Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

C 370 ) LuL 
3) Es soll Weyland Pierre Bonmots zu Leckringhausen hinterlassene halbe Portion 6e* 
' stehend in einem Hause, nebst zugehörigen Garten, Ländereyen und Wiesen von Obrig 
keit und Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun darauf zu bie 
ten gesonnen, kan sich in termino licitationis auf Donnerstag den Ztm September a.c. 
bestirnt, Vormittags um 10 Uhr vor mir dem zu End unterschriebenen Eommissario 
einfinden, und der Meistbietende darauf nach erloschener Kertze, des Zuschlags gewär- 
tigen. Cassell den i7ten Junii 1767. 
E. 6- Robert. 
4) Es wird die Ober,Mühle zu Wahlershausen, nebst verschiedenen Erbländereyen, und 
I Hufe Land den rzten Julii bey des Steur- CollegiiScribentHr. Gesell in der )Liltib 
Frau Hallmänninn Behausung auf dem Marckt, an den Meistbietenden verkauft 
werden. Wer nun selbige zu erstehen vermeynet, kan sich in besagtem Termin bey 
dem vorerwehnten Hr Gesell des Morgens um 9 Uhr einfinden, und der Meistbietende 
des Zuschlags, gewärtigen. Worbey zugleich zur Nachricht dienet, daß bereits auf 
diese sämbtliche Grundstücke iFioRthlr. gebonen worden 
s) Nachdem der zum Verkauf des Benthheimischen Lückenzinses auf den 2Oten huius al- 
hier präfigirte Termin nunmehro auf Mitwochen den eten August fchierskünttig verlän 
gert worden; So wird solches hiermit bekannt gemacht. Wolfhagenden »Uten Ju 
nii, 1767. 
S H. Hessisches Timt, allster. 
6 ) Auf erhaltenes Decremm alieimndi will der Glasermeister Wilhelm Höckel Curat, no 
mine des Gasiwirths Graus hinterlassener Kinder, die seinen Curanden zustehende Be 
hausung der sogenannte rothe Mantel, in der Glockenstraße, beyder großen Kirche 
gelegen, für ein annehmliches Gebot verkaufen, und sind daraus bereits über voriges 
Gebot der 1950 Rthlr. 50 Rthlr. mehr, also 2000 Rthlr. geboten: wer nun ein meh, 
reres zu geben willens, wolle sich bey ihm selbst melden. 
7) Es will der Wollen-Tuchmacher ZohannGroning dahier ftin in der Krautgaße stehendes 
Haus, einer Seits an dem Mstr. Peter Hering, anderer Seits am Chirurgo Herrn 
Koch gelegen, verkaufen, wer dazu Belieben hat, wolle sich bey rhm selbst melden. 
8 ) Nachdem der verst. Frau Oberstallmeisterin Spiegel von Pick'lsheim Herrn und Frauen 
Erben auf den öffentlichen Verkauf derer zur Erbschafts-Massr gehöriger Immobil. 
Stücken allhier, nemlich: 0 des ganz von Stein aufgeführt n und in gutem Stand 
befindlichen, auch von allen Abgiften undOnmbus befreyeten Wohnhauses von z Eta 
gen , welches 119 Fuß breit oder lang und 39 Fuß tief, mit Hofraum und einem eben 
falls von Stein ervaueten Hinterhaus, so 72Fuß breit und 2* Fuß tief ist, mit denen 
in ersterem befindlichen Tapeten und allem, was Erd - Band - Wand - und Nagelfeste 
ist, wie auch nebst zweyen dazu gehörigen am Berge gelegenen L>st und Grabegarten 
jeder zu 1 Acker groß. 2) des Contribunons- und ZinßfreyenGartens zu Acker am 
Canal gelegen, mit gemauerten Terrassen und durchaus mit einer hohen Mauer umge 
ben,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.