Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1768)

das andere zu pfachten willens find , sich in praefixo' dahier melden, ihre Attests we 
gen zu leistender Camion produdfen, nie nähere Erkundigung einziehen, ihre Gebott 
thun und alsdann dis zu erfolgter Höheren Approbation Dag weitere erwarten. Jes 
berg den 27ten Decembr 1767. Nehbe. Giebel. 
6) Es sott die oberhalb Cassel bey Freyenhagen gelegene Herrschaftliche aus 3 Mahlgän 
gen bestehende sogenanme neue Mühle mit Zubehör an den Meistbietenden anderweit ver 
pachtet und des Endes terminus licitationis Montags .den 2pten Februarii nächstinste- 
henden i768ten Jahrs auf Fürstlicher Kriegs,und DomamenCammeralihier abgehal 
ten werden, welches hierdurch bekannt gemacht wird, damit diejenige, welche darauf 
zu bieten Lust haben, sich in termino des Vormittags Hierselbst einfinden, mit Obrig 
keitlichen Attestatis wegen ihres bisherigen Betragens, der Vermögens Umstände und 
daß sie des Mühlenwesens kundig, sich zur licitation legitimen, darauf nach Verneh 
mung derer Pacht Konditionen, deren sie sich auch alhier vvrhero genau erkundigen, ihr 
Gebott thun und darauf das weitere erwarten können. Cassel den 28ten Dec. 1767. 
7) Es soll das frey Adel. Guth zu Ober-Urff, das Breidensteinische Guth genannt, be 
stehend inderstärcke in denen Z Feldern jedes zu i6Homburgeroder roCasselische Vrtl. 
Aussaat und zu 20 Fuder Heu Wiesenwachs, nechstkommenden Petritag aus 6 auch 
wohl 9 Jahr verpachtet werden. Wer dazu Belieben hat, kan sich im Oberstenhoff 
zu Gilsa melden. 
r) Es will der Herr Kriegs-Rath von Gilsä das frey Adeliche Guth zu Gilsä darvon je 
des Feld in 12 Homburger Vrtl. Aussaat und an Wiesen in zwanzig Fader Heu beste 
het, auf nächstkommendenPetritag verpfachten, worbey zur Nachricht dienet, daß der 
jenige so solches zu pfachten Lust hat das Inventarium, welches in sehr gutem Stande 
ist, zugleich mitzuübernehmen ünd baar zu bezahlen auch überdem anreichende Caution 
zu bestellen hat, und kan sich desfals bey ihm selber aühter melden. 
1) Es ist über Mathias Ernsts zu Nieder-Elsungen nachgelassene Güther &erConcurs-Pro- 
cefs erkannt-und des Endestt^erminus zur Liquidation auf den 22ten Febr. a. f. bestimmt 
worden. Sämtliche Creditores werben dahero edictaüter citirt und angewiesen als 
dann und zwar zu früher Morgenszeit um 9 Uhr vor Hochfürstl. Amte alhier sich einzu- 
finden, ihre credita zu veritidren und was Rechtens zu gewärtigen. Zierenberg den 
9ken Dex. 1767. ' H. S H. Amt, Z. P Heppe, 
r) Da über Just Schindehütten zu Ehrsten nachgelassene Güther der Concurs-Procesc 
erkannt worden; Als haben sämtliche Creditores in termino den 22ten Febr. a. f. und 
zwar zu früher Morgenszeit um 9 Uhr vor Hochfürstl. Amte alhier sich einzufinden, ihre 
* Credita zu veritidren, oder zu gewärtigen, daß sie mit hiernächsiigen Anforderungen 
* praedudirt werden. Zierenbers den 9ten Dec. 1767.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.