Register.
Von Dallwigische eingezogene Güther zu Borcken,
68 78 97 109 120
Lo» steiler Mühle, 180 190 199.
Vorwerk Lgsrorf/ 180 190 199.
r - E'chyof, 68 78-
Ellenro>er Anker, 3 1 5.
Fst-Hwasser auf der Fnlda, 152 160 170 209
219.
Vorwerk * ranke »baust n mit den Wilhelmsthaler
Güthern, 382 390 398.
Neue Mühle bey fre>envagen/ 4 15 160 170.
Vorwerks- Güther zn Gwstiwerder/ 68 78*
^«tser«HL»»ser Leibguch, 68 78-
Hof ^erman^berg 68 78-
Vorwerk zn Berrrnhretmngen/68 78-
^erttNgshäujer Hufe, 3.
HZorchyairer Güther, 68 78-
-Förster Mühle, 78 87-
In ^undvbauien gelegene Hose, 315.
lAesderg, Poßhalrerey daselbst, 42 50.
i i der Schulenbof daselbst, 3 15
i r der Schildwächtershof daselbst, 3 15.
- i der Derndshof daselbst, 315.
- t der Danmbachshb^ daselbst- 3 15.
' 373 38r.
LMO^rrit
Guth zu' Wö^chehof/ !4 25.
Meyerey zu Vetrair/ 68 78.
Vvnverk ^<i>>afdof/ 3 15 33 42.
Vorwerksgüther zu viermkr.i^en/' 68 78-
Eamr.zt - oder sogenannte Paumühie da;e1bst/
68 ?8 .
Vorwerk zu wabern/ 68 78- '
Musste. mit Land, Wiesen und Garten zu May-
i^rhaustn/ 50 60 97 109 I20
V orwerk zu Walle »stein, 144 152 159 382
390 399 470.
Hof ZU welferod/ 68 78.
wr'belmsrhaler Güther, siehe Frankenhansen.
Hof zu Minnen/ 69 78-
Zwgenbayner Mühle, zwischen der Vestung und
der Vorstadt, 470.
IV. Privat- Verpacktunam.
L>es Lppets Güther zu Ochshausen, 78 87 98.
Don Sieöenfeidrschen Lehnguth Welda,
262 271.
Von Sischharisifchen Adel. Guth zu Vischoffsr
Hausen, 399 408 416 470.
Von Bischhansifcben Adel- Guth zu %ex%
424434444470.
Von L>oynedurg,fchenGtttherzn Wicbmannshau-
ftn, Bischhausen nnd Laudenbach, 306 315 325.
Von OrervenstermtchLn Frey-Adel- Guth zu
Oberneff, 4 16.
Von Lurrranschen freyen Ritterguth zu Frie-
men, 26 34. . ' '
Zu Eafstll/ La,werey bey der Reitzberger Schan-
ze, 120 128.
i - Wiesen u»,Hslleberge, 144 152.
- - Landerey vor dem Moller-Thor, 444 45»
460.
Lcwards (Ioh. Georg) Kinder Guth^L zu
Lichtenau, 227 236 244.
Efchwege (Stadt) Wein- und Brgndweins-
Sckartk, 416 424 434.
Von Eschwe^ilch^n Ritterguth zu Ane an der
Werra, 325 333 344-
ffel derger Weinkeller-Pacht, 333 344 354.
Fstcherin (Igfr.) Guth zu Heckreshausen, 3 15
61 68 l20 128 279 287.
Von MusL Frey Adel- Guth, 4 16 .
D odLliv (Maj) FrcyAdcl Me^rey zn?aar, 3.
»cie. (Aoh. Henr.) verst. Obor-Mullers Kuu
—£¿11mu>> iii 2 ..»*>»« t»r>x> Quii
Vorff, HO lifl-
Stadt-Hof -egafson uud Stadt ^ Keller M
Wolffhagen, 219. 227 236.
(Stadt) Wein- und Drandwei»^
Schaur,469.
Adel. Aossrschen Guther zn Rommershausen,
252 262 28? 390 398 408-
Landerey und Wiesen rc. anf dem Ades. Gttth zu
424 434 444 . - 7
-Zu tHsrbi!' 0 (Land.Conunende) Muhle, 61.68,
r ; (Uuiucrstut) Mlchaeltsche Apotheke, 68 78
219 228 236-
tYla< (Verst Raths) Kinder Feldguther
zu Wehlheyden, 26 34 42 50 6i.
itu sii '0en (Stadt) Wein- und Vrandwbins-
Schenk, 382 390.
Riesi (Kriegs- und Donr. Raths) Guth zrn- Wck
dach 38239r 399
Kiwiiln (Stadt) Rarhs,-Keller und Stadt- Cous
nlls, 452 459-
Von o-<vacht»fch«n Adel- Bnrg r Meyerey
zn Schachten, 416 424 434.
Srv Sdeeo ( Kriegs- und Dom- Assefs ) Muhle
vor Hofgeitzmar, 51 61.
V»ebe>hausen/ Frey Adel- Guth dafeM, 2 5 jf’