( 387 )
eht «irreres tu geben gesonnen, der wolle sich desfatts vor dem r. Novembr schierskünftig bey dem
Hr Stadt ^iuLcio Baier allhier in der Unter-Neustadt in des Raths-Verwandten Hr. Vechts Be
il )^Essoll^Donnerstags den 20. Octobr. allhier in der Wittib Brauerin auf dem Pferdemarkt gelege
nen Behausung ein Positiv, welches annoch in gutem Stande und allenfalls in eine kleine 5 tivct>e
Der iranzomche u^anowvN'0"0rlguaiil»vuvyti vicytiv 1» »
eabeu in Hr- Arbeuelt Behausung fein Logis gehabt, hat dasselbe verändert und ist anzetzo
vv r Ober-Neustadt in der Weiuberger Strasse, gegen der Kirchen über, anzutreffen. Er rec
mandirt sich mit feinet* Waare und versichert jederman aufs beste zu bedienen.
13) Bey den Hrn. Gebr. Ludwig wohnhaft allhier, sind ganze und halbe Loose von der Dortmundet
Stadt Lotte/ie zu haben. Das ganze Loos durch alle 5 Classen kostet 16 Fl- das halbe Loos 8 Fl-
ur,d wird diese Lotterie beu 24. dieses Monats gezogen. Die Plans können vcrhero eingesehen werden.
14^ Es haben die Nttstlfchen Erben ihre am Ledermarkt und dem Kauf- u. Handelsmann Hr.Emcrmann
gelegene Behausung , wie auch 2 und 3 Achtel Acker Land am Kratzenberge gelegen, um eine gewisse
Summe verkauft; Wer nun an obbesagtem Haus und Land etwas zu pra.rendiren hat, oder daran
das Näherrecht zu haben vermeynet, der wolle sich Zeit Rechtens melden.
AVERTISSEMENT.
j) Nachdem die am 13 . m. p. den Anfang genommene Ziehung der Vten Classe, iXter Hessen-Casselt-
schen Armen- Waisen- und FindeNjaus-Eorrerie. den Zten Octobr. in aller Ordnung beendigt, und
die Listen davon successive ausgegeben und verabsender worden ; So können die Herren Imeressemen
die darinn bemerkte Gewinne und Prämien, nach Ablauf der klansmäsigen Frist , bey deneujenigeu
Herren CvllcKeurs. wichen die Einlagen geschehen, gegen Aushändigung derer Ordinal. Gewinn-
Loose, als ohne welche keine Zahlung statt findet, in Empfang nehmen : Wie dann auch Loose zur
Xten Lotterie, iter Glaste, a l halben Rthlr. , die Mann derselben aber gratis in denen schon vorhin-
und weiter darinn bekannt gemachten CoUeümen zu erhalten stehen. Cassel den 6. Octob 1768.
Aus sürstl. Oess Lotcetie-Virecrioa daselbst.
Fremde, so vomiten bis den i2ten Octobr. in Cassel angekommen:
Neue - Thor: den 5. Hr. Baron v. Hinckenberg, anss Dienst, p d den 6. Hr Dar.v. Löwen,anss.
Dienst. p.!d. Hrn. Kaust. Willighaus, Hintz, Gillard, Briese, Königstein, Schmidt und Arnold,
k. v. Frfrt. log. i. Strals. Hr. Amts-Verwalter Butte von Treysa, log. i. s. Adl- a. d. M. den
7. Sachs-Goch- Hof-Marschall Hr.v. Hardenberg, p. d. Hr. Sradt-Secrerar- Conradi,k. V.Fran-
kenberg, log. i. Löwen, den 8- Hr. Hof-Rath Hellefeld von Wetzlar, p. d- den 9. Hr. Secretar.
Stutz, k v Frankfurt, p. d. den 10. Hr Lieut. Barckhauftn vom Löbl- Kniphaus. Fufil. Rgmt.
log. im w Stern.
U n t e r - N e u st a d t e r -T h 0 r: den 5. Hr Actuar. Graventhal und Hr. Lmd. Gester, k. v. Göttiug.
log. i. s Adl. a. d- M. den 6. Franzos Lieut. Hr- St- Cloud vom Rgmt. Royal-Allm. mit 6
Stück Koppel Pferden, p. d. den 7. Hrn. Smd. 2 Gebr. Dohne, k. ss Gotting, log. i. Stockt).
Hies. Hr. Stenr-Rath Kaden. Hr. Kaufm. Hille ans Bremen, log. i-Stockh. den 8. Kaufm. Hr.
Verrien aus Lion, log. i. Strals. den 9. Kaufm. Hr- Koch, k- v- Braunschweig , log- i- Amsterd.
desgl- Hr. Reutzien, Reiuhold, Riepe, Oberhof und Lappenberg , k. v. Leipz- log. i. g. Helm,
desgl- Hr- Mans ans Coppenhagen, log. i- Hof v Engl, den 10. Hr Smd. Hüpeden ans Rotem
bürg, log i- Eleph. Kaufm. Hr. Lauen aus Münden, log. i. g. Engel, den in Hr- 8cud.Vol-
linius, k- v- Gotting, log. i g. Adl. desgl. Hr. Schneider, Hr. Potgiesscr, k. v. Leipz. p. d.
Möller-Thor'. Hr- Rgntts.Onartiermstr. Strube vom L. Pr. Goch. Rgmt. log. b. Hr. Mund^
schenk Vettelhäuser, den 6. Hr- Bar v. Würgen, auss Dienst. Gg. i. Hof v. Engl. Hies. Hr.
Hof-Rath Schleger- den 7. Hr. Advocat. Hüpeden undBeyermann, log. i. g. Schwa». Kaufm.
Hr. Thomas von Arolsen , p- d. den 9. Paderb. Amtmann Hr. Thümmig-, log. i. lAmr
sterdam. den io Hr. Smd. Ullrich aus Helmershausen, log. i- Eleph. Kaufm- Hr- Hornung von
earlshavkll, log- i- 5 M. q. M- deniL. -Hr. Barons v- Franckenstein von Mapnz, log.i- Hof
von