Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1766)

( 50z > 
aufnächstkommenden Petri-Taq 1767 anderweit zu verpfachten gesonnen; so könne» 
diejenige, so willens ss.-d, diese Güther zu pfachten, sich in Frielingen bey dem dastge» 
Verwalter Schlup melden, und dabey die weitere Conditiones vernehmen. Schrecks« 
(ach den I4ten Nov. 1766. 8 A. E v. tNarfchall, Ilxor. & Mandatariu* 
nomine der Geschwister von Rleiberc. 
II. Citatio Edictalis. 
i> Demnach der Herr Hof-Cammer-Rath Uckermann dahier, vermöge eines übergebene« 
Conto-Current an dem ehemals zu Müb!hausen,tzernachgehends zu Ebeleben im Schwarz 
burgischen wohnhaft aeweftnen Johann Wilhelm Fischer des hiesigen Bürger, Johann 
Christoph Fischers Sohn, vor Waaren 25« Rthlr. i z ggl 2 Pf zu fordern, und um 
einen Arrest auf dessen vatterliche Verlasscnschüft nachgesuchet, derselbe aber in dem auf 
den 26ten Januar ad justificandum arrestura anberaumten Termino nicht er schienen, 
dessen dermahliger Aufenthalt auch nicht aus sündig zü machen, dahero auf Hrn. Impe 
trantis Anstehen die Edictal-Citation erkannt und anderweiter terminus zum Verhör 
der Sache auf Dienstag den i6ten Decembr angesetzet worden; als wird der Johann 
Wilhelm Fischer dergestalten hiermit peremton'e verabladet, daß er in pra-fixo vor hie« 
sigem Fürst!. Stadtgerichte erscheinen, das nöthige verhandeln, und sich sofort weiterer 
rechtlichen Verfügung, -der in dessen Entstehung gewärtigen solle, daß die Schuld vor 
bekannt angenommen, und in contumaciam weiter, wie Rechtens, gegen ihn verfahren 
werde, vecrer. Wannsried den Zten Nov. 1766. Stadtgerichte daselbst. 
III. Citatio Creditorum. 
1) Wir Bürgermeister und Rath zu Cassell, fügen hiermit kund und zu wissen, wasmas- 
ftn wir per scmendam vom 29ten Aug. st. a. über des verstorbenen Bürgers und Ca 
melot, Fabricantens Beißheims und dessen nachgei. Wittib Vermögen den Concurs. 
Proceß erkannt, und zugleich ad liquidandum credita term. auf den 2ten Dec. schiers- 
künst. lud prsjud. pra?d. & perpetui iilentii pkäfigirt haben. Wir citiren, heische» 
und laden demnach alle und jede bekannte und unbekannte Beisheimische Creditores hier 
mit von Amts. Gerichts-und Rechts wegen zum iten, 2ten und zten, mithin ein. für 
alle mahl, und wollen, daß ihr in pra?fixo Morgens 9 Uhr auf hiesigem Stadtgericht er 
scheinet, den ptum lcgitimationis allenthalben berichtiget, sodann eure habende Forde 
rungen und sonstige Ansprüche anreichig docirt, und der Behör liquidirt, auch was sich 
überhaupt, denen Rechten nach, gebühret, verhandelt, mit der Vorwarnung, ihr erschei 
net, unv thut solches alsdann oder nicht, daß ihr weiter nicht gehört, sondern gewiß mit 
eueren Prätensionen und Ansprüchen präcludirt,und ein ewiges Stillschweigen auferlegt, 
und in eueren Ungehorsam auf der geschickt erscheinenden Theilen Anrufen, Suchen und 
Bitten, ferner ergehen und erkannt werden. W R. Sign. Cassell den sten Sept. 1766. 
Bürgermeister und Rath daselbst. 
L) Alle und jede, des Johann Jost Blackerts zu Baumbach Creditores, welche an beste» 
inConcurs befangenen Vermögen einige Forderung zu haben vermeynen, sollen sich in. 
Termino den i8tt» Dec. c. a, vor hiesigen Fürst!. Amte melden, ihre Forderungen li- 
1 ' qyi-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.