•£^k3 t 1IÖ )
Z2) Dm Brinck, bey Herr Steinmann,'sind zu baden: gute Wein-BoM IOV ffück vvr'zlMIr.
gute Bukker 5 u. rhalb Pf. vor 1 Rthir. Rewei. Käse rooPf. vor io Rthlr. RußischerTalchllchttr; r
Pf. vor 1 üvtl)U. feinen Coffe 3 u. zviertt. Pf vor t Auch Tonnen und Cenlrer weis zu habe«. ^
33) Es bat der Burger und Schumacher Meiner, Johann George Nunewitz seinen vor dem Annader. §
' gcr-Thor im Frantz Graden, an des Hrn.Pistvrs Erden und dem Hulhmacher- Meister Großheim, ge
legenen Ga>ten, vm eine gewisse Summa Geldes verkaufft Wer nun was oaran zu präler.diren odk!
näher Käufe! zu seyn vermeiuet, kan sich Zeit Rechtens meiden.
34) In des Huth-Fabriquanken Hrn. Köhlers Behausung, auf dem Marckt, sind zu haben: ejctrn pi ;
're Nürnberger Pfcffer-Gurcken, Läßgensweis, von 500 und ioo stück; Wie auch rother Elsässer uÄ
wcisser Rheinwein Ohmen weis. -
35) Bey der Wittib Mathieu, auf der Oberneusiadt/ sind recht gute Wachslichter, das Pf. vor 14 %i
zu baden.
36) Es wird vor dem Arurabcrger oder Möller-Thor, ein Garten zu miethen gesucht, der nicht groß iß,
auch nicht zu weit abgelegen. Wer solchen zu vermiethen hat, wolle sich imWeiffen Hoff in d<ro 6-9
melden.
37) Zwey bequeme Schleiff Mühlen mit vielen accuraten meßingenen Schahien erhabene und Hohl-M
ser darein zu schkeiffen, sichen zu verkauffen.
38) Bey Hrn. Zander, hinterm Rathhause in Nr. 812. ist frischer SaltzLadberthan, 11 Pf. vor 1 RA
zu bekommen.
39) Es ist ein aunoch guter Compagnie Rüstwagen, mit einem blauen Verdeck, gegen billige Zahlung^
ver-kauffe».
42) Bey dem Apothecker Hrn. Hundertmarck, auf der Oberneustadt, in der Schwaancn Apothcck, D
ankommen, alle Sorten frische Garten-Daamcn und um billigen Pre-ß zu haben.
41) Es sollen Montags den i2len Mertz und folgende Lage, eine gewisse Anzahl wollene B-ett-Deck» ^
alhier auf dem Tuchhause, durch eine kffentirche Amt ion, an die Merstbiethende gegen baare Be;ch
iung verkaufft werden. Mer nun davon zu kauften Lun hat, kan sich bemekdren Tags, des Morgen!
nm 9 Mr und Nachmittags 2 Uhr, daselbst einfindrn. ^
42) Der Kaufmann Pierre Labruni erwartet heute Montag den 5'en Mertz, feine Dominos und andtt!
curicuse Masqucn , schöne Wachslichter, auch ist bey ihme extra feine (ibocolacle a r Rthir. 8 ggl. ^
das Pf. feine Tarok Karten b 14 Alb. dito Lombre ä 4 Alb. a 5 Alb. 4 Hie. bas Spiel, schwa-O
Hukh Feder», das stück b l Rthlr. 8 ggr. bunte Maricille Seifte 5 u. 7üchtel Pf. vor 1 Rthir. al
lerhand ©orten Kappe-Tabak 6 bis zu 18 Alb. das Pfund, zu haben.
45 ) Eine zweysitzige gantz neue Sprüaell Chaiic mit Manrell und Fußsack, inwendig nnt grünen BIßsch
^ausgeschlaqcn und grünen Boortcn, der Kasten und Magen grün angestrichen. 2) Einen neuen Wech
> Sattel! von rothem Sammet, dir Taschen von rochen Saffian, mit völliacm Reitzeug so von rothen
Saffian und vergoldeten Beschlag. 3) Emen Decken Sattel! von gelben Saffian nebst völlrgem brnm
ren Reuthzeug. 4) Einen braunen Englischen Sattel! mit samischen Sitz und völligem Reuthzeuz
WAen in 4 Gewinnstkn gegen 3 Rthlr. Einsatz ausgespielet werden. Mer nun mitzuspielen belieben
trägt, kan sich bey dem Sattler-Meister Wagner, gegen dem Luchhause über, wohnhaft, melfcca
und die Sacken nach Belieben besehen.
44) Es hat Der Schlosser-Meister Menckell, sein Wvhnbauß, in der Mittclgasse, zwischen dem Lattw
neN'Jnspector Grcgorius und dem Drechsler Meister Apel, gelegen, um eine gewisse Summa Geldei
verkauft; Wer daran was zu pratendiren oder naher Raufer zu seyn vermeinet, kan sich Zeit Rechtens
melden.
45) Im Doleischen Hause, auf dem Graben, bey Hrn. Darmstädtcr, sind verschiedene.Sorten fei»
Schweitzer Linnen, um billigen Preiß zu haben.
46) Vor Line einzellne Persohn, wird ein Logmient , in Zeit Z Wochen zu beziehen, gesucht.
Mit-