Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1766)

( 304 ) 
8) Eine Stube 2 Cammer« und i Küche, in der 2ten Etage, auf dem Graben in des Röhrengkesser 
Steinhöftrs Behausung soll künftigen Michaelistag vermiethet werden. 
9) Es will der Metzger, Mstr. Hermann, ein Logiment in der ersten Etage vermiethen, bestehet in Stur 
be und Küche, wer dazu Lust hat, kan sich bey demselben, in der Müllerstrasse, melden. 
10) Auf der Oberneustadt, in des Hrn. Mords Behausung, ist in der i sten Etage, ein Saal, beliebst 
einer Stlibe, wie auch auf dem Haußerden zwey Stuben, Küche, Keller, wie auch Boden, Stall 
lung und eine Remise, auf Michaelis zu vermietheu. 
n) An der Möller-Strasse bey.Hrn. Eskuchell ist die 2te Etage bestehend aus 2 Stuben, 2Kammern, 
Küche und Keller zu vermierhen; auch kan aller,falß Boden und Stallung dabey gegeben werden. 
, Wer dazu Lust hat, beliebe sich alda zu melden. 
12) Bey den Kupfer-Schmidt Axt, auf den Brirrck, ist eine Stube mit Kammer, wie auch Gelaß züm 
Holzlegen, auf Michälis zu vermiethen. 
13) Bey dem Reruguier Otto in der Mittel-Gasse ist zukünftigen Michalis I Stube, Küche, und Kellet 
zu vermiethen. 
v. personen f so Bediente verlangen. 
Es wird bey einem gewissen Beamten auf dem Lande eine Köchin vc.langt, die mit Kochen, Back.' 
werck, auch der nöthigsten Hausarbeit, wohl.umzugehen weis, und ihres vorherigen Betragens hal 
ber gute atceitstta beybringen kann; Sie kann sogleich in Dienste gehen, und werden ihr nach Be 
finden, sehr gute condltiones gemacht, dcßfalß aber irr des Hrn. Scabini Stietz Behausung nähere 
Nachricht ertheilt werden. 
VI. ^otiñcation von allerhand Sachen. 
1) Es sollen die, des verstorbenen Hochfürsil. Hessen - Casselischen Herren Geheimden Etats-Míníftre 
Freyherrn von Donops Herren Erben zugehörige auserlesene Sammlungen an Tableau von den 
berühmtesten Meistern, als Bramcr, Gillis von Antwerpen, Ferrari, Franck Oelsheimer, Steinwyck, 
Oitade, van der Lahr, Alelin, Sachtleben, Thomas Wyck, van Dyck, Terrier &c. &c. so Originalieu 
find, und in feinen vergoldeten'Rahmen nach dem neuesten Geschmack sich befinden, wie auch an Ku 
pferstichen von Callot, Rubens, Rigaud, Paul Veroneíé, Wilhelm Bauer, le Clerc, Tempest &c. &c. und 
eine Collection sogenannter Magolica von Raphael, den 25^1, Aug. nächstkünftig, allhier zu Cassel 
in des Herrn Commercien-Commissarii Lodemanns Behausung, von Commissi'ons wegen an den 
Meistbiethenden verkauft werden; und können die Herren Liebhabere den Catalogum hievon, wel 
cher das Weitere ergiebt, bey dem Buchdrucker Lüdicke gratis bekommen.- 
2) Fünf Viertel Korn stehen zu verkaufen. 
3) Am Töpfen-Marckt beym Herrn Steinmann ist frisch wildunger Saurwasser, 14 Krüge für ein 
Rthl. zu haben. 
4) Bey dem Bänder-Meister Böttger, in der obersten Gasse, in des Hrn. Billmanns Hause, sind 
Spane, Körbe lveiß, zu verkaufen. 
z) Es macht der Gemeinde-Bürgermeister und Weinhändler, Ioh. Will). Schesser, im Hof von Eru 
' gelland, hiermit bekannt, wie daß bey ihmefrischer Piermonter Brunnen angekommen, wer sich des 
selben zur Cur bedienen will, bekommt 9 Bout. für 2 Rthl. 
6) No. 69. auf der Ober-Neustadt, sind von verschiedenen Jahrgängen, Rheinwein, ächter Moselwein, 
Borgo, Malaga, Spanische Wein, Muscat , Pontac und alter Frantzwein, um billige Preise zu ha 
ben, sowohl ins grosse als kleine. Deßgleichen auch frisch Saltzer-Wasser. 
7) Frischer Pirmonter Brunnen, ist im Gießhanse zu haben, zBouteille um i Rthlr. 
8) Heute den 21. Julii und folgende Tage Nachmittags von 2. bis 6. Uhr wird mit der bekanntge- 
machten Auction, im ehemaligen Laersischen Hause auf dem Markt, von Juristisch- Historisch- und 
Philosophischen Büchern, welche allesamt sehr wohl conditioniret sind, fortgefahren ; Es die 
net dabey weiter zur Nachricht, daß sich darunter ein. Zahlreicher Vorrath von mehr als 300. 
Stück der merkwürdigsten Historischen Bücher in ftanzöstscher. Sprache befinden, welche in einer 
Fol-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.