ftWî ( *34 ) SWî
xi. Getaufte in Castel s vom Zten bis den I zttn Junik.
In der Freyheiter Gemeinde: ;) Sophie Elisabeth, Mstr. Martiir Frankens, Drechslers, T. 2)
Hennnette Christine, Hrn, Ioh. Christian Gundlachs, Assessoris bey dem Land- nnd Peinl. Gericht,
T. 3) Esther Ernestine, Hrn-Ioh. Adam Asbrands, Negier. Procurator, und Advocati Ord. T-
In der Altstädter deutschen Ge: Hde : Johann Christoph, des Bleichers, Ioh. Bernhard Mosebach, S.
In der Unter-Neustädter Gemeinde: Johann Caspar, des Bierbrauers, Carl Bierwirth, S.
In derOber-Neustädter deuts. Gemeinde: Juliana, des Kupferschmidts, Mstr. Ioh. George Peters. T»
Im Findelhause: Christine Friederike, ein unehl. Kind.
XU. Begrabene in Cassel, vom 8teu bis den izten Junii.
Ju der Hofr'Gèmeinde: i) Martha Elisabeth, des Sergeant bey der Hochfürstl. Leib - Garde zu Fus,
Hrn. Grieß, T. alt i Jahr 4 Monat 2 Tage. 2) Isaac, des Hof-Trabant, Ioh. Henrich Hem
mugs, S- alt 3 I- 4M. 3 W. 2 T. 3) George Henrich, des Feldwebels bey der Hochfürstl. Loib-
garde zu Fus, Hr. Andreas Schäffers, S. alt 9 Monath 3 Wochen.
In der Freyheiter Gemeinde: i) Sophie Elisabeth, Mstr. Martin Frankens, Drechslers, T. alti T.
2) Johann Peter, Ioh. Christian Eichens, S- alt 4J. 3) Arnold Christian, Mstr. Gottfried
Beyers, Schiefferdeckers, S. alt 3 1.7 M- 4) Frau Johanna Maria, weil, des Hrn. Rath und
Criminal-Richter Bierbrauers, nachgel. Wittwe, alt 51 1.9 M. 8T- 5) Johannes Sangmeister,
Partimsschüler alt 17 I.
An der Altstadter Gemeinde: i) Charlotte, des Schlossermeister, Christian Schossow , Ehefrau, alt
41 und r halb Jahr. 2) Johann Conrad Iöckel, Vrandwein-Schenker, alt 50 Jahr, z) Jo
hann Philipp, des Manermeister, Johann Conrad Vollbrecht, S- alt 4 nnd z Viertel Jahr. 3)
Anna Catharina, des Gastwirth, Hrn. Melchior Kleinschmid, T. alt 3 Jahr. 4) Elisabeth, em
unehlich Kind, alt 1 Jahr u. 10 M.
Kill. Fleisch-Taxe von dieser Woche.
Rindfleisch i ein Pf. -
Kuhfleisch - r *
Stirenfleisch - * (
Kalbfleisch - t (
àng und Leber t" •
Hamelfleisch -
Schaaffleisch
Schweinefleisch k r
2 Alb.
i Alb. 9 Hlr.
i Alb. 6 Hlr.
i Alb. 9 Hlr.
lAlb. 6 Hlr.
i Alb. ii Hlr.
1 Alb. 9 Hlr.
2 Alb.
Rothe - Wurst mit Grieben - 2 Alb.
cirro mit Gelänge r i 1 Alb. 4 Hlr.
Ochftn - Rampen - - - - 1 Alb.
Nieren-Fett vom Vesten - 8 Pf. » 1 Rthlr.
Geringer Rinds- oder Reiß- auch Hamels-Fett
9 Pf. à i Rthlr.
Schweine-Schmalz, . 8 Pf. » 1 Rthlr.
XIV, Becker-Taxe von dieser Woche.
Brod, r Pf. 4 u. 1 viert. Loch für 1 Alb. 1 Wecke, i Pf. io u. i halb Loth, für r Alb.
In Verlegung -es hiesigen Armena Waysen- und Fünde!-Hauses.
Gedruckt bey Henrich Schmiedt, Fürst!. Hess, Hofbuchdrucker.