Ü3E7 I—W / <LjOk~r
4) Nachdem über des Johannes Schröders und dessen Ehefrau, zu Rothenditmold/ Ver
mögen der Concurs-Proceß, und des Endes edictalis citatio peremtoria erkannt, auch
terminus ad liquidandum stuf Donnerststg den I4ten Januar stnbexahmt wer.
den: als werden sämtl. Schröderische Creditores hiermit dergestalt pererntorie ci-
litt, daß ste in pree 6 xo selbst, oder durch ordnungsmäßig Bevollmächtigte, auf hiesigem
Landgericht zu früher Zeit erscheinen, ihre Credita geh orig verificiren, und was sichsonll
gebühret, verhandeln, mit dem Bedeuten, sie erscheinen und thun dasselbe oder nicht, daß
nichtsdestoweniger aufdergeschickt erscheinenden An-und Vorbringen ergehen soll WR-
Cassell d. 8ten Sept. 1766. F. H. Landgericht daselbst,
j) Nachdem über das Vermögen des Johann George Kerschlings seel. und dessen Ehe
frauen alhier der Concurss-Procefs erkandt und terminus liquidationis auf Dienstag den
I Iten Novembr. 3. c. pr^stgiret; Als werden alle und jede Creditores, so hieran etwas
zu praetendis» haben, peremtorie cititt , in praefixo den Uten NoVemdr vor dem hie
sigem Adel. Sambt-Gericht zu erscheinen, ihre habende Forderungen behörig zu liqui
den, widrigenfalß aber zu gewärtigen, daß gegen sie im nicht erscheinungöfall nut
der praedusion rechtl, verfahren werde; Signat. Grimmelsheim den 29ten Septembr.
1766. Ädelich von Pappenheimisches Sambt-Gericht daselbst.
IV. Sachen so in-und ausserhalb Cassel zu verkauften sind.
1) Es wollen Conrad Peter und dessen Ehefrau, zu Welheyden, ihre erkaufte Erbländercyen
und Grund-Stücke,andenMeinstbietenden gegen baare Bezahlung in Cassamäßigen Gol
de verkaufen, als i)i H Acker 7 Ruthen Land inWelheyder Feld, einer Setten der Trus-
sel,undZohannesWernertgelegen,woraufberejts220Rthl.geboten worden. 2) £ Ar.
im Aufeid, am Greben Gersiing und Heinrich Wimmell gelegen, worauf 57 Rlhl. geboten
worden. 3) 2 Acker im Aufeld, an Caspar Umbach und Philip Wimmell gelegen, worauf
242 Rthl. geboten worden. 4) Acker im Hau Kippelseld, am Greben Gersting und Jost
Wimmell gelegen, worauf 120 Rthl. geboten worden. Wer nun zu eimm oder dem an
dern Lust hat, und mehr zu geben gesonnen ist, wolle sich bey obgedachten Conrad Peter, in
Welheyden, eder bey demHrn.Regierungs-Procurator Faber alhier in Castell, aus der
Oberneustadt, in der Wittib, Frau Rcymüllerin, Behausung, melden.
2) Es will die Frau Revisions-Räthin von Hamm zu Marburg folgende, ehnweit Cassel! ge
legene Grundstücke verkaufen, als 1) ihre grosse Wisse vor Wobsanger z s Acker 7 Ruthen
haltend, aufbeydevon Phasan-HofnachWolssangergehendeWege siessend, zwischen Hen
rich Müller, Hanß Henrich Herbord und Johannes Giess ll, neben Cbrrsiian Willen gele
gen, und 2) ihre kleine Wiele von Bettenhausen undVogdhagen. Acker haltend, zwischen
Johannes Wittmann und Hanß CurthHolzseldcrn in derHobre gelegen. W- r nun ein
oder das andere dieserGrundstück; zu kaufen Belieben trägt,kan sich bey dem Hm Stüdkge-
richts-^ctuario Koch, in der obersten Markt Gasse, in des Sattler-Meister Schn ik .rs
Behausnna, melden. Es dienet aber zugleich zur Nachricht, daß das Kausgeld in vollwich
tigen Louisd'or ä g Rthlr. bezahlt werden muß. - ' .
3) EssolldasRuhmannische Haus vor dem UnterneustädterThore beym Siechenhof, zwi
schen