gWs ( 393 ) gWs
2) Eine Frauensperson, so schon bey Jahren ist, und das Kochen verstehet, suchet in- oder ausserhalb
Cassel als Haushälterin zu dienen, und kan solche in dem Gasthaus Amsterdam allhier erfragt werden-
Personen , so Lapitalia auszulehnen gesonnen.
!) An Pttpillengeldern hat der Kaufmann Hr- Schmrncke gegen gerichtliche und sichere Hypotheck zu
verlehnen: noo Rthlr. in edictmäft'gem Geld und Lonisd'ors a 5 Rthlr. ferner noch mit Ablauf
dieses Jahrs zoo und 2500 Rthlr- gleichfalls in Lonisd'ors 2 5 Rthlr.
2) iovo Rthlr. Beneficiengeld sind gegen hinlängliche gerichtl- Hypotheken zu verlohnen. Wer solche
zusammen oder davon einzeln verlangt, kan sich bey dem Hr. Amtmann Lt Harten in Hersfeld melden.
Personen/ so Lapitalia zu lehnen suchen.
1) Ein in Wolfhagen angesessener Bürger sucht ein Capital von 220 oder zvv Rthlr. gegen liegende
Gründe und gerichtliche Obligation aufzunehmen.
Notification von allerhand Sachen.
1) Nachdem des zu Borgholz, PaderbornifchenLandes, wohnenden Frantz Christoph Kochs Vormund,
Ludwig Deichmann zu Grebenstein, seines benahmten Curandi daselbsten in elterlicher Erbverthci-
lurrg bekommenes Wohnhaus cum pertinemüs auf ergangenes Obrigkeitliche Occrccum alknandi und
beschehene 3 malige Prodanmion für eine gewisse Summe Geldes verkauft; Als wird solches hier
durch dergestalt bekannt gemacht, damit derjenige, so daran ein Näherrecht oder sonstige Prartcnsiou
zu haben vttmeynt, steh binnen Zeit Rechtens melden möge.
2) Nachdem in hiesigem Flößholz - Magazin ein guter Vorrath von verschiedenen Sorten Tannen-
Dielen, Bohlen und Baustämmen sich vorfindet, davon der Preiß in der im Magazin angeschlage
nen gnädigst appröbirten Taxe sich angezeichnet findet, so hat man solches dem Public» hierdurch
bekanntmachen wollen Cassel den 10. Octobr. 1768. $■ =$ 5 - *$ol$ * Commission «Ubier.
3) Auf ergangene Resolution Hochfürstlicher Kriegs- und Domain» - Cammer soll mit dem Verkaufdes
in hiesigem Salchause vor der Schlacht vorrathig liegenden alten Salzes fortgefahren, und der
Eemnerzn r Rthlr »7Alb. 6Hlr. verlassen werden. Diejenigen, welche davoll etroas zu erkau
fen gewMet seyn wogten, können sich Dienstags und Freitags Nachmittags voll 2 bis 4 Uhr in ob-
gedachtem Hause melden. Cassel den it. Octobr. 1768.
4) Es stehet ausserhalb Cassel ein ansehnlicher Theil, wegen der Höhe und Dicke schön gezogener Ta
xis und TannerrPyramiden, beysammen auch einzeln, gegen billigmasige Zahlung zu verlassen,
und köllnell dieser: Winter mit der Erden an der Wurzel transportirt werden.
5) Beym Weinhändler Hr. Henrich Stumpf, in der untersten Enteirgasse , siird delicate Nirrganer
Weine, zu 8 Alb. und 7 Alb. die Bont- und die Ohm zu 30 Rthlr, die Lonisd'or zu 5 Rthlr ge
rechnet; desgleichen 48ger zu 13 Alb. die Bont. auch andere Sorten Weine mehr um billige Prei
se zu haben
6) Vom l 2. auf den 13. Octobr. ist zur Waldau von der Weide eine 3 jährige Blauschimmel.-Stute,
so forn beschlagen und an der linken Seite des Halses mit einem weiffen Flecken gezeichnet, Leren
Schweifauch halb weiß ist,abhanden kommerl. Dem Anzeiger davon wird ein billigerRecompens offerkt
7) Es sollen Mittwochs den 2 Novombr Morgends von 9 - und Nachmittags von 2 Uhr all, eine
Anzahl brauchbarer wollener Bettdecken, unten in hiesigem Tuchhause durch eine öffentliche Anction
andie Meistbietende gegen baare Bezahlung verkauft werden.
8) Es wird hierdurch bekannt gemacht: daß die hiesige Lotterie Planmäsig und in allem der Behör
nach gezogen worden. Weil aber die mehresten Hrn- Collecteurs den im Plan vorbehalterren Ver
sicherungsschein über dcbkkte Loose und eingenommene Gelder nicht ausgestellet, überdas, und worauf
das meiste ankommt, von vielen über die ihnen zugegangene Loose noch gar keine Berichte vom vebir ein
gelaufen noch die Loose rcmirrüet worden; So ist die Ziehung nicht anders als unter dem zltvor
angezeigten und prorocollirten ausdrücklichen Beding geschehen, daß eher keine Listen und besonders
Gewinne ansgegeben werden sollen, bis die verkaufte Loose bezahlt worden, und daß über die Plans-
widrig zurückbehaltene Loose, wovon noch gar keine Meldung geschehen, dieLotterie-okcdwn blos-
servil,gs und willkührlich zu Jifponireu habe. Welches also allen denen, so es angehet, zur Nach
richt öhnverhalte» bleibt- Heesfeld den 14 Octobr. 1763. Biiistc«.