Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

e*S ( -r ) LnL 
Äe, Tisch«, Stühlen und Dettspamien, auch Sinne», Bctkwercks und Kkeidnnzs- Stücken ttr. \ 
. »wirt werden wird dem kubllco hierdurch Nachricht!, bekannt gemacht.^ Cassel den yten Jan. 17fr 
Vigore Commisiionis , E. F. Roki4 
4) Es sollen nächstkünftigen Donnerstag den I5ten Ianuarii in des Kaufmann Langen Behaus»! > 
alhier ln der Obersten Gasse, allerhand Meubles, an Tischen, Stühlen, Commoden, Comtoi, l 
Kupfer, Meßittg, Zinn und Eisen, wie auch verschiedenes an Silber, Linnen und Vettwerü < 
Nachmittags um 2 Uhr gegen haare Bezahlung in Cassageld verauctioniret werden. Wer nun» > 
diesen Sachen etwas zu kauften Lust hat, wolle sich alsdaun und die folgende Tage zu gehör» < 
)Zeit in gedachter Langischen Behausung einfinden. Jedoch wird zugleich bekannt gemacht, H 
Die erstandene Stücke des andern Morgens ohnfehlbar abgeholet werden müssen, widrigechz 
solche auf des Kaufsers Gefahr anderwärts wieder ausgeholten werden. 
A) .Es hat der Herrschafftl. Bau-Aufseher Jpr. Ludovici, sein, zwischen ihme selbst und dem Hart, . 
.Men Hauß gelegenes Wohnhauß verkaufst. Wer daran etwas zu fordern hat, wolle sichZi 6 
- Rechtens bey chm melden. 
6) Es hat der Hoftund Stadt-Orgelmacher Dibelins, sein eigenthümliches Wohnhauß, in der ol 
ßen Gasse, zwischen dem Beckermeister Ulmar und dem Schreiner-Meister Ruhl gelegen, uuii) 
ne gewisse Summa Geldes verkaufft. Wer nun etwas daran zu pratendiren hat, wolle sich f 
Rechtens bey ihm melden. 
7) Es haben der Herr Hoffmeister Wolff, den zwischen dem Herrn Geheimbten Kriegs-Rath W 
von Eschen und dem Hof - Sporer Meister Hering gelegenen Garten Um eine gewisse Summa 6t8 
des verkauft; Wer nun naher Kauftet zu seyn vermeinet oder etwas daran zu pratendiren » 
meinet, wolle sich Zeit Rechtens melden. 
8) Bey Hrn. Darmstädter auf dem Graben, sind allerhand feine Gewächse Rheinwein die Boutk 
vor 16 Alb. 10 Alb. 8 Hlr. und 8 Alb. ächter Frantzwein 6 Alb. Pontac 8 Alb. Schleewein io ÜI19 
g Hlr. besten Burgunder ar Alb. 4 Hlr. Champagner i Rthlr. 2 Alb. 8 Hlr. Batavia Arrairc 
Rthlr. 2 Alb. 8 Hlr. feine Liqucurs 1 Rthir. Desterr Rheinwein Eßig das Maas 8 Alb. s 
Prcvencer Oehl 1 Pf' 12 Alb. Schweitzer Kaß r Pf. 6 Alb. Nancier Lichter 5 Pf. vor r Rtj 
Fein Speltzenmehl 18 Pf. vor i Rthlr. Wilhelm Steiner Rauchtoback A B. 5 ». i halb Pf. r 
1 Rthlr. Varinas 3 u. ihatb u. 4 Pf. 1 Rthl. Drrefezu 2 Loth 90 stück vor I Rthlr. allerhand Sok 
Rappe 8 Pf. vor 1 Rthlr. St. Omer l i Pf. 16' Alb. 8 Hlr. nnd 8 Alb. 8t. Dowinico oder S>nSa»i 
1 Pf. 13 Alb. 4 Hlr. feine Lombre Karten ein Spiel 4 Alb. 6 Hlr. Bouteil. Pfropfen 100 ©u 
vor 8 Alb. 
9) Der Weinschencke Hr. Bottger wohnhaft in der Unterneustadt m der Bädergasse, macht hi«! i 
bekannt daß bey chm zu haben, eine gute Art Rheinweine die Bouteille vor 10 Alb. 8 Hlr. > - 
auch verschiedene gute Franckfurter Bier, das Maaß vor 2 Alb. 8 Hlr. dito 2 Alb. 1 Alb. 4§ 1 
Wem auch gefällig ist diese Sorte Bier in Fäßgens zu füllen, können alle Woche prompte bü 
net werden und zwar wie sie solches gern haben, lieblich oder bitter, vor den Transport ist ni-2 
rn zahlen. Desgl. guter Eßig sowohl Faß als Maas weise, wovon die Proben zu haben sind, 
Ohme zu 5 Rthlr. dito 4 Rthlr. 16 Alb. u.z Rthlr. 16 Alb. Maas weife aber zu 2 Alb. 4 \ ! 
2 Alb. und i Alb. 6 Hlr. 
10) Beym Traiteur Eigen satz ist zu haben: guter Malaga Wein die Boutl. vor 17 Alb. Must 1 
, Wein io Albus 8 Hellet die Bouteille. Pontac 8 Alb. Frantzwein 8 Alb. Champ. Burguik 1 
verschiedene Sorren Rheinweine, wie auch rechten guten Wein-Eßig das Maas 8 Alb. 23 
,1) Johannes Schußler in der obersten Gasse in Nro62. erbwtet sich Lection im Clavierspielen ' 
wohl ausser, als im Haust , gegen billige Zahlung zn geben. , 
»2) Es ist stmaud gesoimen, Kürder von honetten Eltern bey sich in bie Kost zu nehmen. ! 
iß.) Es hat der Kaufmann Hildebrand auf der Oberneustadt, zwey halbe Körbe vom besten y .
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.