Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1764)

< 2 ä 9 ( 96 ) 
n) Es will die Frau Laternen - Jnssectorin Gregoriin, ihr in der Mittelgasse, an dem 
Schlosser Msnckelund der sogenannten Carpe gelegenes Wohnhauß verkauffen, und 
sino bereits 1352 Rthlr. daraufgedotten worden. Wer nun ein mehreres zu gehen 
Lust hat , kan sich bey ihr angeben. 
ir) Es will derKauffmann Hr. Biedenkap, seine Behausung beym Zeughauß gelegen ,m 
kauffen. Wer dazu Lust hat, kan sich bey demselben melden 
13) Zu Obernbeisheim Amts Homberg, ist ein Wohnhaus, Scheuer, und ein Garten, 
Land und Wiesen vor 622 Rthlr. zu verkauffen. Wer nun Lust zu kauffen, kan sich 
selbiges Orts bey Sebastian Heckmann melden. 
14) Es will der Tagelöhner Stoltzenbach, feinen Garten vor der Altenneustadt, an dem 
Brauer Till und dem Metzger-Meister Gunckell gelegen, verkauften. 
iO Die Freudenbergische Erben, wollen ihre in ger mittelsten Fuldegasse, zwischen de» 
Dammischen und Adamischm, gelegene zwey Häuser an den Meinstbietenden verkaus- 
fen, und sind bereits auf das sogenannte Russische Hauß 41« Rthlr. und das daran w 
legene 3^5 Rthlr. gebotten worden. Wer nun ein mehreres zu geben gesonnen, kan sich 
bey obgedachten Erden melden. 
16) Es wollen Johannes Rüsters nachgel. Erben, ihre halbeBehausung, aufdemTöch 
fenmarckt, auf der Ahne gelegen, an den M iss tötenden verkauffen und sind bereitn 
900 Rthlr. darauf gebotten worden. Wer nun ein mehr, res zu geben gesonnen, kan 
sich bey dem Pulvermacher Koch, in der Unterneustadt melden. 
17) Es will der Cammer-Schneider Hr. Schröder, sein Wohnhauß, in der unterste» 
Fuldegasse, zwischen Hrn. Dufay und der Witwe Frau Kerstingin gelegen, verkaus- 
fen; Wer dazu Lust hat, kan sich bey demselben melden. 
387 Ä^or dem Annaberger Thor, ist der zte Garten rechter Hand zu verkauffen und sind 
bereits 452 Rthlr darauf gebotten worden. Wer nun ein mehreres zu geben Lust hat, 
kan sich bey dem Buchdrucker Lüdike melden. 
IV. Sachen, so in Cassel zu vernuethen seynd. 
1) Es will der Herr Assessor Boppo, feinen vor dem hiesigen Möller-Thor/ an der Ahns, 
bey Hrn Cammer - Rath Heppen, Teich, gelegenen sogenannten mit einer lebendigen 
Hecke umgebenen Kampf4z Acker groß, so bis daher als Garten-Land gestellet wer. 
den, auf ein oder mehrere Jahre gantz oder Stückweise vermuthen. Wer dazu Lust 
hat, wolle sich bey demselben melden. 
2) Es wollen des Postmeisters Remück Erben, ihren vor dem Möller-Thor, zwischen dem 
Kaufmann Hrn. Bindernagek und den Raußischen Erben betegenen Garten, wie auch 
zwey Wiesen, eine an der Velmarischen Strassen, die andere vor dem Alt nerMdttr- 
Thor im Hellewerch gelegen, vermiethen; Wer nun eins oder das andere zu miethen 
verlangt, wolle sich bey denen Erben melden. 
,3) Einen Garten vor dem Reuen-Thor, worinnen noch Obstbäume sind, stehet zu ver, 
miethen, oder zu verkauffen. Wer zu ein-oder dem andern Lust hat, kan sich im Weis- 
senhoff, in viro 629 angeben. 4) Es
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.