Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

&kS> c 39 ° 5 
herigen Pacht zu Ende gehet, und dann auf Hochfürstl. Kriegs-' und Domainen-Cam« 
mer gnd. grgst. Betehl diese Ackerzinsländerey auf eine abermalige Braachzeit, oder 6 
Jahr, an den Metstbietenden wiederum öffentlich verpachtet werden soll, auch hierzu 
Terminus auf Dienstaa den 28 ten buius angesetzet worden; Als wird solches hierdurch 
zu dem Ende bekannt gemacht, damit diejenige, welche von aedackter Ackerzinslände- 
rev ein oder mehrere Stücke auf folgende Braachzeit in Pacht zu nehmen gesonnen sind, 
obberührten Tages des Morgens um 8 Uhr auf Fürst!. Amtstube hielelbst sich einfinden, 
darauf bieten und nach dem höchsten Gedott des Zuschlags gewärtigen mögen. 
Rodenderg den 6ten Julii 1767. 
Bödjcker. 
II. Citatio Creditorum. 
1) Nachdem über Christoph Durhan und dessen Ehefrauen Vermögen zu Rosbach w* 
gen deren SchuldemLast oer Concurs erkannt werden müssen, und Terminus adLiqukkn- 
dum auf Donnerstag den 27ten August schierskünftig präfigiret worden; Als werden alle 
Creduores, so an gedachten Schuldnern Ford<<rungen haben, hiermit cdictaliter citiret, 
um zur bestimmten Tagefahrt Morgens 9 Uhr dahier vor Amte zu erscheinen, was sich rario- 
ue l^iguidarionis ihrer Forderung gebühret, zu verhandeln und darauf Rechtlichen Bescheh 
des, im Außenbleibungsfalle aber der Präclusion zu gewärtigen Witzenhuuf n den 13. Zu 
ist 1767. F. H. Ludwigsterner Amt daselbst. 
2) Der gewesene Einwohner Johannes Plaag, zu Gstßeroerg, hat dermaßen viele Schulder) 
hinterlaßen, daß dessen Vermögen zu deren Bezahlung nicht anreichig ist, und bat also de/ 
Concursproceß erkannt werden müssen. Alle diejenigen, welche demnach an selbigem For, 
derungen haben, werden hiermit peremtorie citiret, in rermino liquidarionis, Montags den 
7ten Sept vor Amt allhier zu erscheinen und solche zu verificiren, in dessen Entstehung aber 
der praeduiion zu gewärtigen. Desgleichen sollen die von erjagtem Plaag hrnterlaßem 
in und vor Gilseberg gelegen, \ Hufe Land samt dazu gehörigen Wiesen und Garten, 
H ms, Hofreide, samt Scheuer und Stellung, Dienstags den 8ten Sept. schierskünftig 
an den Meistbietenden verkauft werden 'Wer nun dazu Lust hat kan sich besagten Tages 
Vormittags von 9 bis irUhr bey Amt dahier melden, sein Gedott thun, und Zuschlags gr, 
wärtigen. Treyßa den 4ten Zulii 176^. 
Hochfürstl. Heßisches Amt daselbst. 
3) Wir Bürgermeister und Rath zu Cassell thun und fügen hiermit zu wissen, was w 
stalten Wir gegen Bürger und Tobacksspinner Johann George Schüßler und dessen 
Eh 'frau Hierselbst. den Concurs Proceß per 8emenriam vom rzlen Junti a.c. und zwar 
nach der von Ihnen geschehenen Ceilionc bonorum erkannt, und des En^es ad liquidan- 
dum credita Term, praejud. ciif den i7t«n October schierskünftig bestimmet und anbe, 
rahmet haben: ^8ir citiren, heischen und laden demnach Euch sämtl Schüßlerischen, 
bekannte und unbekannt" Creditores hiermit von Amts- Gerichts und Rechtswegen zum 
nen, 2ten und zten, mithin ein für allemal, und wollen, daß Zhr i» prsesixo perem. 
forio
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.