C 87 )
ukdzugchökWScheuttv / Stallungen auch anderen Gebäuden w. Länderey, Garten
und Wiesen/ auch verschiedenen Braulooftn, gegen hinlängliche Caution üuf insichenden
PetriW a. c. vermcyem. Diejenige welche dazu Lust haben, können sich bey hiesigen
^agvêsenschreider Ros nlhal als dazu bestellen Curatore angeben, und sowohl die
^smàaisguàr der Meyerstücke imgleichen die Conditions Hey selbigem vernehmen.
III. Citatio Creditorum*
1) Nachdem die beyde hiesige Bürgere und Lohgerbers Justus Becker und Johann Hen
rich àscher, sodann der Zeugmacher Johann Henrich Missel! und der verstorbene
Zeugmcher Conrad Braun eine solche Schulden-Last contrahiret, daß deren unbeweg
liche Wher zu jener Tilgung bey weitem nicht anreichig seynd, mithin gegen dieselbe der
Concurs-Process erkannt UNd ad liquidandum crédita terminus auf Dienstag den 8teN
April 3. c. anberahmet worden. Als wird solches hiermit öffentlich mit dem bedeuten be
kannt gemacht, daß alle diejenige so an obbenannten Debitoren Justus Beckern, Io-
Hann Henrich Münschern, Johann Henrich Miss ln und Conrad Brauns Erben alhier
noch einige Forderung haben möchten, und solche nicht bereits liquidirt haben; sich so
gewiß in obbesagtem termino zu Rathhauß alhier vormittags melden und ihre Crédita
behörig beurkunden, als im widrigen gewärtigen sollen, von diesem Concurs gäntzlich ab
gewiesen zu werden. Herßseld den 6ten Januar. 1766.
Fürstlich,Heßrsches Stadt.Gericht daselsten.
L. Id. Linie mann.
2) Sämtliche des bey Ulrichstein tod gebliebenen Capitaine von Welkershausen Créditons
werben hiermit lud pœna præclusionis vorgeladen,Mittwochens den !9ten Märtz schiers-
künstigvor dem hiesigem Garnisons-Auditeur Fleisch in des Kauf- und Handelsmann
Hrn. Causid Nebenbehausung auf demMarställer Platz alhier zu erscheinen, sich nach
vorheriger liquidation ihrer Forderungen allenfals in die geringfügige in { Stücken beste
hende Massam gütlich zu vertheilen, oder in dessen Entstehung Rechtl. Erkäntnis zu ge
wärtigen. Cassel den zten Febr »766.
Hochfürstl. Heßrsches Rnego-Gericht, des Hochlöbl. 2ten Lar
des öataillon daselbst.
Z) Zn eoncurs-Sachen des beim Hochlöbl. Zten Lardes-LaraiUon gestandenen, in bcr A-
ction bey Hastenbeck gebliebenen Lieutenant Otto Friedrich von Bkhr, werden sämtliche
dessen Creditores zu völliger Berichtigung der Liquidation ihrer Forderungen, in soweit
es nicht geschehen, auch gütlicher Vcrtheilurig der sich auf 94 Rthlr. 23 ggr. in Preußi
schen ^Stücken z zum Rthlr. belaufenden Massa-, auf Mittwochen den 26ten Mäetz
schierekünftig hiermit peremwrie cinret, vor mir als dazu bestelltem Commissario als
dann ohMuSbleiblich zu erscheinen und in Entstehung der Güte Rechtl. Erkäntnis zu er
warten. Cassel den zten Febr. 1766. .1
G. W. Fleisch, V 1 §ore Commistionis.