3 C rc -4 )
9) Der Regiments - Quartiermeister Kolbe, will seinen Garten, vor dem Annaberger Thor
gelegen, verkauffen und sind bereits iSO-rRkülr. darauf gebettcn worden. Wer eit:
mchreres zu geben gesonnen, kan sich bey demselben melden.
10) Es wellen desMetzg r-Meister Waldecks nachgel Erben, ihr Wohnhauß alhier in
der Unterneustadt in derMühlengaffe, zwischen dem Metzger-Meister Grebe und dem
T'-gelöhner Mehlmann gelegen, verkauffen. Wer dazu rüst hat, kan sich bey dem
B ckermeister Foltz melden
V. Sachen, so in Caffel zu vermiethen jeynd.
1) Es will der Rathsverwairdte Hr. Krerschrnar, seinen Garten auf dem Weinberge, zwischen dm
Hof- Schneider Kim und dem gewesenen Cammerdieuer Mathäi; Sodann als Vormund
den Albuschen Garten vorm Neuen Thor, zwischen dem Hrn. Schweinebraden und dem
Mahler Hrn. Feist gelegen, vermiethen. Wer nun zn ein oder den: andern Lust hat, kan sich bey
demselben melden.
2) Auf der Oberneustgdt, bey dem Hofmeister Wolss, sind einige Zimmer, mit oder ohne Meuble»
zu vermiethen.
Z) Es soll der Adel. Garten, unterm Weinberge an dem Bache bey der ersten Brücke, vermietha
werden und können die Conditiones des Locarii beym Hrn. Hof-Hospitals-Vogt Lohmann vernom
men werden.
4) In einem gelegenen Hause, in der Wildemanns-Gasse, sind die zwey untersten Etagen, beste»
hcnd in z Stuben und einer Cammer neu tapezier, worunter 2 Stuben mit Alckosseisi und eine
Gesinde-Stube, 4 Cammer», verschlossenen Gang, 2 Speise-Kammern,Kirche,Keller, Stallung
und Boden, beysammen zu vermiethen und können auf Ostern bezogen werden.
5) Es ist vor eine stille Haußhaltnng nahe beym Zwehren-Thor , die 2te Etage, bestehet iu 1 Stube,
2 Kammern nebst Keller zu vermiethen und ans Ostern zu beziehen.
6) Auf dem Graben, in einem Hanse, ist eine Etage zn vermiethen.
7) Eine Stube, Kammer und Küche, 2 Treppen hoch hintenaus, ist vor eine kleine Familie auf
Ostern zu vermiethen.
8) In der Obersten Gasse, ins Hrn. Rudolphs Behausung, ist die 2te und Zte Etage sogleich zu ver-
mrethen.
9) Es will die Wittib Schultzin, die Helfte ihres Gartens vor dem Todten-Thor gelegen vermiethen.
i o) Es ist in der Obersten Marcktgasse, bey dem Tapezier Hrn. Diedertch, eine Etage für eine ledige
Person, auch Platz für einen gebienten, auf Ostern zn vermiethen.
rr) In des Hrn. LoiNlniMons-Rath Buchs Behausung alhier in der Eastinalsgasse, sind einige
Etagen, nebst Boden, Keller, Stallung, mit oder ohne Menbtes zu vermiethen. Auch soll dessen
Nebenhauß auf künftige Ostern unter gewissen Vorbehalt vermiethet werden.
VI. Personen, so Bediente verlangen
r) Es wird alhier in eine Buchdrnckerey, ein Lehrpnrsch verlangt, welcher von honetten Eltern,
auch etwas im Schreiben erfahren, und kan sich derjenige welcher dazu Lust hat, bey dem Buch
drucker Lüdicke melden.
2) Es wird nach Ostern, in eine hiesige neu angelegte Specerey-Handlung, ein Lehrpnrsch von ho»
netten Eltern verlangt, solcher muß aber etwas Rechnen und Schreiben verstehen.
3) Ein guter Kutscher, wird bey einer Lehn-^ti-uls. ftgleich in Dienst verlangt.
. YJl