( 49 ) Qjs 3
“ 011 17) Bey dem Buchhändler Hrn. Cramer, sind nachfolgende neue Bücher §ü haben: 1) Moire Je PEmv-
re p pirc de Kuslic ibus Pierre le Grand, par Mr. de Voltaire, tome Second. 8- l2 ggr, 2) Dizziona-
de M. rio italiano ieddco, secondoT Ortografia dell’ AcaJemia della Crusca, 8 maj. 1 16 ggr. 3)
rancl Die Geschichte der Lady Julia Mandeville, aus dem Engl, übersetzt, 8- !4 Alb. 4) Linnad Reisen
'¿ v j t( dusch Oeiand und Gothland, ans dem Schwedischen übersetzt, mit Kupf. gr. 8. I Rthir. 5) Brr-
liiu'sche Oden und Lieder, dritter Theil, Fol. i Rthir. 4 ggr. 6) Sguire strafbare Gleichgültigkeit
: in der Religion, aus dem Engl, übersetzt, 8. 8 ggr. 7) Baumgartens Auslegung des Briefs an die
Lyti Hebräer, 4to 1 Rthir. 18 ggr. 8) 3 . Wilh. Krafts dritte Sammlung Heiliger Reden. 8- io ggr.
gr. -) Crauiers poetische Übersetzung der Psalmen, vierter und letzter Theil, gr. 8- 18 ggr; 10)
tWR Pütts Prediten von der Voitreßichkeit der Religion, gr. 8- 20 qgr. n) Lindners Lehrreicher Zeit-
tzlij vertreib in Ovidianischrn Verwandlungen, 8- 12 ggr. 12) Muficalisches Magazin, drtttes stück,
enZ, . Fol *4 ggr. Auch sind bey demselben verschiedene neue Porträte in Fol. sauber in Rupfer gestochen
zuhaben, als r) vom jetzt regierenden König von Preussen, 2) vom verstorbenen Rußif.Kayser Peter Hi.
e 5 Z) Dessen Gemahlin, die jetzt regierende Kayserill, 4) Der jetzt regierende König von England. 5)
Jatill Dessen Gemahlin. 6) Der Baron von Prinzen. 7) William. Pitt und 8) Achmct Eifendi türckischer
:(lrii Gesandte in Berlin, jedes stück kostet 5 ggr.
äse, 18) IM (>at fcer Kegiih-ator Gravius, seinen vor dem Möller-Thor, an dem Seiler Weege, zwischen des
»ul« sttl. Prn. Superincenoentea Ihringks hinterl. Erben und dem Beckermeister Bachmann, gelegenen
ich Gatten, um eine gewisse Summa Geldes verkaufst; Wer nun näher Käuffer zu seyn vermeinet oder
, t ms daran zu prärendiren hat, kan sich Zeit Rechtens melden.
!ndi rs) Wer von dem verstorbenen Cassernen-Jnspector Albus alhier etwa Meubles, litteralien oder sonstige
ttinr Sachen in Versatz hat, selbiger wolle sich bey dem über dessen Kinder bestellten Curator Rathsvee»
wandten Kretschmer melden und angeben, was «r eigentlich im Versatz-und wie viel er dem defuaÄ».
, zx darauf vorgeschossen habe.
gm 20) Es hat die Witwe Haasin, ihr Hauß und Garten, um eine gewisse Summa Geldes verkaufft 1 wer
£((} daran was zu prärcndiren hat, kan sich Zeit Rechtens melden.
21) Bey Hrn. Schiebeier, auf der Oberneustadt, sind gute Rußische Talchlichter 5 Pf. vor 1 Rthir. im
dM gleichen gute Hvlsteinischr Pflaumenftdern das Pf. vor 22 ggr. und dergleichen, weisse Federn, 2 Pf.
iffer. vor 1 Rthir. wie auch gut Engl. Bier die Bouteille vor 16 Alb. zu haben.
22) Es ist jemand gesonnen . Kinder von condition in die Kost zu nehmen.
oh« 21) Montags den rzten Februar a. e. Nachmittags 2 Uhr wird eine Auctiorr von allerhand schönen Meu»
-r di dies und Haußgeratb in der Grummelischen« Behausung d^ro. 748. in dec Witdemanns»Strasse gehal
ten werden. Die Sachen sind 3 Tage zuvor ebenfalls Nachmittags von 3 bis 4 Uhr in Augenschein
1 ft, zunehmen.
X. Fremdde, so in (Lasse!, vom 19m* dis den 2<;ten Januar, angekommen.
n ^ Den ryten Möller «Thor: Hr. Lieutenant Loeder, von Bartheidischen Fuselier Regim. log. im schwär
tzenAdler auf den Marckt.
iA Reustädter-Thor: Hr Major Resius, vom Wölfischen CavallerieRegim. kvg. inStvckholm.
Den 2M Möller Thor: Mo Durchlaucht Fürst von Waldrck, nebst Hrn. Bruder. Hr- Oberstall-
auß Kister von Bens, und Hr. Ober - Jägermeister von Lelica. Neustädter-Thor: Hr. Cantzley-
Ratht Kohl von Rothenburg log. im schwartzen Adler.
Ztii ® <n ? 4 ten Möller Thor: P:eußischer Capikain Hr. Baron von Bourgeilis, von Wese!, kog. sn Strak>
erst ^ £ x Lieutenant Scherer von Grafendorfischen Regiment, logitt im Stern,
t, N^ll azteu Neustadter-Thor: Hr. Obrist-Lieutenant von Losberg, von Jhro Durch!, des Prsntzen von
Anhalt Regiment, log. m Stockholm. Hr. Lieutenant Feldner, vom Grafendorfischen Regim.
„ log. m Snalstmd. -
Ml!
XL Do-