Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1764)

( 5 Z 2 ) ekf) 
mer-Nath Kulenkamp, als dazu ernannten Cömmissjrii, in Person oder durch genug 
sam Bevollmächtigte einfinden und zusorderst sowohl wegen ihres bisherigen Verhaltens 
als daß sie der Pachtung gebührend vorzustehen, und die desfallsersorderliche hinlängliche 
Camionjticbfi denen Invsnrarren-Geldern zu berichtigen im 'Stande seyn, Odrigkeittiche 
LrrettatL prvcluciren, sodann nach Vernehmung derer Pacht-cionclmonen, welche sie 
auch vorher bey ermeldetem Cammer-Rath einsehen, anbey sich der eigentlichen Be 
schaffenheit derer Pacht-Stücke bey ihm erkundigen, solche auch in loco bcsehcn.und sich 
zeigen lassen können, ihr Gebott thun, und nach erfolgter höhern Approbation des Zu 
schlags gewärtigen mögen. Rinteln den 24ten Octobr 1764. 
Ex Speciali Commislione Fürstlrch-Heßischer Kriegs, 
und vomamen Cammer, RuleuKamp. 
I». Sachen, so in-und ausserhalb Cassel zu verkauften seynd. 
r) Es wollen des verstorbenen Cammerdiener Sterns nachgelassene Erben ihre in der Mit 
telgasse zwischen des Hrn. Hofrath Cormrius und des Oder-cbirur^i Hrn. Webers Er 
ben, sodann in der obersten Marcktgasse zwischen dem Rathsverwandttn Schönehütten, 
und Handelsmann Wagners Erden, und in der untersten Marcktgasse zwischen dem 
Kaufmann Köhne und Handelörnann Caujin gelegene Behausungen samt Zubehör mclu- 
sive derer Tapeten, auch was erd, nied und nagelvest ist. Desgleichen ihren vor dem 
neuen Thor auf der sogenanten Höhenwinde zwischen dem Rathsverwandten von Roh. 
den und Hofzimmcrmcister Rühl gelegenen Garten, wie auch Erstens ein Stück Land 
2 1 1 Acket groß vor Cassel allhier vormals an der Mauer des Gartens des Hern ge- 
heimden Raths Waiz ExceUenr. ZweytenS, zwey Stück Land ä i\^ Acker, 
5 Ruthen vor dem Ahnabcrger Tbor hinter dem Schäfferhos, deren -eines zwischen 
Stephan Heyne und Johann Christian Ewald, des andern aber zwischen gedachtem 
Ewald und des Hrn. Vwe-Canzlar Arnolds Erben und Drittens ein Stück Land ä 
Acker 3 Ruthen in der Casselischen Ferdmarckt im Vorder-Felde an dem Beckermeister 
Schmincke hergelegen, und aus dem Weg an des Hrn. Ober-Hofmarschall du Rosey 
Garten stossend , an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung in Niederheßischer Wäh 
rung verkauffen, und sind auf die Behausung in der Mittelgassen bereits 4102 Rthlr. 
auf den Garten 570 Rthlr. auf das Haüß ln der obersten Marcktgasse 2800. auf das 
Ln der'untersten Marcktgasse 2500. Rthlr. auf den \ \ Acker fub Nro 1.192. Rthlr aus 
die2;^ Thl. Acker y Ruthen 5 >b Nro. 2. is2NLHlr. auf die i u. 9sechszehentheilAcker, 
. 3 Ruthen Sub Nro 3 122 Rthlr. gebotten worden. Wer nun ein mchreres zu geben 
gesonnen, wolle sich bey dem hierzu verordneten CommiRario Hrn ANeNor Schäfer dahier 
melden, Md sein Gebvtt thun. Cassel den i8ten 8eprembri§ 1764. 
I. F Schäfer vig. Commiis 
2) Es wollen des Wey!. Hrn. Canhley-Rath ttuxbold in Rinteln hinterlassene Erben sol. 
. genve Stück verkauffen, als 1) einen Garten allhier vor dem Neuen Thore zwischen 
Hrrt. Rathööerwaudten Kaß und Frau Steuer'Rathin Wittib Murhardin gelegen, 
2) drey
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.