedrichs Drag. log. im Stralsund,
den 13. Sachsen-Weimar. Bauinfpector Hr. Baumbach, p. d. den 14. Hr. v. Franken, auss
Diensten, log. im s. Adl. am M.
Möller--Thor : den 7. Hr. Amtmann Heinsins, von Sababurg, log. in Strals. den8. Hr."
Capitnlar. v. Mengershausen , aus der Abtey Hamborn und Fr. Aebtissin von Steinmetz, k. v.
Gertrndenberg, log. i. s. Adl. a. d. O. N- Hr. Lient. Bode, vom L. Leib-Fus. Rgnrt. den 10.
Hr. Pfarrer Kleinfchmidt, k.v.Soest, log. i. g. Helm, den ri. Fourier und Schützen vom L/
Müller. Garnis. Grenad. Rgmt. p. d. Hr. Capit. Matthias, mit s. Compagnie vom L. Müller.
Garnis. Grenad. Rgmt. p. d- den 12. Hr. Lient. Geissler mit des Hr. Maj. Brethaners Con,-
pagnie von ged. Rgmt. p. d. Hr. Rentmeister Geisse von Grebenstein, log. im g. Engel, den
13. Holländ. Capit. Hr. Volkstadt u. Hr. Lient, v. Wurmb, p. d. Holland. Lient. Hr. v.Baum->
bach, log. bey Hr. Capit. v. Stein vom hies. 2ten B. G. Hr. Pfarrer Schönfeldt, aus dem Lips"
pisthen, log. i. w. Stern, den 14. Hr. Maj. Brethaner vom L. Müller Garnis. Gr. Rgmt. p. d.
Weinberger-Thor: den7. Würtenberg. Capit Hr. Schwarz u«td Hr. Lient. Griesheim, log. im
7 g. Engel, den 8. Hr. Cammerrath v. Trott, in hies. Diensten gestand, log. in Strals. Hr. Fäh.tt->
- rich v. Winzingerode vom L. v.Kniphaus. Fus. Rgmt. log. b.Hr. Capit.v. Dechow. Hr. v. Rhön,
auss. Diensten, p. d. den jo. Hr. Baumeister Sichert von Marburg, den uten Hr. Lieut.
Saltzmann mit des Hr. Maj. Köhlers Compagnie vom L. Müller. Garnis. Gr. Rgmt. p. d. den 12.
. Hr. Rgmts. Quartiermstr. Zinn, vom L.Rgmt. v. Donop, log. bey Hr. Steurrath Lorenz. Hr."
Stifts-Syndicus Ferrari, von Fritzlar, log. bey d. Hr. Hofbackmeister Funk. Hr. Capit. v- Pape,
/ in hies. Diensten gest. log. beym Kaufmann Hr. Reinemann, den 13. Hr. Cornmiss. Thalmann,
log. im w. Hof. .Hr. Oberst v. Biesenrodt vom L. zten B. G. den 14. Kaufm. Hr. Estrie, aus
der Schweitz, log. im Stocks). Hr. Fähndr. v. Dörnberg, v. Hl. iten Batt.G., ,
Copulirre m Cassel, vom 7ten bis den t4teu Innii-
In der Hof- Gemeinde : Ioh. Henrich Assauer, Marstaller mit Jgfr. Anna Catharina Beckmännin.
Iyhann Hckwich Braumüller: Flügel-Grenadier, bey der Hvchfürstl. Lelbgarde zu Fus, mit
' ^mii Jgfr. Anna Elisabeth Sebleiffer. \ • \
In der Altstädter GeMeiuds: Johann Gottlieb Muthig , Handelslladler, mit Frau Anna Maria
; Henkelin. ' .. ; •
In der Ober-Neustädter deutschen Gemeinde: i) Hr. Carl Siegmuud Wilkens > Rathsverwandter
und Kaufmann allhier, wie auch Kirchensenior bey dieser Gemeinde, mit Jgfr. Anna Dorothea
' Dallwigin.- J ; » ' • ; 5
In der ttnter-Neustädter Gemeinde: Andreas Otto , Präbenervom SiecheNhof, mit Anne Catbariue-
Bildschnitzerin, Wittib. . ' ' - - - .
In,der Garnisons-Gemeinde: Ioh. Hcisterhagen Canonier beym Löbl. Artillerie-Corps: mit Jgfr.
^ Cachariue Ellsabeih Trautvetterin. ' *
Geraufte in Cassel vom 7ten bis den i4ten Innii.
i der Hpf-Gemckl-k ; r) Ioh. Friedmch, desHyfmusici Herr Moritz
mu
2^