Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1764)

<&b 3 ( 277 ) < 2 a 3 
qfa 3, G. Eßlingers Hof-Buchhandlung alhier auf der französischen Obernevfladt, tm KaufhaLfe^ 
^ sind nebst andern folgende neue Bücher zu haben: Rrafls, Justus Christoph, Sammlung einiger Pre. 
digten, begleitet mit einer Vorrede über die Versuchung Christi, 8. Marburg 764. io ggr. conte» 
deGuillauine Vadè publies par Mr. 6e Voltaire, gr. 8- 764. 1 Rthl-r«- L'Esprit des Monarques-philoso- 
phes, Marc-Aurele, Julien, Stanislas & Frédéric, gr. 12. Amsterdam 764. 10 ggr. Le Juge prévenu 
par Madame de V*** $ parties gr. 12. Londres 764. I Rthl. l6 ggr. ObiervationsLur le livre de ILis- 
prit des Loix par Mr. Crevier, gr. 12. Paris 764. 10 ggr. des véritables Interets de la Patrie gr. 12. 
Paris764. 8 ggr. L’homme content, enseignant L’art de bien vivre de c. Nouvelle édition, gr. 12. 
Liège 764. 10 ggr. Der Zufrredene, eine Wochenjchrifft, iter.und 2ler Band mit in Music gefetzten 
Glücken vermischt, gr. 8- Nürnberg 76z. U. 764. 2 Rthlr. 16 ggr. Le Philolophe Nègre de les Secrets 
des Grées, Ouvrage trop necessaire, gr. 12. Londres 764. 9 ggr. Die Ehre der Freyheit.der Römer 
und Britten, nach Herrn Thomas GordvnsEtaatskluqen Betrachtungen über den Tacitus, auS dem 
Englischen, qr. 8- Nürnberg 764. i Rthlr. 12 ggr. Walchs, D.Cbr. W. F. Gedancken von der Ge« 
schichte der Glaubenslehre, gr. 8. Göttingen 764. 9 ggr. Habernikkei, Eberh. Institutioaes Juris sto- 
mani, 8- Maj. Gœttingæ 764. 12 ggr. Land Bibttotheck zu einem angenehmen und Lehrreichen Zeik^ 
vertreibe aus verschiedenen Sprachen zusammen getragen 6terBand, 8- Leipz. 764. 10 ggr. Eauna In- 
iectorum Fridrichsdalina, sive mcthodica Defcriptio Insectorum Agri Fridrichsdalensis &c. 8- Maj. 
Lipsiæ 764. 9 ggr. Haen, Ant. de, ad perillustris B. L. TrallesEpistolamapologeticam Reiponsio: cujus 
pars prior circa Variolarum Inoculationem versatur, altera Sanguinis Missionein , de Opium in stadio. 
Variolarum suppuratorio laudat. 8- Maj. Viennae Auttriæ 764. 6 ggr. Wald Forst« UNd Jägerey Lcxicon, 
darinnen nicht nur allein alle Jägerey-Termini, oder Weyd Sprüche sondern auch was zur Jagd - und 
Forst Wesen, Fortpflantzung und Verbesserung der Holtzungen &c. &c. in Summa was nur bey einem 
wohlbestellten Forstamt erforderlich, zu finden ist, fol. Prag 764. 2 Rthlr. rs ggr. 
27) Beydem Buchhändler Hur. Cramer, sind folgende neue Bücher zu haben: i) Histoire de Gustave 
Adolphe, Roi deSuede, composée sur un grand nombre de Manuicripts & principalement fur ceux de 
Mr. Arkenholtz, gr. 4to à Amsterd. 2) Le même Livre, 4 Parties, gr. g. ib. 3) Allgemeine Ht» 
storie der Reisen, oder Sammlung aller Reise Beschreibungen igr.Band mit K. gr. 4. Leipz. 4) Ue« 
bersetzung der allgemeinen Welthistorie 26r Theil, gr.4to Halle. 5) Des englischen Bibelwercks i<6r„ 
Thnl, gr. 4(0 Lupz. 6j, Allgemeine Geschichte der Ost und Westindischen Handlungs-Gesellschaften 
in Europa, Iter Theil, gr. 4f0 Halle 7) Caquet Bonbec, la Poule à ma Tante, P cerne badin, gr. K. 
8) Oeuvres de Mr. de Montesquieu, nouvelle Edit. 6 Tomes gr. 12.à Amsterd. 9) Amélie, Roman 
de Mr. Fielding, trad. de Langlois, 3 Parties, 8. à Paris. 10) Histoire Je Mylady Julie Mandeville, 
trad de Langlois, 2Parties, g. à Amsterd. n) Mémoires d'Adelaîde, 2 Parties, g. k Paris. Auch 
wird dàdst ein Catalogus von neuen Büchern gratis ausgegeben. 
28) Diejenigen welche bisher, wider die Gnädigste Verordnung, in die Aue oder auch sonsten alker Orken 
in die Gartens vor den Ctadt-Thoren, Hunde mit sich lauffen lasten: werden hierdurch ernstlich gewar« 
net, solches, weilen, dadurch an dem kleinen Wildpret, als jungen Hansen, phasanen und Feldhüst» 
nern ein mercklicher Schaden geschiehet, hinführo zu Unterlasten, oder im Fall, daß Sie von denen 
Herrschafftl. Haasenbeegern -oder Jägern, damit betretten werden, gewärtiget seyn, daß Ihnen die bey 
sich habende Hunde todt geschossen werden. 
29) In dem hiesigen Waisen-und Ftndel Haufe, find 25 Viertel Waitzen, und 55 Vierte! Gerste, gegen haare 
Bezahlung, zu verknusten. Die solche zu îauffen Lust haben, können sich daselbst meiden. Castel den 
29tenMny 1764 
30) In der Untersten Marcktgasse, in der Frau AüchschreiberinHerwkgm Behausung, beyHrn. Rofenbusch, 
ist zu haben: Allendorster Hirsen, 17 Pf. vor 1 Rthlr. gute meiste Starcke 8 u. zortt.Pf.vor r Rthlr. 
Ltàger Kaß 6pf.vvr 1 Rtblr. guten Bieren Eßig das Maas 4 Alb 
zi) Drn igten abgewichenen Monat-'' May- ist dem Einwohner zu Heisa, Henrich Wilhelm Gerhold, 
rin schwärtz zjähriges Pferd, gestohlen worden. Wem. solches M Handen kommen sollte, wird ersucht, 
gegen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.