Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

<8^9 C 627 
<2 a 3 7 
diejenige, so ein mehreres vorermeldtes Guth zu geben gewillet,sich auf Fürst!. Frantzö- 
fischen Cantzley Morgens 10 Uhr einfinden, und des Zuschlags gewärtigen können. 
Cassel den Isten Nov. 1767. I. 8» Scheffek, Vigors Commissionis. 
4) Nachdem auf Ansuchen derer Grusemannkschen Lenessiial - Erben, deren vor dem 
Todtenthor, zwischen den Conrribmions-Erheber Meyers und Secretario Legrad gelege 
ner Garten, schierskünfftigen Mitwochen den 24ten Febr. a.£ auf hiesiger Fürst!. Re 
gierung Morgens früh 9 Uhr an den Meinstbietenden gegen^baare Cassa mäßige Bezah. 
lung Krafft erhaltener Commission verkaufft werden soll; So wird solches denenjenigen 
welche denselben zu erstehen gesonnen, zur Nachricht hierdurch bekant gemacht. Cassel 
den i4ten Nov. 1767. - 
I. H. tNoy / Regkerungs-Seeretarius, vigore commissionis. 
0 Es will des gewesenen Garnisone-Opsermann Pflügers hinterlassene Witbe ihren an 
dem Conductor Hrn. Lotheisen und an dem Hufschmid Meister Köhler gelegenenGar- 
ten verkauffen und sind bereits 200 Rthlr. darauf gebotten worden. Wer nun ein 
mehreres zu geben Lust hat, kan sich bey ihr selbst meiden. 
6) Cs will der Zinngiessir Patras, siin in der Unterneustadt, ohnweit der Fuldabrücke 
gelegenes Wohnhauß verkauffen. Wer dazu Lust hat, kan sich bey ihm selbst melden. 
7) Es will die Frau Cabinet-Seeretariin Kannengiesserin, ihr Brau-nebst Wohn-Hauß 
auf dem Pferdemarckt belegen, verkauffen, es kan auch ein Capmd darauf stehen bleiben. 
Wer dazu Lust hat, kan sich bey derselben melden. 
8) Es will oerSchneidermeisterHappell, seinHauß in der Kruggasse, zwischen demWagner- 
Meister Herwig und dem Marställer Meyfahrt gelegen, verkauffen. Wer dazu Lust 
hat, kan sich bey ihm selbst melden. 
9) Es wollen Jhro Excellentz der Herr General-Lieutenant Wolff vonGudenterg Ihre 
in der Hohen Thor-Straffe an dem Post-Hause gelegenes Wohnhauß, (welches sonst 
Lehn gewesen, nunmehr aber Vermöge gnädigsten Rescripts als Erb und Eigenthümlich 
folglich als contriduable verkauft werden darf,) gegen baare Bezahlung verkauffen und 
find bereits 2^00 Rthlr. Cassa-Geld darauf gebotten; Wer nun ein mehreres zu geben 
gedencket, wolle sich entweder bey Denenselben selbst oder aber bey Hrn. Hundesha 
gen in derOdersten Gasse, in dem Simonischen Hause angeben. 
iQ) Es ist der Handelsmann Christian Umbach am Siechenhof gesonnen, sein daselbst neu 
gut und wohlausoebautes Haus, nebst dem dahinter liegenden Garten, an den Meist 
bietenden zu verkaufen. Wer dazu Lust hat, kan sich selbsten bei ihm melden. 
n) Es sind der verstorbenen Mühlschreiderin Gobelin Erben gesonnen, ihr ererbtes Wohn 
haus achter in der Krautgasse, zwischen dem Bohrschmidt, Mstr.Roß und dem Kra 
mer Hn Hilke, gelegen, an den Meistbiethenden zu verkaufen. Wer nun ein solches 
zu kaufen Belieben träget, kan sich bei dem Schumachermeister Rößler in der untersten 
Schasergasse melden und das weitere vernehmen. 
i2) Eswill Johann Henrich Meybirth vonCrombach, seine in der CaffelischenFlurnechst 
dem Stechenhof gelegene Wiese von 4L Acker gros, einer Seils nn Hn. Metropolitan 
Knie-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.