Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1766)

( 13* ) Qu 3 
AVERTISSEMENT der Sammlung Heßischer Landes-Ordnung betreffend. 
Die Ablieferung des 5ten Alphabets ist durch die Lotterie-Listen gchindert worden, nunmehro soll alles 
beschleuniget werden. 
Wer von denen Herren Pränumeranten, oder sonstigen Liebhabern Heßischer Landes-Ordnungen, 
die Canstep Ordnungen, welche Herr Landgraf NOiriTL nnd Frau Lanogräfin AMALIA ELI 
SABETH, gegeben, und worauf sich die jüngern beziehen, in beglaubterForm besitzet, wird ersuchet, 
sie, sobald immer möglich, dem Regierungs-Arckivario Kleinfchmidt zu communiciren, und deren 
Beititution versichert zn leben. 
vni. Fremde, so in Lasse! vom 26tenFebk. bis 4ten tNekz angekommen sind. 
Den 2ten. Neustädter-Thor: Hr. Capitain von Fischern, vonIhro Durchl. Prinz Friedrich Dragoner 
Regiment, logiret im Engel. 
Den zten. Neustadter-Thor: Hr. Lieutenant Kraft, vom Barthelischen Füsilier-Regiment, logirt beym 
Hrn. Secretan'u« Kraft. 
Möller-Thor: Chur-Cöllnischer Cammerherr von Amelunxen, logirt in Stralsund. 
Den Uten. Möller-Thor: Hr. Lieutenant Feigel, vom Grafendorfischen Regiment, logirt im Engel. 
IX. Gebohrne, in Lasset, vom 26ten Eebruar. bis den zten Martii. 
In der Freyheiter-Gemein de: Maria Catharina, Hrn.Ioh.Lndwig Saltzer, Kauf-und Handelsmann, T. 
2) Anna Elisabeth,Hrn.Martin Grimmel, Kauf-und Handelsmann, T. z) David Gottfried Bayer 
Schieferdeckers, S. 4) Ioh.Iustus,Mstr.Ioh.Barthold Gehle,Schneiders, S. 5) AnnaSybilla, 
Joh. Motz, Zinnknopfmachers, T. 
In der Altstädter-Gemeinde: Johann, des Bleichers Joh. Beruh. Mosebach, S. 2) Johann, desHan- 
delsmann, Hrn. Joh. Georg Leck, S. 3) Anna Elisabeth, Philipp Gerlach, T. 4) Margaretha He 
lena, des Kauf-und Handelsmann,Hrn. Joh. Christoph Hugo, T. 
In der Uuteriieusiadter-Gemeinde: Anna Catharina, des Leinweber,Joh.Henrich Siegener, T. 2) Jo 
hann, des Gärtner, Joh. Hermann Misler, S. 
In der Garnisons-Gemeinde: Johann, des Bedienten beym Hrn.Obrist-Lieutenant von Wnrmb, Ludwig 
Bauer, S. 2) Johann Thomas, des Beywehners, Werner Böfert, S. 3) Otto Gustav, des In 
validen, Joh. Corräns, S. 4) Johann Wilhelm, des Kriegs-Bauknecht, Peter Gerhard, S. 5) 
Christian Ludwig, unehlich.^ 
In der Oberneustädter Franzos. Gemeinde: Snlanne Madelame, des Msr. J. D. Landre, Marchand & Ma* 
nufacturier, 2. 2) Henry Jacob, des Rath-Schöpf, Msr. 6u111aume 6irard, S. 
Im Fündelhaufe: Anna Gertrud, ein unehlich Kind. 
X. Gestorbene in Lasset, vom 26ten Eedmar. bis den Zten Martii. 
In der Freyheiter-Gemeinde: Johann Conrad, Mstr. Christian Georg Wetzerstein, Schuhmachers, S. 
alt i Jahr, 9 Monat. 2) Johann Adam, Mstr. Joh.Georg Bräutigam, Schuhmachers, S. alt 18 T. 
8) Maria Margaretha Büringerin, alt 29 Jahr, 14 Tage. 
In der Altstädter-Gemeiude: Anna Gertrud, des Beckermeisters, Joh. Martin Math, T. alt i Jahr, 
4 Tage. 2) Johann Christian, des Malzmüllers in der Anaberaer-Mühle, Joh.'Philipp Wessel, S. 
alt i Jahr, 5 Wochen. 3) Johann Friedrich, eben desselben Sohnlein, alt 4 Jahr, 6 Monat. 
In der Unterneustädter-Gemeinde: Maria Juliana, des Beckermeister, Joh. Georg Sieberts, Ehefrau, 
alt 60 Jahr. 2) Anna Gertrud, des Bürger uud Metzger, Joh. Conr.Koch,T. altl Jahr, 5 Wochen. 
In der Garnisons-Gemeinde: Anna Elisabeth, des Hautboisten beym Hochlöbl.2ten Bat. Garde, Hrn. 
Joh. Franz Pfeil, T. alt z Wochen, 4 Tage. 
In der Obernenstadter französischen Gemeinde: I. D. Thomas, Teppichwebers-Gesell, aus Schwabach, 
alt 54 Jahr, im Spital.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.