Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

ÇL &3 C Zi2 ) 
4) Es will der Tobackspinner Mstr Joh. Heinrich ^Vilcke sein Wohnhaus allhier ln der 
Mülierstraße zwischen dem Becker Mstr. Joh. Franz Knies, und dem Eisenhändler 
Hm. Eßküchen gelegen, um eine gewisse Summe Geldes verkaufen, wer nun dazu 
Lust hat, kan sich bey ihm angeben. 
s) Ein Garten vor dem Müllerchor-Steinwege, einer Seits an denen Gottschalkischen 
Erben, anderer Seits an dem Wagener Meister Herwig, stehet zu verkaufen, und 
sind 2Z0 Rthlr darauf geboten, wer ein mehreres zugeben willens, kan sich beydem 
Schreiner Meister Ruhl, in der obersten Gaffe melden. 
6) Der Herr Postmeister Opiß und dessen Eheliebste sind nunmehr» gesonnen, ihre an 
der obern Druse!,Straßen Ecke belegene Behausung und Dann ihren vor dem Müller» 
Aor an dem Gartner Bourguignon und ohnweit dem sogenannten Ahnenbach situirten- 
mit einer ganz neuen Di-lenwcmd umgebenen und sonst in allen Stücken sich bestens im 
Stând befindenden Garten, worinnen ein von Steinen erbauetee sehr solides und 
räumliches, auch mit einem recht guten Keller und Brunnen versehenes Haus, wel 
ches, nebst dem großen Garten, sowohl zur Wohnung und Oeconomie einer Familie 
als besonders auch zu Anlegung einer Fabrique sehr bequem ist, durch eine öffentliche 
Licitation an die Meistbietende, gegen baare Edictmäßige Bezahlung, zu verkaufen,und 
ist zu Ausbietung des erster«, nämlich des Wohnhauses hier in der Stadt, der i ste, 
des letztem aber, nämlich des Gartens samt Hause, der i6te nächstkimstigen Monats 
IM festgesetzet ; Diejenigen also, welche darauf zu bieten und ein oder das andere käuf 
lich an sich zu dringen Lust haben, belieben sich des Endes an bemeldten Tagen Nach 
mittags um i Uhr in gedachter Behausung einzufinden, wobey zur Nachricht dienet, 
daß beyde Stücke von einem jeden vorher in Augenschein genommen werden können, 
und sich deswegen bey dem Herrn Archivario Ewald zu melden ist, zugleich auch, baß, 
wenn sich vor den bestimmten Licitations-Terminen jemand fände, der auf das eine 
oder andere ein annehmliches Gebot thäte und sofort das accordirte Kauf.Pretium baar 
zu entrichten im Stande wäre, beyde Stücke ebenwohl aus der Hand zu verkaufen 
stehen, als worzu vorbenahmter Herr Archivarius gleichfalls die Commission hat. 
7) Es will der WollM'Tuchmacher Johann Groning dahier sein in der Krautgaße stehendes 
Haus, einer Seits an dem Mstr. Peter Hering, anderer SeitS am Chirurgo Herrn 
Koch gelegen, verkaufen, wer dazu Belieben hat, wolle sich bey ihm selbst melden, 
8) Es soll des Ludwig Kreyß nachgelassener Wittib zu Burghasungen ihre halb viertel 
Hufen Land ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden, wer nun dar 
aus bitten will,der kan sich in demdarzu ein vor allemal auf den zo. Junii schiers künf 
tig anberahmien Licitations,Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 17. 
Mattn 1767» * 8 » H Landgericht daselbst. 
-)>Es
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.