SU9 ( Is ) C-rrL
X. Ee-
9
Rthlr.
2) Die neueHeloise,in Vriefen verfaffet von Rousièan, in 6 Theilen 8. - s
z) Die Feld Zuge derer PreuPn und Oesterreicherrc. in 4 Theilen, 8. - Z Rthlr.
4) Behsrtzigungen, morattsch-hisiorifch-und satyrisch gcschjldert von Hrn. v. Moftr, 8. 2 si.
5) Mosers Einleitung in das Chur-Psaltzische Staatsrecht, 8. - - 1 Rthlr. 12 ggl.
6) Did TW-Reden des Weltweisen zu 8an§ 8vuci, z. - - - - 6 agl.
2) Nachstehende Bucher/ find zu verlassen: i). Reineccii Gavis Ling Hebr. 2) Godìi
Grammatica Arabica. 3) Buxtprflii Lexicon Hebr. 4) Ejusd. Gram. Bebraica. s) Michae-
lis erlàuterte Hedr. Grammatici 6 ) Lexicon Græcum Basil. 7} Ein Manuscript uber die
gantze Ideologie, nebst mehreren Buchera.
Vin. Copulirte, m Caffè!/ vom itm bis dea 8ten Zauuar.
In der Unterneustàdter-Gemeinde: Frantz Freudenberg, Tuchmacher, mit Frau Anna
Christina Schweitzerin.
In der Oberneustàdter deutfchen Gemeinde: Johann Dilmar Spilcke, Schuhmacher,
mit Jgft. Anna Gerdrurh Dristin.
IX. Gebohrne, in Lasiel, vsm Iteti bis deli 8tett Ianuar.
Zn der Freyheiter-Gemeinde: Anna Elisabeth, desSchuhmacher-Meisters,.Johann Hen-
rich Spielmann, Tochterl.
L) Anna Maria/ des Fuhrmanns, Rudolph Leimbach, Tochterl.
3) Johann Augustus, Hrn. Johann Conrad Weidling, Fabricanten, Svhnlein.
4 ) Maria Magdalena, desBstrgers und Becksrmeisters, Sebastian West, Tochterl.
In ber Altstàdter-Gemeinde: Catharina, ein unehlig Kind.
2) Nikolaus Wilhelm, Mister Johann Conrad àinmanns, Tobacksplnners, Sohnk.
In der Altstàdter-frantzosischen Gemeinde : Susanna Christina, des Kauf- und Handels-
manns, Monsi. )ean Mathieu Bertrand, Tochterl.
In der Unterneustadter-Gemeinder Maria Sophia, des Leineweber-Meisters, Adolph Meu-
teìs, Tochterl. .
In der Oberneustàdter deutschen Gemeinde r Maria Elisabeth, und Marlin, unchl.Zwillmge.