( 152 ) (2^3
Veranderungen beym Militair- Staat.
Deym Regiment Gardes ist LudwigGottlob von Taubenheim zum Fahndrich crnennet, und
Beym Wutgenauischen Regiment der im Regiment Gardes gestandeneFrey-Corporal, Johann Georg
Kayser, ebenfalls zum Fahndrich avanciret.
Beym Malsburgischen Fusilier-Regiment Hat der Capitain von Lengeske die vacante Langische CoM
pagnie erhalten.
Beym Garnisons-Regiment von Knoblanch ist der b^ajor Kurz zumObrist-Lieutenant svsncirt, und
Bey folches Regiment der ^lajor Murhard, vom Steinischen Garnisons-Regiment, mitErhaltnng des
auf sein Ansuchen verabschiedetenObrist-Lieutellants Matthias unterhabenden Compagnie, transfer,'rt.
Deym Wissenbachischen Garnisons-Regiment ist der im Malsburgischen Fusilier-Regiment gestan.dene
Capitain Lange zum Major avanciret, und Hat die vacante Compagnie des verstorbenen Obrist-Lien-
tenants Germer erhalten : Nicht weniger ist
Beym Steiuischen Garnisons-Regiment der Capitain von Kitzel, von Prinz Carlischen Regiment zum
Major befordert, und ihme die vacante Murhardische Compagnie conferiret.
Vom Prinz Anhaltischen Regiment ist der?remler. ^ieutenant Scheffer in solcher Qnalitat bey das
Wissenbachische Garnisons-Regiment transferlret.
vili. Fremde, so Ltt Casiel vonnztett bis i8te;r Merz angekommen jurd.
Den rzteu. Neustadter-Thor: Jhro Lxcellen-; der Hr.Erb-Marschall von Riedesel, logirf im Stralsund.
Weinberger-Thor: Hr. Major Burmann, und Hr. Capitain Reinhold, vom Donopischen Regiment, log.
im Hos von Engeland.
Den i4teu. Neustadter-Thor: Hr. Obrist-Lieutcuant von Uslar, Hr. Capitain von Treves, Hr. Liem
tenant Brunsing, Hr. Fahndrich von Losberg und Hr.Fahndrich Lehman, samtlich in Hanoverischeir
Diensten, vom Scheiterischen Regiment, log. im Hos von Engeland.
Den?6ten. Neue-Thor: Hr. Graf von Hohen-Solms, logirt iir Stockholm.
Den i^ten. Neue-Thor: Hr.Lieutenant Muller, vom Kniphausischen Fusilier-Regiment, Jog. im Helm.
Den 18ten. Weinberger-Thor: Hr. Obrist-Lieutenant von Splittors, vom Coips de Genie, log. beym
Hrn. Kriegs-Rath Apell.
IX. Copulirte, in Eaffel, vom i zten bis den 2vcenMartii.
3» derFreyheiter-Gemeinde: Hr.Ioh.Henrich Ungar,Lbirurgus provincialis allhier, mit Igfr. Iohanna
Henriette Rumpfin.
2) Meister Johann Martin Kertzinger, Schuhmacher, nn't Anna Margaretha Schneiderin.
z) Meister Johann Philipp Hoffmann,Kupferfthmid, mit Igfr. Catharina Elisabeth Weuzelin.
X. Gebohrne, in Cassel, vom izten bis den aotenLartii.
Zn der Freyheiter-Gemeinde: Johann Wilhelm, Meister Johann Iust Kranz, Echneiders, S.
2) Martha Elisabeth, Herrn Johann Esknchen, Eisenhandlers, T.
z) Maria Anna, Hrn. Caspar Ernst Korfs, Goldschmids, T.
4) Maria, Meister Iohannes Mftld, Beckers, T.
5) °koh. Davld, Mstr Ioh. Michael Baittinger, Schumachers, S.
6) Elisabeth, Meister Wilhelm Guck, Schumachers, T.
-7) Georg Christiau Heinrich, des Postmeisters bey hiesigem Ober-Postamte, Hrn. Ioh. Christian
Hinunelmanns, S.
In