i
r
í
ír
C Mí ) ^
.. tsn st« den Meistbietenden , añen Fals auch aus der Harrd verkaufen, und kan auf dem Haufe ein
Theil Kamgelderftehen bleiben-
a?) Es will der Schmiedemstr- Breitbatth auf dem Topfenmarkt, seine freye Hufe Land, welche vor
dem Müller Thor im Cassel- Felde gelegen, und halb mit Winterfrucht ausgestellt ist, auch 2 Wie
sen dabey verkaufen.
r6) Nachfolgende in und vor hiesiger Stadt gelegene, des Ioh. Conrad Meyers Erben zuständige
Grundstücke: Alß ein Wohnhaus auf der Altstadt, an dem Regimentsfeldscher Molter und Salo
món Michels Nel. , 1 u. ein viertel Acker Land auf dem Mittleuberge, an Christoph Flachs
haars Erben, 2 Acker Land am Libenauer Wege, an Ioh- George Eichenbergs Rel., i u. ein
halber Acker Land auf der Pfulbreite, an Henrich Obermanns Erben, 5 virtel Grabegarten in der
Worth, solle» von Obrigkeit und Amtswegen in icrmiao ücitacionis Donnerstags den i Zten May
L.c. an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Diejenige nun, so sothane Güther zu kar^
fen gesonnen, oder sonsten Ansprüche daran zu haben vermeinen, können sich in vorbenahmtem sser-
mino Vormittags von 9 Uhr an, auf hiesigem Stadt-Gericht einfinden , erstere ihr Gebot thun,
Letztere aber ihre Nothdurft ad Prococolium werckstellig machen, und darauf das Weitere erwarten.
Hoffgeismar den Ziten Januar- 1769.
27) Es ist der Gastwirrh Baumann gesonnen, seine eigenthümliche Behausung, der sogenante Note-
Mantel, um eine gewisse Summa Geldes zu verkaufen, und sind ihm bereits 2Z50 Nthlr. Cassa*
wehrung darauf geboten , wer nun ein Mehreres zu geben gesonnen, der beliebe sich in obgedach
ter Behausung allhier bey ihm zu melden.
28) Nachdem von Hochfürftl- Regierung all mstatmam des Seel- Hrn. Geheimden Regierungs - Nach
Ries nachgel Fr. Wittib u. Kinder uns Endsbenanten commirrirer worden, ihre Be<
Hausung alhier in her Unter Neustadt beyderseits au dem Hrn. Kriegs- und Domainen-Rath Ries ger
> legen an den Meistbietenden zu verkaufen, und hierzu dann Terminus auf Donnerstag den zote»
: Martz schierskünftig tir-ñ^ircr worden. Alß können sich Diejenige, so hierauf zu bieten desVorhar
. bens, sich obbemeldten Tages Morgens um 9 Uhr auf hiesigem Stadt-Gericht einfinde«, ihr Ge
bot thun, und auf das mehreste Gebot prarvia rariñcarioue derer Verkäuffere sich des Zuschlags ge
wärtigen. Cassel den 8ten Märtz 1769. r Burgermstr. und Rath das.
29) Es ist ein im Hesssschen, ohnweit Cassel, an der Hannöverischen Gräntze belegenes kleines Adel,
freies-Ritter Guth, bestehend aus einer Hufe des besten Pflug-Landes, einem wohl mit z Stuben
und Kammern iu Ao. 1690 erbauetem Wohnhause, auch Scheuer und Stallung, dabey gelegene»
Küchen- irc-m Daum Gras und Kohlgarten, und 2 zur nochdürftigen Feurung hinlänglichen Holtz«
'■ ungen, gegen baare Bezahlung zu cedirc-n und abzutreten. Wer davon nähere Nachricht und einen
Anschlag verlanget, kan solches bey dem Hr. Hilcken alhier in der Krngstrasse wohnhaft einziehen.
30) Es wollen diezwey Gebrüder Heidmüller ihr allhier ererbtes Wohnhaus amSwinwege, einerSeits a»
dem Kaufmann Hr. Stiglitz, ander Seits an der Witwe Krauten gelegen, verkaufen, nnd sind 160»
Rthlr- darauf geboten worden, wer nun ein Mehreres zu geben willens, wolle sich bey den Gebrü
dern Heidmüller am Steinwege oder in der Fischgaße melden-
zch Der Cammer Advocar Hr Trumbach will verschiedene in und vor Dörnberg gelegene, beysam-'
men gehörige, ihm Gerichtlich nnd ir-evocaliilirer adjudicme Grundstücke, bestehend in einem gut
condicionaren Hause, Z Acker Erbland, Uttd einer Erbwiese, entweder aus der Hand verkaufen,
oder mit der daraus befindlichen Wiuter-Erndte Pachlsweise in Bestand geben. Wer nun zu Einem
oder dem Andern Lust hat, der kan bey besagtem Hrn- Cammer-Advocat die näheren Coudiuoae$
vernehmen.
Vermieth-Sachen.
0 Es hat Jemand eine Stube und Kammer mit Meubles, ohnweit dem Schlos zu vermietheu,
so nächstkünftige Ostern bezogen werden kan.
2) Ein Garten auf der Höhenwinde, worinnen die Hälfte Gras ist, ist um eine billige Zinse, auch
allenfalls an 2 Znnhabere zu vermiethen '
3) Vor dem Anaberger Thor, stehen 2 Garten zu vermiethen, davon der Eine im Frantzgraben ,
worinnen sich nebst Mem Land , Zwergobst, und eine grüne Hütte voOndtt, und der andere auf
* * dem