Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

stilb bereits rrc>o Rthlr. geborten worden, wer nun à mehreres zu geben gesonnn 
wolle sich in erwehntem Hause melden 
-) Nachdem des Adelich von Meystdugifchen Schulzen und gewesenen Contrihutions-Re- 
ceproris Jungs zu. Röhrda in dasiger Feldmark gelegene halbe Hufe an Land und Wie 
nsen, so dem Adelichen vor» Boyneburgtschen Haus zu Netra Lehn- und Zinßbar, vvn 
Commißionswegen an den Meistbietenden gegen alsbaldige haare edictmäßige Bezah 
lung verkauft werden sollen ; Und dann hierzu Terminus auf den 2g ten November, 
a.c. vormittags von io bis 12 Uhr nach Röhrda in des Samtschulzen Rolden Bebau 
hausung anberahmt worden; Als wird dieses, zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, 
damit diejenigen, welche sothane halbe Hufe zu kaufen gesonnen, zu bestimmter Zeit au 
erwehntem Orte erscheinen, ihr Gebott thun, und sich xlu§ Licitai nach B finden des 
Zuschlags gewärtigen könne. Gegeben zu Bischbauserr den 2ten Sept. 1767. 
Isaac Rlerichans Lt. vig Commiis. 
lö) Cs wollen die Köhlerischen Erben ihre auf dem Markt, und in der kleinen Herrengaß, 
stehende Häuser verkaufen, und wollen diejenigen, so etwa darzu ì:ust haben, sich bey 
ihnen selbst melden. 
ii) ES soll die sogenannte Löwensteinische Obermühle und gewisse Gefälle zu Niedern-Urs, 
auch ein Antheil der Maftgerechtigkeit in der Blankenhainer Mark, ingleichen ein Fruchtge- 
sällevon i2 Metzen xarrim zu Kerstenhausen Donnerstag den inenOctoder nächstkünftig 
von Commißionswegen an den Meistbietenden gegen baare Cassawehrung verkauft werden. 
Wer nun willens seyn dürfte, diese Stücke entweder zusammen oder ein und das andere be 
sonders zu erstehen und an sich zu bringen, derjenige kan sich alhicr in meiner Behausung 
Vormittag um 9 Uhr einfinden, sein Gebott thun, den Zuschlag und rechtliche Sicherheit 
und Wehrschast gewärtigen. Borcken den i8tenJulii 1767 _ 
vig. Commiis. I. p. Rehr 
V. Sachen, so in Lasset zu vermischen sind 
1) In einem am Gouvernements Platz bequemen Häuft sind auf einer Etage über dem parterre 
2 Stuben, tapezirt eine Kammer, nebst einer Stube für Domestiquen, Stallung für 6 Pfer 
de, ein Bode Fourage verschliefen zu können, eine Remise, n»d Stal! vorHoltz zu legen, nebst 
einem aewölbren Keller, monathlich oder Jahrsweife zu vermiethen. 
2) Es ist ein Garten zwischen dem Brauer Meister Umbach gelegen, vor dem Todtenthore zu ver- 
miethen , und kann jeülkomnienden Michaelis Tag deshalb der Eontract gemacht werden, wer Nun 
dazu Lust hat, kan sich bey dein Vormund Johann Herrrich Stock zu Wehlheiden nielden miö 
sein Gebot thun. . 
3) Auf der Obernenstadt in einem gewissen Hanse, ist em Logime,rt mit Meubles, bestehend tu einer 
^großen tapezirten Stube, einer große Küche und Kammer, wie auch Platz vor Holz zn legen , so 
gleich monatlich zu vermiethen. 
4) In der untersten Ziegengasse ist eine Stube mit Meubles samt Platz vor Holz zn legen, sogleich 
zu vermiethen. 
5) Auf der Obernenstadt, bey dem Gold - und Silber Fabricant Des Coudres, ist auf künftige Mi 
chaeli die zteEtag', bestehend aus zwey Stuben, nebst Kammern und Küche, auch Keller, und 
verschlossenen Platz vor Holz zn legen, zu vermiethen. 
6)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.