€a 9 ( 353 ) €ji£>
15) Bey dev Fra« Hoitzschmri auf dem neuen Bau, sind Säcke 20 Stück vor 1 Rthlr. desgleichen
Pyrmonter Brunnen 6 Bouteillen vor i Rthlr. zu haben.
*6) Ls sind in der Castmalsgaffe, in des Gemeinde Bürgermeisters Hrn. Vollmars Hause, bey dem
Kröper und Ostmnacher Schramm, verschiedene Erdene Aufsatze und Uber-Ofen zu haben. Er
erbiethet sich auch Auswärtigen damit zu dienen.
r?) In des verstorbenen Hrn. Accis-Schreiber Roth Behausung, alhier in der.Oberstengaffe, ist eine
Quantität alt Bauholtz zu verlassen.
18) Einige Sorten Claviere, worunter zwey alte, wke auch zweyHarfen, sind zu verkauffen.
19) Es ist des verstorbenen Huch Fabriquanten Eobanus Köhler am Marckt, zwischen denen'Kauf
leuten Hrn. Reifing und Umbach, gelegene Behausung, nm eine gewisse Summa Geldes verkauft.
Wer nun etwas daran zu pratendiren hat, kan sich Zeit Rechtens melden.
2v) Es hat die Wittib Frau Rameyerin, ihr auf der Obernenstadt, zwischen dem Hrn. Kriegs-Rath
Stückrath und dem Hrn. Registrator Eulner, gelegenes Haus, um eine gewisse Summa Geldes
verkauft. Wer nun was daran zu prätendiren hat, kan sich Zeit Rechtens melden.
21) Bey Hrn. Schiebeler auf der Oberneustadt, sind frische Rußische Talchlichter 6 und tvrtl. Pf.
vor 1 Rchlr. benebst frisch Englisch Bier die Bouteil. vor io ggr. Ingl. Butjender May-But-
ter 5 und i halb Pf. vor 1 Rthlr. zu haben.
Veränderungen beym !M,'tLlr.Staat.
Beym Regiment Garde ist Christian Ludwig wölwarth zum Fahndrich gnädigst äecksrirt.
Beym Wutginauischen Regiment Infanterie sind die kremier . bieutensatt Hofsommer Ullb. von
Rnebelzu Staabs Lapitains araneiret.
Beförderung beym Civil-Staat.
■Ott Geheime Lommercien-Rath und General-Post-Intendant Uckermann ist zum Geheimell Kriegs?
Rath gnädigst ernermet.
AVERTISSEMENT,
Die Sammlung derer bey Hochfürstl. Ober,AppellarLo»re,Gericht ertheilten
Decifionen betreffend.
j&a der unterm iten Julii «. c. durch diese Zeitung im -lytzw Stück bestimmte Praenamcrationi-Ter-
min (wegen denen in Druck übernommenen Ober - 2lppeUattons - Gerichts - Decisionen) bey
nahe verflossen; So wird cs denen Herren Rechtsgelehrten, welche sich dieses sehr nützliche Werck
anzuschaffen gedencken, nochmahken bekannt gemacht, daß die kr-cnumerstion auf ein Alphabet auf
Druck-Papier 8 ggr. und auf Schreib-Papier 12 ggr. bisEnde dieses Monaths August, bey mir dem
BuchdruCer Johann Martin Lüdicke allster, angenommenlvird, nach verflossemr Zeit aber wird
mit dem Wercke selbst der Anfang gemacht und keine weitere Prsenumeration, wohl aber um.idrit,
tel höhere Bezahlnng angenommen werden. Cassel den izten Mguft 1766. v .3
VIH. Gedohrne, in Cassel, vom rate« bis den 18tenAugust.
In der Freyheiter-Gemeinde: Anna Gertrud, Hrn. Hohann Christian Pflaum, Handelsmann, T.
2) Joyann Adam, Ioh. Christoph Andreas Brunner, Peruquen machers, Söhnl.
Im Fundelhause. Anna Margaretha, ein ünehl. Kind. >
rx. Gestorbene in Cassel, vom i2ten dis den iKten August.
In der Freyheiter Gemeinde: Friedrich Amandus, des Hrn. Kriegs-und DomaiiiemRath Ensirers,
Söhnl. alt i Jahr, 11 Mon. 5 Tage. In