Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1766)

&¿3 ( 153 ) SUS 
I,i dev Mstñdter-Gemeinde: Augustin, des Schumachermeisters, Johann Ludwig Mosebach, S. 
2) Otro Philipp, des Beckermeisters, Johann Friedrich Keßler, S. 
In der Altstädtcr französischen Gemeinde: Anna Maria, des Hutmacher.-Meister, Mn Jaques Ab- 
drcas Bicarcl, T. 
In der GarnifonEemeinde: Anna Elisabeth, des Bedienten beym Hrn. Fähndrich von Willwarth, 
Christoph Färbers, T. 
2) Johann Philipp Conrad, des Invaliden, Johann Henrich Hennings, S. 
In derDberneustadter dentschen Gemeinde: Anna Martha, des Weinschenken, Hrn. Lorenz Müllers, T, 
2) Emanuel, des HoftGoldstickers, Hrn. Müllers, S. 
Z) Adolph Haubold, des Hrn. KriegsRath, Christoph Friedrich Apels, S. 
4) Wilhelmina Philippina, des Schumachermeisters, Ioh. Dietrich Heils, T. 
5) Johann Martin, des Brauermeisters, Johann David Fritz, S. 
6) Wilhelmina Carolina, des Weinhandlers, Hrn. Ioh. Grebe, T. 
Im Fündelhaus: Anna Maria, ein unehlich Kind. 
XI. Gestorbene in Cassel, vom izten bis den2oten Martii. 
In der Freyheiter-Gemeinde: Johannetta, Dietrich Schneiders, Taglöhner's, T. alt i und ein halß 
Jahr. 
2) Johann Peter, Meister Hermán Schake, Weisgarbers S. alt i Jahr, loMonat.j 
In der Altstadter-Gemeinde: Georg Schweinebrade, des Schneidermeisters, Nielas Schwcinebradeslss 
hinterlassener S. alt 21 Jahr, 3 Monat. 
In der Garnisons-Gemeinde: Anna Margaretha, des gewesenen invalid™, Balthasar Frölich, nach 
gelassene Witwe, alt 36 Jahr. 
2) Johann Werner Böfert, gewesener Soldat, alt 60 Jahr. 
3) Ioh. Hoof, invalide» Regiments-Tambour, alt 56 Jahr. 
In der Oberneustädter teutschen Gemeinde: Johanna Louise,?des Buchdruckers, Hrn.Conrad Friedrich 
Schräders, T. alt 2 Jahr, 8 Monat. 
2) Johann Ludwig, des Beckermeisters, Ioh. Heinrich Werners, S. alt i Jahr. 
3) Anna Catharina, des Metzgermeisters, Ioh. Heinrich Kochs, hinterlasseneT. alt 66Jahr. 
4) Catharina Elisabeth, des Bürgers und Strumpfweber, Georg Adam Scheidemantels, T. 
alt 26 Jahr, 5 Monat. 
5) Hr. Johann Heinrich Reymöller, Weinhändler und Küffermeister, alt 75 Jahr, 2 Monat. 
XII. Unglückefall. 
In der hiesigen Ahnaberger-Mühle ist den 23t™ vorigen Monats ein in der Lehre gestandener Be- 
ckers-Pmsche, Namens Daniel Schild, gebürtig aus Münden, als er Weizen mahlen wollen, 
durch die Oefnung im Mühlenbette , über dem Kopfrad, zwischen gedachtes Kopfrad und den 
Trilitz ohnverseheus gefallen, und darzwischeu sogleich ums Leben gekommen, so daß sich bey dem 
Herausziehen desselben nichts mehr davon spüren lassen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.