Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1766)

<5*3 ( 188 ) 
L) Diejenigen, welche an dem verstorbenen Ioh. Jost Eckell zuHeckershausen Forderun. 
gen zu haben vermeinen, werden hiermit vorgeladen, daß sie in termino Donnerstags 
den lyten Zunil vor hiesigem Land-Gericht erscheinen, solche liquidiert, und Rechtl. 
.Bescheid erwarten Cassel den i2ten April 1766. 
z) Nachdem die vebir-und Vergleichs-Sache Weyl des Hrn. HosiMarschall Freyherrn 
von Seyfferditz alschon vor Jahr und Tag ihre Endschaft erreicht hat, gleichwohlen 
viele Concreditores sich wegen Auszahlung ihrer Bescheids - mäßigen Befriedigung bis 
hierhin gar nicht gemeldet haben; So werden alle und jede, welche bey dieser Sache 
etwas zu hoffen haben, hiermit öffentlich erinnert, sich wegen Auszahlung des Ihnen 
Äd'iudieirten Betrags bey dem Gallier der Evangelisch Lutherischen Gemeinde, Hrn. 
Dressll alhier binnen denen nächsten 3 Monathen zu melden, ansonst und nach Verlaus 
der bestimten Frist die nicht erhobene Gelder zum besten derer Armen auf pension ausge- 
lehnt werden sollen. Cassel den iten April 1766. 
4) Sämtlichen des bey dem Hochlübl. Leib-Dragoner-Regiment verstorbenen General- 
Majors von Hanstein Creditoribus wird hierdurch von Gomrnisiions-wegen bekannt ge 
macht , baß zum Versuch einer güilichen Composition und Vertheilung der Verlassen- 
schafftS'Maffe Terminus auf Montag den sten May h. a. præsigiret worden, des En 
des dann erjagte Creditores entweder in Person oder durch specialiter zu sothanem Ge- 
schäffre Bevollmächtigte so gewiß erscheinen, als widrigenfalß ohnsehlbahr gewärtigen 
müssen, daß nichts destoweniger fortgefahren und dasjenige, wozu die instrust erschie 
nene o-editores sich gütlich verstanden, auch von ihnen, vor genehmiget, angenom 
men und gehalten werden soll. Cassel, den 2ten April 1766. 
C. F. Apell, Vigore Commiiïïonis. 
III. Sachen, so in-und ausserhalb Cassel zu verkauffen seynd. 
0 Es sind Jhro Excel! die Frau Generalin Wolff von Gudenberg gesonnen, Ihres zu 
Mönchehoff gelegenes Erb-und eigenthümliches Gulh bestehend in 6 eonrribuablen und 
4 freyen Hueffen nebst denen dabey gehörigen Diensten, Schäfferey und Zehnden, zu 
verkauffen; ^8 er nun solches käuffiich gegen prompte Bezahlung an sich zu bringen wil 
lens, hat sich bey Sr. Excellentz in Cassck selbst zu melden und nähere Nachrichten des 
halb cjnzuhohlen. 
2) Es sollen des Johannes Schuchards & uxoris zu Wehlheiden folgende Grundstücke, 
als 1) Die Besserung ihrer sogenannten klein Balthasans Hufe Land 2) Anderthalb 
Viertel Husen Land Attendoppisches Land genannt. 3 ) Ihre gegen Johann Jost Spohr 
über gelegene Hoffrcyde und Erbgarten, und 4) auch das gegen Johannes Becker Jh. 
nen als Näherkäuffern adjudicirte ein dritten Theil Hussen Lands ex oIHdo an den Meist 
bietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem 
dazu ein für allemahl auf Donnerstag den » 2ten Junii schierskünfftig anderahmten Li- 
oi.taton« Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Castel den i zttn Martii 1766 
Fürstlich,Heßisches Land-Gericht daselbst. 
3) Auf
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.