( I»7 ) Mi
• Notificationcscdit allerhand Sachen .
1) Es sind Sonnabends den 25. p. m. 6 mit dem Hessischen Löwen bezeichnete silberne Eßlöffel ans dem
, Fürstlichen Schloß entwendet worden; Wer davon sichere Nachricht geben oder den Thäter anzett
gen wird, dem sollen, unter Verschweigung seil,es Namens, 50 Nthlr. zum Douceur gegeben werden.
2) Folgende Bücher sind gegen billigmasiges Geld zu verlassen, als: i) la vie de Charles XU. par
Nordberg, 4 Vol. 2) la Science de Calcul, in 410. 3) Bibliotheque des Dames, par Steele, 3 Vol. 8,
Z) Es ,st jemand, hierin Cassel wohnhaft, der denen Kl,aben oder auch erwachsenen Mannspersonen,
so noch Lust darzu haben, Unterweisung im Rechnen, Schreiben und lateinischen Termino geben
will. Der Hofbuchdrncker Schmiedt giebt nähere Nachricht-
4) Bey Hr- Helmuth , ohnweit dem Iudenbrunnen ist zu verkaufen, l,ebst allen Bremer Waaren,
^ beste Butier,der Butter, 5 und , halb auch 7 Pf. für 1 Nthlr. Lemrische Butter, 7 Pf. für i Rthlr.
auch alle Farbe Waaren nebst Holländ- Leinöhl, gekratzte und ohngekratzte Baumwolle und Dächtt
gärn, alles um billigen Preis.
5) Es verlangt jemand in Cassel einen grossen Mehlkasien zu kaufen, wo ro bis 12 Viertel hinein ge-
thau werden können; auch einen Homann, welcher den Ackerbau wie auch die Landarbeit gut verr
steht, gegen einen guten Lohn in Diensten.
6) Es ist jemand gesonnen seydene Strümpfe zn waschen , das Paar zu 1 Alb 6 Hlr. u»,d ist in der
Müllergasse in des Honigkuchenbeckers Haus zu erfrage),.
7) ZuNordshaufen stehet ein kleiner hölzernerWagen mit Zubehör nebst 2 ledernen Pferdegeschirren um
- billigen Preis zu verlassen.
8) Herr Wilhelm Jung von Naumburg an der Saale macht hiermit bekannt, daß bey ihm in dieser
Cassellischen Ober * Neustädte,' Messe alle Sorten Bettfedern, als extra feine und ordinaire
Pflaumen- feine weisse Schließfedern, nebst dergleichen Mittel-Sorte, wie auch graue Feder«,, so
wohl in kleinen als grossen Säcke«,, und um einer, solchen billigen Preiß zu verlassen, daß er sich
einen geneigten Zuspruch versichert. Seil, Gewölbe ist unter dem zweyten Fahrthor im Meßhause
" sub Nro. 36 und 37 gegen des Hr. Gold-Fabricant Wagners Hause über.
9) Bey dem Kaufmann Hr. Grimmel auf dem Gouvernementsplatz, sind wie gewöhnlich wieder
frisch angekommen verschiedene Sorten Brannschweiger, Holländischer, Cyperscher und Englischer
Blumenkohl-und anderer Gartensaamen, wie auch sehr gute Zuckererbserr und um billigen Preiß zu
.haben-
*o) Christoph Otto von Nordhausen hat abermal in dieser Messe allerhand Schreinerarbeit, bestehen)
in Commoden, Tischen, Schreib-und anderen Comtoirs mit Nusbaumholz eingelegt, um billige
Preise zn verkaufen, und ist auf der Ober-Neustadt in des Gold-Fabricante» und Hofposementier
■ Hr. Wagners Behausung nahe bey dem Meßhaus anzutreffen.
jj) Ans des Hr- Rath Ungewitters zu Völckershausen Barchend- und Band-Fabrique sind in die-
- ser Cafsier Oster-Messe in der Boutique Nr. 28 ans dem Meßplatz allerhand Gatttrngen Barchende,
bestehend in ächtroth, rosenroth, ächtblaustriefigen, ganz weisse Bett-und Futter-, couleur-
ten Taschen- und Bergküttel-Barchenden, nebst Bettzengen, wie auch alle Sorten Wollen- und Lütt
. neue Bänder in billigen Preissen zu haben; und sind solche Waaren ür der Franckfnrter Messe Lit L.
Nr- 40 in der Schnnrgasse gleichfalls zu bekommen.
12) Bey Hr. Joh. Diedr. Krause, Negot. aus Braunschweig ist.in dieser Messe auf dem neuen Meß-
Hache in Nr. ,8o bis8? ein completes Sortiment Engl. Steinporcelain, von bekanter vorzüglicher
. Gute, und zwar, nachdem dasselbe in England im Preiste gefallen, in so wohlfeilen Preissen als.eA
noch „iemalen verkauft wordel,, nebst andern Engl. rc. Waaren zu haberr.
e £ v -Ermesse sind im Meßhaus in der Herrschaftlichen Messiruzs - Boutique aller-
ha,w Messings-und Knpferwaaren, als messingerne Kessel, schwarzer und blancker Lattun, Roll-
messng, Drath, Erbs-und Handseihen, Deckel, messingerne Eymer und Reiben, wie auch kupferne
' und Theekessel, Castrollen, Kochtöpfe, Wafferstallnen und Eymer, sodann auch eiserne
Castrollen, welche wie die Kupferne verzinnet sind, um billigen Preiß zu haben.
^4)DkrKaustnann Hr. Schmincke istgewilliget, sein Waaren-Laqer, bestehend in Zitzen, Catunen,
Eilgl ichen- und anderen Wollenwaaren, auch Catunenel, Bettdecken, injetzigen Einkaufspreißzu ver
kanten, und zwar ü, seiner Behausung auf dem Brink, jedoch nicht anders denn gegen baare Bezahlung.