(37 )
,» m Obrigkeit, und Amts wegen an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun
' darauf bieten will, der kan sich auf Donnerstag den zten April schiers künftig, als wel-
^ cher ein fkir allemahl pro termino darzu bestimmt ist, vor hiesigem Stadtgericht, Mor
gens 9 Uhr, angeben und sein Gebott thun, und sodann auf den letzten Glockenschlag
a -er i2 Uhr der Adjudication gewärtigen, sign. Cassel! den-ten Januar 1767.
^ Ex Commissione Senatus. I. S* Stadt«§ecrek.
|ii 2) George Herbort zu Wolssanger, will seine 2 Wohnhäuser mit Scheuren und Stallung,
dcl benebsi darbey liegenden Garten auf einer Hosreide bey der Kirche vor dem Stockhau-
um Wen Gut liegend, an den Meinstbietenden verkaufen und sind bereits 1200 Rthlr. dafür
geboten; wer solches zu kaufen Lust hat und ein mehreres zu geben gedenkt, kan sich in
m Zeit von 8 Tagen melden.
im 3) Es ist ein Garten vor dem Möller-Thor am Steinwege,zwischen demWagnerHer-
'roj wig und denen Gottschalkischen Erben gelegen, zu verkaufen und sind bereits 220 Rthk.
)ii gebotten; wer nun ein mehrers zu geben gesonnen, kan sich bey dem Raths-Verwand-
chl- len, Hrn. Kniest, aufm Pferde-Markt melden und sein Gebott thun.
ch 4) Nachdem die Gräflich Bernholdische Erbinteressenten das ihnen zustehende räumlich
maßiv gebaute Haus zu Veckerhagen, an der Weser gelegen, sonst die neue Burg ge.
m nannt, nebst dazu gehörigen Garten und Hosraum, aus freyer Hand zu verkaufen wil
des lens sind, und dazu rerminus lidtationis auf Montag den 26ten Jan. 1767 anberahmt
ün ist; so wird dem Publico ein solches um deswillen hiermit bekannt gemacht, damit dieje-
:ali nigen, so aus dieses zu einer Fabrique oder Waaren,Lager sich sehr wohl schickendes
m grosses Gebäude zu bieten entschlossen, sich auf obbemeldren Tag in hiesigem Evange-
idi lisch Lutherisch,Frankcnbergischen Armen.Hause Vormittags 10 Uhr einfinden, ihr Ge-
öS bot thun, und des Zuschlags gewärtigen möge».
0 Es wollen die Gläsenerschen Erden ihre in der obersten Gasse, zwischen dem Becker-
atti Meister Grund und dem Brauer, Hrn. Stautz gelegenes Haus, wie auch vor dem neuen
uns Thor, zwischen der Proviant-Jüdin Herzin und den Schwertseger, Hrn. Schön
er! mckel, gelegenen Garten, an den Meinstbietenden verkaufen, und sind auf das Haus
las über voriges Gebot der 1900 Rthlr. 100 Rthlr. mehr, also 2000 Rthlr. und auf den
ß Garten 400 Rthlr. geboten worden; wer nun zu einem oder anderm Grundstücke Lust
ssi . hat, und ein mehreres zu bieten, der kan sich bey obgesagten Erben melden und sein Ge-
>rii bot thun. Cassel den isten Decembr. 1766.
^ e) Es wollen des Kaufmann, Johannes Köhlers, seel. hinter!. Erben, ihr Wohnhaus
la ans dem Marckt, sodann ihr Nebenhaus, zwischen dem Hrn. Apothecker Riede und
ihrem Wohnhaus gelegen, hernach ein Haus in der grossen Herrngasse, zwischen der
m Mademoiselle Thallmännin und dem Faßbinder Meister Schröder gelegen, verkaufen,
und soll die Helste des Ankauf-Geldes gegen gerichtliche Hypotheck auf jedes Hauß sie,
irä, den bleiben. Und wollen ferner ihren Garten am Wehlheider Weg, an des Gärtner
uo» Eihels Garten, und vier Stück Garten-Land, mit einer Hecke umzogen, am Seiler-
' ("*) ' wege