( r6r ) Wi
anberahmte Termin, aus triftigen Beweggründen bis auf Dienstag den yten May schierskünftig
vrorogilk worden , so wird solches Denenjenigen, so etwas daran gelegen, hiermit bekant gemacht.
Treysa, den zten Märtz 1769. G- E. Biskamp. vi^. LommiRonis.
9) Es sollen nachfolgende, dem Hieselbst verstorbenen Einwohner Wilhelm Mittel zuständig gewesene,
in hiesiger Feldmarck belegene Erbländereyen: Alß i) 2 Acker über dem Hesselberge, zwischenJa-
cob Nau und Joh-Ludw.Bröske, und 2) 1 und ein halber Acker am Schenckel, zwischen Johannes
Neützen, und Jacob Rau, ex officio im den Meistbietenden verkauft werden, und iss dazu lermi-
»uz auf den 2zsten April auberamt worden Es können sich dahero Diejenigen, so obbenahmteLän
dereyen zu erstehen gewillet, besagten Tages Morgens ro Uhre, vor hiesigem Hochadel. Gericht
einfinden, Ihr Gebot thun, und plus liciraus des Zuschlags gewärtigen- Meimbressen den iten
Febr. 1769.
10) Nachdem Johann Wasmuth Moggen nachgelassene ein,und eine halbe Huffe Land zu Ehrstenin
Termino Montags den Iten May an den Meistbietenden verkauft werden soll : Als haben diejeni
ge , so daran etwas zu fordern, oder darauf zu bieten gesonnen, sich alsdann, und zwar zu früher
Morgenszeit um 9 Uhr, vor Fürstl. Amte alhier einzufinden, dann ihre Nothdurst und Gebote all
Protocollum zu geben, und darauf das Weitere zu gewärtigen. Zierenberg den izten Febr. 1769.
11) Von Obrigkeit und Amtswegen, sollen des Johannes Stiefel und deßen Ehefrauen zu Geißmar
zustehende Güther in und um gedachtem Geißmar hiesigen Amts gelegen, wegen derer bey Amt
dahier gegen selbige angebrachten häufigen Schuld Klagen, und daher imminirenten Concmsus alß:
i) ein Haus, Hof und Scheuer zwischen Johannes Vorhauer und Henrich Steuber, 2) 1 oirtel
Acker i halbe Ruthe Erbland, die i hälfte von i halben Acker 1 Ruthe am Lohrberge zwischen
Johannes Andreas tu», und einem Anewander, ist dem Stift Fritzlar zehendbar, z) 1 halber A-
cker Erbland , am Metzerberge an George Gippert und einem Anewänder, 4) i halber Acker Erb
land, beym Sauerbrunnen an George Gippert und Ernst Hebeler, 5) 5 sechzehntel Acker 8 fünf
achtel Ruthen Erbgarten bey dem Hause, zwischen Jost Gippert. und dem Pfarr- Garten, 6) 2A-
cker z Ruthen Rottland, auf dem Schleeuberge, so einem Anewanderan Johann Henrich Schön, ist
Gnädigster Herrschaft Zins- undZehndbar , 7) 1 eilf sechzehntel Acker 8 drey sechzehntel Ruthen
Kirchen-Land, die Hälfte von 3 sieben sechzehntel Acker 7 Ruthen auf dem Haddamer Busch , an
Melchior Hebeler jun. und Joh. Dieterich, dem Stift Fritzlar Zehndbar; an den Meistbietenden
verkauft werden, wozu dann Terminus lidtationis auf Montag den 22sten May schierskünftig anbe-
rahmet worden. Wer nun bemeldte Güther zu kaufen willens ist, kan sich benreldten Tages bey
hiesigem Amt von des Morgens 9 bis 12 Uhr angeben, sein Gebot thun, und nach Befinden des
Zuschlags gewärtigen. Wobey dann weiter bekannt gemacht wird, daß niemand, ausser welcher
Obrigkeitliche Attestat beybringt, daß er solvendo sepe, und daher annehmliche Caution zu leisten
im Standeist, zur Herraron gelassen werden soll. Gudeusberg den Iten Märtz 1769.
12) Nachdem George Hartmann Valentin Kniep und Christoph Moggen 4 u- ein halber Acker Erb
wiese im Bruche zwischen George Moggen uud Otto Schiudehütte und 2 u. ein halber Acker Erb
land im Wiedenbeck an Johann Röddewig und Johannes Schindehütte kcn.zu Ehrsten gelegen in Ter.
mino Montags den iten May an den Meistbietenden verkauft werden soll: Als haben Diejenige
so daran etwas zu fordern, oder darauf zu bieten gesonnen, sich alsdann, und zwar zu früher Mor
genszeit um 6 Uhr vor Fürstl. Amte alhier einzufinden, ihre Nothdurft und Gebote all Protocollum
zu geben, und daraufdas Weiterezu gewärtigen. Zierenberg den izten Febr. 1769.
13) Es wollen des hiesig-verstorbenen Land-Fourier Schmits Erben, Ihre alhier auf dem Graben
zwischen dem Hrn. Doct Doläu's und dem Schneidermstr. Spor gelegene Behausung verkaufen,
und sind bereits 2600 Rthlr in Cassa-Wehrung darauf geboten; Wer nun denen Minorennen zum
Besten, ein Mehreres zu geben gesonnen, der wolle sich bey dem Hr. Acmario Baier alhier in der
Unterneustadt in des Rathsverwandten Hr- Bechrs Behausung melden-
14) Es wollen des hiesigen Bürger und Bierbrauer Stephan Bohlen Erben den vor dem Ahnaber-
ger- Thor neben dem Hrn- Giesler und Beckermstr. Wernert gelegenen Garten an den Meistbie
tenden verkaufen und sind bereits in Cassa Mehrung io Rthlr. mehr als vorhin, und also 195 Rthlr.
geboten worden Wer nun für denselben ein Mehreres zum Besten derer Minorennen zu geben gesom
Br"«" *1,,Hilfgnili in des Raths-