Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1764)

Mit Hoch- Fürstlich - Heßischem gnädigsten PRIVILEGlo , 
Montag den 6ten August. 
I. LcU^al OtatiOn. 
,) Nachdem der hier gewesene Bcckermeister Conrad Degenhard,ohnlangsi ohne Hinter 
raffung Leibes Erben verstorben, und also dessen Nachlaffenschast, an seinen vor 15 Zäh 
ren in dieFrembde gegangenen Bruder Johann Hermann Degenhard gefallen, dieser 
aber in solcher Zeit, den Orth seines Aufenthalts nicht bekannt gemacht hat; Als wird 
ersaater Johann Hermann Degenhard hierdurch ed ¿iditer citirc und solchergestalt vorge 
laden, daß Er sich in Zeit von 6 Wochen, so gewiß bey hiesigem Stadt,Gericht ange 
ben und die Verlaffenschafft in Empfang zu nehmen hat; Alß im widrigen zu gewärtigen, 
daß da?Hänßgen und Garten, worauf verschiedene Passiva hassten, auf werteres Andrin 
gen derer Creditorum, iub hasta verkaufst, OicGeditores davon befriediget, und das übrige 
an die nächsten Freunde und Erben gegeben werden solle. Felsberg den 12 Julii 1764. 
Bürgermeister und Rath daselbst. 
ff« Ci.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.