Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1767)

&ML 3 ( 24 ) < 2¿$3 
bothen worden; wer nun denen Erben zum besten ein mehrers zu biethen gestmnen, ^ 
wolle sich bey denen Erben, oder dem Vormund, Hrn. Steinmann, amTöpsen-Marki i 
melden. 
6) C6 wollen die Iungmännische Erben nachvermeldte Ländereyen und Zinsen, als: > 
! 5 Acker 6 Ruthen Erbland vor d?m Müller-Thor zu Cassell, zwischen dem Cantzlar Vvl! 
jischen und Rath Stirnischen Erben gelegen, einerseits an die Niedervellmarifche SM 
anderseits an die Ahna stossend. 2) Acker 6 Ruthen Erbland, eben daselbst gelegen. 
ij£ Acker Erbland vor dem Müllerthor über denen Herrschastl. Ahna-Wiesen am W 
tenberge, zwischen Samuel Alexander Rosenthals Erben und Anna CatharinaSimovl 
gebohrnenVolmarin gelegen, der Hacken-Acker genannt. 4) 21 Acker y RuthenErbla, 
an 3 Stücken vor dem Müllerthor, im Niedervellmarischen Hinterfeld, beymDehmsch 
Hänsel-Hufen Land und Dittmar Breden gelegen, stößt oben auf den Weg und unten« 
die Bruchwiese, s) Ihre aus dem Angelocrattrischen Pfannentheil in den Sooden h 
Allendorffallen habende Zinse, so nach einem-jährigen Durchschlag, jährlichen 11 Rthlr 1 
Alb. i Hlr. betragen thut. 6 ) Ihre ebenfalls in den Sooden bey Allendorf aus dem A 
dreassischen Pfannentheil alljährlich fallen habende i Rthlr. 1 6 Alb. Zinse verkaufen: Ui 
sind auf das ite und rte Stück Land 6 s Rthlr. und auf das 4te Stück Land 92 R<! 
bereits gebotten worden. Wer nyn ein mehreres zu geben gesinnet, kan sich deßfalls b 
dem Hrn. Hvf-Archivario Zungmann melden. 
7) Es sind Jhro Excel!. die Frau Generalin Wolff von Gudenberg gesonnen, Jhkl 
zuMönchehoff gelegenes Erb- und eigenthümliches Gmh, als 6 comribuable Huf! 
ä 227^ Ar. 1 Ruthe Land, 63z Ar. i6| R. Wiesen und iz Ar. 4R. Gam 
»n Summa 272 Ar. }2\ R. Ferner 4 Adel, freye Hufen á u8i Ar. 32 R. Zct 
Ar 8 R Wiesen und s,§ Ar. 11 R. Garten, in Summa 14^^ Ar. 13 j 3 
nebst denen dabey gehörigen Diensten, Zehenden und Schafferey, wie auch an sai 
fallenden Früchten 121 Viertel 7 Metz. 3 iL Bech. Korn, 12z Vrtl. 11 Metz 2| Bei 
Hafer,sRthlr zoAlb. n§Hlr.Wiesenzinß und 22St.Hahne,zu verkaufen und sind bcre ^ 
über das Gebvtt derer 27s22 Rthlr. annoch 522 Rthlr. mehr, also 28220 Rthl, 
gebotten; Wer nun ein mehreres zu geben gedencket, kan sich in der Obersten Ga 
am Neuen Thore, in dem Simonischen Hauße beym Hrn. Hundeshagen angeb! ) 
Es dlenet auch zur Nachricht daß jeder Posten separat verkaufft werden kan. 
8 ) Es sollen des Henrich Umbachs und dessen Ehefrauen zu Wehlheiden ihre ein Vii 
tel Husen Land, so gndgstr. Herrschaft dienst, und zshndbar denen Jhringkischen He, 
Erben aber zinßbar ist, dessen Gegentheil Ludwig Umbach hat, sodann 6 Acker Erbl« 
. im Lengeborn, so sie für 362 Rthlr. angenommen, ex officio an den Meistbietenden! -- 
fentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem dazu eint 
allemal auf Donnerstag den 26ten Mart sckierskünstig anberaumten Licitattons-T 
min aus hiesigem Landgericht angeben. Cassell den 24ten Dec. ,766. 
F. H. LandZerlcht deselbst. 
.1 ; . J . > ' 9 ) (
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.