Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

ày C 621 ) PjiS 
Sollte jemand die Hamburgische Historische Remarques über die neuesten Sachen ltt Europa von 
anno ,704. ,705. 1706. und 1727 nebst dem General -Register, gegen billige baare Bezahlung zu 
verlassen gesonnen seyn, der beliebe es dem Buchdrucker Lüdicke zu melden. 
AVERTISSEMENT. 
Nachdem das zum höchsten Gewinn in der jüngsthin beendigten VHIten hiesigen Armen-WaysenrMld 
Kiudelhauß Lotterie ausgesetzt gewesene und denen beeden Juden Joseph und Michael Gebruderen 
Wallach all-ier auf die Nro 310 zugefallene, auf der Oberneustadt von Stein gantz neu und maiuv 
ausgeführte Hauß, von denen besagten Gewinnern, unter gewissen von Höchstem Ort gnädigst ap> 
probieren Konditionen an das Waysenhauß ceäirt und gäntzlich abgetreten worden, mithin lolcyes 
nunmehro an die dazu Lustbezeigende Meistbietende verkauft und gegen Contante Zahlung verlästert 
werden soll, man aber bevor derer etwaigen Liebhaber Gesinnung zu vernehmen hatte: ob Sie ermeld- 
res )dauß, um es nach ihrem eigenen Gefallen vollends einrichten und aptiren zu können, ehender m 
den/gegenwärtigen Zustand, oder aber lieber vollkommen ausgebauet, erstehen mochten ? So bleibt 
solches dem l'udlico hiermit und des Ends nachrichtlich ohnverhalten, damit diejenige, welche auf 
die ein-oder andere Art, das obige Hauß zu kauffen und zu übernehmen Lust haben dürften , bnmen 
denen nächsten »4 Tagen bey Fürst!. Waysen-Hauß-Vireölion sich anmelden und die weitere Ent; 
-schliessung erwarten können. Cassel den t9ten Novembr. 1767. 
xi. Lopuliree, in Lasse!, vom l7ten bis den23ten Novembr. 
In der Freyheiter-Gemeinde: Johannes Hupfeld, Arbeiter in Herrschafftl. Müutze, mit Martha 
Elisabeth Iostin. 
XII. Getaufte in Lasse!, vom i7teu bis den 23ten November. 
In der Freyheiter-Gemeinde: Maria Magdalena, Meister Andreas Frölich , Glasers, T. 2)Marr 
tin, Meister Gottfried Baiers, Schiesserdeckers, Söhnl. 3) Conrad Friedrich Andreas, Kochs, 
Petnlichengerichtsdieners, Söhnl. 4) Anna Margaretha, unehl. 
In der Alrstadter-Gemeinde: Johann Adam,des Kauf-und Handelsmann,Hrn.IohannesHelmuth,S. 
In der Altstädter Französischen Gemeinde : Jaques, des Comœdianteu Monsjean Gabriel Renaud,©. 
In der Unterneustädter-Gemeittde: Johann Conrad, Hrn. Ioh. Valentin Zielftlder, .Hochfürstl. 
Steur-Scribent, Söhnl. 
In der Oberneustadter deutschen Gemeinde: Friederique Elisabeth, des Küfer-Meisters und Weins 
Händlers, Ioh. Henrich Schmidt, T. 
xili Begrabene in Lasse!, vom i7ten bis den azten Novembr. 
In der Altstädter Gemeinde: Johann Hartmann, des Drechsler-Meisters, Johannes Breßler, S. 
alt 3 Jahr, 9 Mon. 
In der Altstädter französischen Gemeinde : Jaqires, des Gomcedl'anten Mr. Jean Gabriel Renaud, S. 
alt 1 Tag. 
In der Unterneustadter-Gemeinde : Maria Elisabeth Beisheimin, alt 53 Jahr, 8 Mon. 
In der Garnisons-Gemeinde: Christine Caroline Friederique, des Hrn. Obristen vom Hochlöbl. Leibs 
Füsilier-Regiment von Wurmb, T. alt 2 Mon. 14 Tage. 
Xim. UnZlückssirtt. 
1) Als im verw. Monat der Schwalm-Fluß starck angelaufen, wolte der Einwohner Heuckel Reitz 
aus Dittershausen ein auf dem Wasser herabgeflossenes Stück Holtz, ohmveit unter dem Dorfe, 
auf einer über diesen Fluß herliegenden Wässerungs-Rinne, mit einem Haaken anhalten, stürtzte 
aber, nachdem dieser ausgewichen, rückwärts, ohne gerettet werden zu können, 'in den Fluß, 
ohuerachtet er von seinem mit zugegen gewesenenNachbarn vorhero davor gewarnet worden. De» 
Corper hat mau nicht eher als nach verlaufenen Gewässer wieder gefunden., 
TAXA
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.