<2i&3 C 29 )
lr, ‘ 6) Es wollen die Zungmannische Erben folgende Zehenden und Grundstücke als i) rachtl.
an deniErbzehenden zu Meza Amts Gudensberg, so nach einen 9jährigen Durchschlag
alljährlch y Vrtl 13 eine zll. Metze Korn, 9U. i Ztl. Metze Weitzen, 4-Vrtl. 9und
2drittel Metzen Gerste, 4Vrtl. 2 Metzen Hafer, alles Easseltschen Maases, sodann
4 stückHahnen und i Rthlr. vor den Flachs Zehenden und trockenen Weinkauf, er-
>e, ttagen ihut 2) Einen Garten gantz nahe vor dem Möllerthor, am Steinwege gelegen
>u- ysechzehmheil Acker 2 Ruthen groß. 3) Einen Garten vor dem Todenthor zwischen dem
en Kaufmann Kister und dem Schlosser Nell gelegen izsechszehntl Acker 3 Ruthen groß,
an 4) Eine Wiese 2 und zviertl. Acker 4 Ruthen groß vor der Unterneustadt hinter dem
cht Siechenhof, zwischen des Geheimbden Rath Koppen und Steuer-Rach Murharts Rel.
'en gelegen, s) Eine Wiese 3 u. iacht!.Acker 4 Ruthen groß vor der Unterneustadt bey
er. Bettenhansen an der Lose gelegen 6) Eine Wiese ssechszehntl. Acker 4 Ruthen groß
ns bey der Waldau in der Lache oder Weydenbrüchen gelegen. 7) Eine Wiese 1 u. rach
es- tei Acker 3 Ruthen vor dem Ahnaberger Thor ohnferri dem Fasanenhof gelegen. 8)
he . in. rachtl. Acker 6 Ruthen Zehndbahres Erblind vor der Unterueustadt auf dem Lin-
ge dmberge am Ochshäuser Weg beym obersten Forsthause gelegen 9) sachte! Acker 4
n- Ruthen Zehndbahres Erbland vor der Unterneustadt im Vogthayn hinter den Lachen ge-
ag legen. 10) 1 u. 9ftchszehntl. Acker 8 Ruthen Zehndbahres Erbland vor der Unterneu
er statt bey der Forstbach am Ochshäuser oder Mühlen Weg gelegen, r 0 9sechszehntel
es Acker 7 Ruthen Zehndsrcyes Erbland vor der Unterneustadt nach der Fulda zu im Sau
er dershäusir Niederfeld gelegen, an den Meistbiethenden gegen baare edictmäßige Weh-
)N rung verkauffen ; Und siynd bereits auf den rächte! Zehenden coo Rthlr. auf denGar-
ur ten vorm Möllerthor üib Nro 2) 200 Rthlr. auf die Wiese hinterm Siechenhos sub
'so Nro 4) 200 Rthlr auf die Wiese bey Bettenhausen lub Nro s) 300 Rthlr. und aufdie
is Wiese vor dem Annaberger Thor lud Nro 7) 72 Rthlr. gebotten worden ; Wer nun auf
ie ein ober anderes ein mehreres zu biethen gesonnen, kan sich desfalß bey dem Hrn. Hof-
l 2 ^rckiviirio Zungman melden.
n 7) Es feil des verstorbenen Raths-Schöpfen Burckhard Greben bekanntes Gasthauß,
aus der Oberneustadt zum schwartzen Adler genannt nebst dem am Wehlheider Schlage
7, gelegcnm Garten und darinn befindlicher Rem.'se, entweder zusammen oder eintzeln, an
st den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden; und sind auf das Hauß
2 6200 Rthlr. und auf den Garten 2400 Rthlr. bereits gebotten worden. Wer nun ein
r- mehrerekzu geben gedencket, wolle sich bey dem Grebifchen Teikmems-Executore Hxn.
r. ^Leyinar, auf der Odcrneustadt, melden.
8) Es soll des Ee§iürrrror Volmars hinterlassene Behausung allhier zwischen denen
^ Echnmtischen Erben und des Cabinets-Secretarii Kanneaieffern Wittib gelegen an den
7 meistbietenden verkaufft werden, und sind bereits 2120 Rthlr darauf gebotten worden,
lt f wer nun ein mehreres zu bieten Lust hat, der kan sich bey dem infpcctor Hrn. Wagner
.. in der Earls Aue melden, und ferner sein Gebott thun.
tv * * N
V * *
9) Es