Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1764)

&¡3 ( ”í ) <2 a9 
und tff Witwe Kochin gelegen, vor eine gewisse Summa Geldes vrrilaufft. Wer nun daran was M 
j)i#nt)ireti bat oder näher Käufer zu seyn vermeinet, kan sich Zeit Rechten- melden. 
16) Es hat die Witwe Bàtzhvltt'n, auf dem Pferdemarckt, neue Engl- mit spanischen Rohr geflochtene 
¡Stühle i um btlügen Preiß zu vrrkauffen. Auch ebcnfalß, wer da will solche neu flechten oder ausbef« 
sim lassen, kan lolche bey ihr gemacht bekommen. 
iy) Es hat die Frau Pfarnn Lapra zu Carishaven 267 Welsche Nuß Bäume von der befielt Sorte, zu. 
(animen das S'ück vor 2 agr. einteiln aber das Stück für z Alb. 6 Hlr. zu verkauffen. 
r8) Es hat jemand Hebräische Griechische und Lateinische Schulbücher, zu verlassen. 
19) Es erbiethet sich rin Rechnurrgsà ständiger, grosse oder kleinere Rechnungen, gegen billige Ver 
geltung ins reine zu bringen. 
20) Es werben einige Z-mmer zu einer stillen Haußöalt, auf nächstkünfftige Ostern zu miethen gesucht. . 
21) Es hat jemand eine Krippe vor 7 bis 8 Pferde, nebst Rauffe, Latir-BäuM», und ELänderen zu ver» 
kanffen. 
22) Wenn jemand alte oder neue Ziegeln zu verlassen hat, wolle fich bey dem Kaufmann Hrn. Strube, 
angeben 
23) Es hat jemand gut Helleberqer Heu und Grummet, Centner weis zu verlassen. 
24) Im Herrschafftt. Commrß hiefelbst wird noch fondaurend besser Jamaica kumdieBvutl. vor 1 Rthk. 
und guter WeinEßig das Maas vor 9 Alb. 6 Hlr. verkauft Auch sind verschiedene Sorten gute Rhein u. 
Franzweine um sehr billigen Preiß daselbst zu hüben. 
rz) Mr. Le Blane Maitre cf Academie Breveté de la Cour Electorale Palatine , avertit qu’il donnera deç 
heures d’Exercice dans la Langue Françoise, 1' Orthographie, les Principes des Ecritures, 1' Arith 
métique &c. On pourra s’ adreiTer dans ià Mai ion. chez M. Stettin Marchand de Vin fur 1' Espía* 
rude à la Ville Neuve. 
Mons. le Blanc, Chur Pfaltzischer Hof-Academie-Meister , benachrichtiget das Publicum, daß er ge» 
sonnen se»e, Liebhaberen während seines Auffenthalts in hiesiger Stadt gründliche Unterweisungen in 
der französischen Sp>ache, Ortographie und in denen Anfangs-Gründen der Schreibe und Rechenkunst 
zugeben. Diejenige also, weiche sich seiner Anweisung in ein oder andern» Stück bedienen wollen, 
Runen sich bey chm in des Weinhändler Stettins, auf der Oberneustadt vor der Esplanade gelegene» 
Dàsung melden. 
26) Es hab'.n des verstorbenen Archiverii Itters nachgelassene Erben, ihren Garten vor dem Neuen Thor, 
bey der Höhenwinde, zwischen des seel. Rach Schmincken und Kleinschmidts Erben gelegen, um eine 
gewisse Summa Geldes verkaufft. Wer nun daran was zu pràtendiren oder näher Käuffer zu seyn 
vermeinet, kan sich Zeit Rechtens melden. 
27) Oer hiesige Mühlmeister Hr. Engelhard, hat noch ererbtes Pappier, als Register. Stern »Post» 
Schitib-Concept-Xoten und Pack Regal , wie auch allerhand Pappen , zusammen oder kintzelln zu ver» 
lassen. 
2K) Bey dem Raufmann Hrn. Lange , in der Obersten Gaffe, sind wiederum frische Meß-Maaren an» 
gekommen, als feine ordinaire Zitze von allerhand Couleur, schöne Cattune, fein md ordinair weis 
Leinen, Nessrlltücher, Hanauer Md Engl. Camelott, Calming, und vamatt, roth Frantz Linnen vo» 
allerhand Sotten Baumwollen Fkeneil, Schnupftücher, feine und ordinaire Canafaß und feiner Flachs. 
29) Beydem Gärtner Peter bourguignon, unterm Weinbergs find wiederum von allen Sorten frische 
und echte Braunschweiger. Hvdctactlche - Erfurter und Hamburger Garlero Saamen Pfund und Loth 
weis um civilen Pre-ß zu haben. 
p) Bey dem Handelsmann Hrn. Grjmmek, auf dem Ledermarckt, sind wieder frisch angekommen, äi- 
verte Sorten ante Bramischtveiqer und Holländische weis und rothe Pflantzen-und Gatten-Saamen,. 
wie auch Holländische Zucker-Erbsen, und um billigen Preiß zu haben. 
zr) Bey Hur. llvàois, auf dem Marckt wohnhaft, sind Limdmger Käse, das Stück vor 8 Aid. zu 
haben. 
Ar) Am
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.