&o3 ( 417 ) QaS>
aber Sonntags und Donnerstags , von Hannover Montags und Freytags, eben also von Ver-
lin und Molttags Nachts von Bremen allhier ankommen werden. Cassel den 291011 Sept. 1766.
Fürst!. Heß. Ober-Post-Amt.
2) Es wird dem Publico hiermit bekandt gemacht, daß Montags den i zten Octobr. und darauf
folgende Tage in dem Meßhanß auf hiesiger Ober - Neustadt allerhand Meubles und Effecten,
an Leinen, Schräncke, Stühle, Tische und dergl. auch Bucker, von welchen letzter» aber ein
Catalogas besonders gedruckt und ausgegeben wird, gegen Cassa-Geld verauctioniret werden sol
len, und können sich diejenige, so etwas davon zu erkaussen gewillet, jedesmahlen um 2 Uhrdes
Nachmittags daselbst einfiudeu, wobey sämtlichen Käufern hiermit zur Nachricht dienet, daß die
erstauderle Sacheil den folgenden Morgen ohufehlbar abgeholet werden müssen , wiedrigenfals die-
selbige zu gewärtigen habeil, daß solche auf ihre Gefahr und Kosten Tages darauf wieder feil
geboten werden sollen. Cassel den 1 ten Octobr. 1766.
Grimmeil, vigore Commisfionis.
3) Es stñ Donnerstags den i6ten October und folgende Tage in Ober-Kaufuugen aufdem Stiffte ver-
schiedenesHaußgeräthe,an Schräncken, Commoden, Tischen, Berten, Tisch-und Bett-Linnen,
Zinn und Kupfer- Geschirrrc. ingleichen eine Partei Eichen - und Tannen - Bohlen und Diehlen
gegen sobaldige baare Bezahlung in jetzigen edictmäßigen Müntz-Sorten verauctioniret werden.
4) Nachdem Unsers gnädigsten Fürsten und Herrn Hochfürstl. Durch!, auf unterthänigsien Vor
schlag gnädigst resolviret haben, daß, damit hiesige Stadt wieder in wohnbaren Stand gesetzt wer
de, die sonst gewöhnliche starcke Einzugs - und Bürger-Gelder, so wol zum Herrschafftlichen als
der Stadt Antheil denen allhier einziehen wollenden ftembden und auswärtigen Manufacturiers
und Haudwercksleuten gantz und völlig, allen übrigen hingegen, wann solche in rahlbahren Stan
de sind, zur Helfte erlassen seyn sotten: So wird solches zu dem Ende hiermit öffentlich und be
sonders denjenigeir so sich allhier niederzulassen und zu etabliren gesonner, sind , und auch zugleich
dieses bekannt gemacht, daß verschiedene Hauser und Wohnungen nebst Garten und Feld-Güthern
in guten Preißen zu verkaufen und zu vermiethen sind. Helmarshausen den 24ten Sept. 1766.
Fürst!. Heßisches Amt daselbst.
5) Es sollen ans einer ansehnlichen Adelichen Erbschaft allerhand Juwelen, Kleinodien und Pretio-
sa, vieles Silberwerck und Geschirr, mit Gold und Silber eingefaßte Stücke, Kupfer - Meßin-
gen-Zinn-Eisen und Blechwerck, Küchen -Gerathe, Gewehr, Spiegel, ,Gemäblde, Bücher,
Porcellain, Glaser, sodann vieles Bett- und Tisch-Linnen, Betten, Bettdecken und Vorhänge,
Frauens-Kleidungen, Comtoirs, Schräncke, Kasten, Tische, Stühle und sonstiges höltzern Werk
und Hausgerathe nechstkünfftigen Donnerstags den iñten Octobr. und die folgende Tage, und
zwar vormittags von 9 bis 12 Uhr, und nachmittags von 2 bis 5 Uhr, alhier durch öffentliche
Auction an den Meinstbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Wes Euds sich dieje
nige, so eins oder das andere zu erstehen Belieben haben, sich alsdann in dem Adelichen Spie
gelischen Hause alhier zu rechter Zeit eiuzufinden haben. Carlshaven den 25ten Sept. 1766.
vigore Commissions 3- H Ulrich.
6) Es sollen Donnerstags den 9ten Octobr. und folgende Tage, in der Wildemanns-Gasse in
des Weinhändler Hk. Fehrs Behausung eine Pandull und etliche Sackuhren , Silberwerck, Bor-
dirte Manskleidungen, Comtoirs, Schräncken, Tischen, überzogene Stühle, Betten, Zinn,
Kupfer, Meßing^ Porcellain und Glaser, auch Mahlereyen und Kupferstiche in Rahmen und
sonstiges Haußgekathe gegen baare Bezahlung verauctionirt werden, da dann die Käuffere ermel-
deten und folgende Tage sich nachmittags um i Uhr einzusinden belieben, und werden die erstandene
Sachen jedesmal den folgenden Vormittag bezahlt und abgeholet.
7) Bey Hr. Eßpe in der Stadt Franckfnrt auf der Oberneustadt ist zu haben, extra guter aufricht^'
ger Mallacha Wein, die Boutl. vor 15 Alb. auch nach Belieben Ancker- und Oxhof ungleichen
gute Liqueurs billigen Preises.
8 ) Es