C i4° ) 0^3
O Se. Hochfurstliche Durchlaucht der Herr Landgraf haben den Handelsmann, Daniel Walper,
und dessen drey Söhne in Cassel, durch nachstehendes Rcscript zu Anlegung und Errichtung einer
weissen Stärke-und Poudre-k'abrrque gnädigst privilegirt.
Nachdem Wir dem 8upplicamen, hiesigen Burger und Handelsmann, Daniel Walper, und dessen
dreyen Söhnen, hiermit nicht nur gnädigst zugestanden und erlaubt haben, daß derselbe eine weiffe
Stärke-und Poudre-Fabrique arrf eigene Kosten allhier anlegen könne, sondern auch gnädigst wollen,
daß, in so ferne er.Walper mit seiner neu anzulegenden Fabrique so weit zu Stande gekommen seyn
wird, daß er vorerst unsere hiesige Residenz-Stadt Cassel, und sodann nach und «rach unsere Lande
mit weißer Stärke und Poudre uothdürftig, und eben so, wie es von Fremdelt in Güte und Preisen
zu haben, versehen kan, nicht allein die Versendung mit der Zoll-Freyheit begnadiget, sondern auch
wegen auswärtiger Einführung der Stärke und Fernes in hiesige Lande Verfügung gethan wer
den soll ; So haben diejenigen, so es allgehet, als Unsere Hochfürstl. Regierung, Kriegs-und Do-
mainen-Cammer, wie auch UnserCommercien-^olle^iu-n sich unterthänigst hiernach zu achten. Cassel
den Ziteli Jan. 1766.
Friedrich L. G- z. Hessen,
(L. S.)
Vt. J. S. Waitz V, Eschen.
5) Bey demHandelsmann Erinnnel, ans dem Ledcrmarkt, sind wie gewöhnlich, frisch angekommen,
zu haben, grosse Platten Braunschweigische'und Holländische Pflanzen-Saamen, allerbestenCy-
perschen nndEnglischen Blumen-Kohl, wie auch diverse Sorten andere Garten-Saamen und Zucken
Erbsen, um civilen Preis.
4) Msr. Lallemant, Zahnarzt Sr. Hochfürstl. Durchl. ist von Berlin wieder hier angekommen, Md
logirt in der obersten Gasse, in Hrn. Ludovici Behausung. Er bietet fein? Wissenschaft denenjeni-
gen an, welche ihn mit ihrem Zutrauen beehren wollen. Machet auch zugleich bekannt, daß er me
viersitzige Reise-Chaise zu verkaufen willens sey.'
7) Bey dem Buchhändler, Hrn. Cramer, ist ein starker ^u<Iion;-(latglogu8von allerhand gebundene»
Büchern zu haben, welche den aiten May a.c. und folgende Tage per modum auctiom's allhier ver
kauft werden sollen.
8) Es hat der Schnmachermeister Scheibeler seinen Garten für den Mollerthor am Seilerwege, zwi
schen dem Hrn. Gemeinde-Bürgermeister Siebert gelegen, um eine gewisse Summa Geldes verkauft
Wer nun .daran etwas zu prateudireu hat, oder näherer Käufers zu seyn vermeinet, kau sich Zeit
RechMls melden.
q) Dem Publico dienet hiermit zur Nachricht, daß bey dem Fabrrquant und Handelsmann, Daun!
^ Walper, in der obersten Gasse zuhaben : Feine weisse Starke, 12 Pf. pr. i Rthlr, und 100 Pf
a 8 Rthlr. Item Poudrc ii, 12 und 13 Pf. pr. i Rthlr. looPft pr.7, 8 a 9 Rthlr.
10 ) In Nro 135. ist ans der Lätare-Messe zu finden : - Allerhand Sorten Holländische Leinwand, m
auch Tafelzeug, rc. . ,. .
11) Denen, welchen mit Straßburger-Fayance gedrent lst,wwd hremlt zu wissen gethan, daß davon m
schiedene Sorten vollständige Tisch-und Caffe-Services , Teller, Schüsseln, Saladieren, Termen,
Saucieren, Butterbüchseu, Lavor-Schalen und dergleichen mehr, sowohl ganz weiß, als auch mit
blauen Blumen, während bevorstehender hiesigerl Messe in der Bude Nro 22. auf dem Meß. Plaß
b'ev der^Treppe an dem gelben Saal für einen billigen Preis zu haben find. Derner sind auch da
selbst feine Manlts- und Franen-Masquen, wie auch allerhand Gattungen Nürnberger-Waare zu
i Jr^ofcpf) Tirinanzi, Kaufmann von Augsburg, wird in dieser Messe in der Loutigue Nro ioa.M-
hand Sorten von neuen Mode Seiden-Zeugen, und reiche Westen, um billigen Preis verkaufen. &
. logjvt im Hof von Engeland. . ^ ^