Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

( $ 7 t ) 
9) Es will dtt Gürtler Meister Falckeiftn alhier sein in der Mittelgasse zwischen dem Be 
cker Meister Sauer und Schlosser Mftr. Pauli gelegenen Behausung verkauffen und 
sind bereits 1200 Rthlr. gebotten worden. Wer nun ein mehreres zu geben gesonnen, 
wolle sich in erwehntem Hause melden. 
10) Cs soll des Franhösischen Inwohner Edmond Rouslot zu Mariendorffeigenthümliche 
sogenannte Portion, bestehend in einem Hanß nebst dazugehörigen Garten, Länderey 
en, Wiesen und Trieschern IN rermino iicit2rionl8 auf Montag den 2iten Decdr. a. c. 
bestimt, von Obrigkeit und Amtswegen an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung 
in Cassa-Geld verkauft werden. Wer nun daraufzu bieten gesonnen, kan sich inpræ- 
5 xo Vormittags um 10 Uhr in meiner, des zu End unterschriebenen Wohnung alhier 
zu Cassel einfinden, und der Meistbietende darauf bey erloschener Kertze der Adjudica 
tion gewärtigen. Cassel, den zten Octobr. 1767. 
E. S* Robert. 
n) Die Herrn Gebrüder Vultejus sind willens ihre in der obersten Marcktgaffe zwischen 
dem Sattler Meister Schneider und der Madame Reitqeldin belegenes Wohnhauß 
nebst Hintergebäude zu verkaufen, worauf bereits 1460. Rthlr. in Cassa Wehrung ge- 
boten worden; Wer nun solches zu kaufen und ein mehreres zu geben Lust hat, kan 
sich bey dem Hrn. Hoff.Archivario Jungmann oder dem Hrn. Kriegs,Secrerario Vul- 
tejus melden. 
i2) Es sollen des George Herbord jun. zu Wolffsanger sein Haus und Hoffreyde und 
eine halbe Hufe Land, davon der Grebe Loth, und Jacob Liebehentze das Gegentheil 
haben, ex officio an den Meistbiethenden öffentlich verkaufft werden. Wer nun dar 
auf bieten wrll, der kan sich in dem dazu em für allemahl auf den suen Decembr. 
schierskünstig anberahmten Licitat. Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel, 
den rrten Ott. 1767. 
5 ürstl Heß. Laiid-Gericht daselbst. 
IV. Sachen, so r'n Cassel zu vermiethen sind. 
1) Es will der Hr. Hof undOber-Chirurgus Wegehausen von seinem in der Castinalsgasse gekauftem 
Hause das gautze Hinterhaus, worinnen z Stuben, z Kammern, z Küchen, wovon jedes be 
sonders verschlossen werden kan, benebst einem Kühstall, drey Schweineställe, einem Boden und 
Holtzremisen vermiethen, und kan bis auf eine Stube gleich bezogen werden. 
2) Bey Herrn Jacobi auf der Oberneustadt, sind verschiedene Logis zu vermiethen. 
3) Es ist nahe beym Zwehrenthor in einem gewissen Hauße, eine Stube, Cammer und Küche fokne 
heraus mit oder ohne Meubels zu vermiethen, und kan sogleich oder auf Christag bezogen werden. 
4) Ein Logis auf dem Gouvernements-Platz, ist mit Meubles sogleich zu beziehen. 
5) Es ist in einer gelegenen Strasse, eine Etage, bestehend in drey biß 4 Stuben, davon eine ta- 
pezirt ist, z biß 4 Kammern, Küche, Keller, wobey auch Stallung und Chaisen Remise kan ge 
geben werden, sogleich oder auf Weynachten zu vermiethen. 
6) Auf der Oberneustadt bey der Wittib Reymüllerin ist im Hinterhause eine Stube und Kammer 
nebst Küche zu vermiethen. 
7) Es ist in einem gewissen Hause, ein Kramladen nebst einer Stube, zwey Kammern, Zwey Kü 
chen, ein Keller und ein Holtzstall, zu vermiethen. 
)**(. »
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.