Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1761)

Lk9 ( ) <2 a 3 
XII. Unglücks-Fälle. 
1) Von Hoff-Geismar wird gemeldet, welcher Gestalt der Strumpfweber Jean 3on!ot.§ 
von Keltze, als er am sttn abgewichenen Monaths um Saltz von Dassel zu hohlen, von^ 
da spat zurück- und in das eben gewesene starck Schnee-Wetter kommen, des Weges ^ 
verfehlet, in das hochangelaufene Wasser gerathen, und endlich am Wasser tod liegend - 
gesunden worden. 
2) Als neulich Anna Catharina Pflugin, von Oelshausen, Amts Cassel, Lebens-Mittel 
vor hier hohlen, und wieder nach ^auß gehen wollen, hat sich selbige in der damahligen 
Kälte und grosen Schnee auf dem Habichts-Walde solchergestalt ermüdet, daß sie aus 
gedachtem Walde eingeschlafen und ihr rieben eingebüsset. ' 
g/Bon Rotenburg wird berichtet, welcher maassen den 21. H)ec. dem Schiffer Wilhelm 
Rose, aus Milsungcn seine beyde Knechte in der Fulda unter dem Dorfe Mecklar, un 
glücklicher Weise ertruncken. 
4) Nachdem Hanß George Löber, von Rahrda, Amts Felsberg am iZten abgewichenen 
Monaths, des Morgens früh zum trefchen gehen wollen, und des Endes einen schmalen 
über den durchs Dorf fliesenden Bach gelegten Steg paßiren müssen, ist derselbe wegen 
Schwinde! vom Wteg herunter-in den Bach gefallen und darinnen tod geblieben. 
f) Als neulich Johannes Herzog, von der Waldau, nebst andern seinen Nachbauet«, 
auf dem Crumbacher Forst Holtz gehauen, hatte derselbe das Unglück, daß ein abgehaue 
ner Heister von einem Schneesturm umgedrehet, auf ihn gefallen, und er solchergestalt 
beschädiget worden, daß er davon nach einigen Tagen gestorben. 
6) Am 20. Decantó hat zu Hersfeld Abends zwischen 6. und 7 Uhr ein starcker Donner- 
schlag nickt nur die gantze Stadt in Furcht und Schrecken gesetzt, sondern ein damit ver- 
geftllschafftet gewesener Donnerstrahl in die oberste spitze des dasigen Stadt - Kirch- 
Thurms eingeschlagen und selbigen angezündet, wodurch der mit Schiefersteinen bedeckte 
Thurm bis auf ein Stockwerck über dem Umgang abgebrant, das noch stehende Höl- 
tzerne Stockwerck aber nebst dem über 40 Ehlen hohen steinernen Glocken-Thurm, iwie 
auch Kirche, Glocken und Orgel, durch Gottes Hülfe, Legung des Windes, auch 
sonstige gute Veranstaltung, glücklich gerettet worden. 
Rindfleisch, das beste 1 Pf. 
Geringeres, 
Kuh-Fleisch, 
Stieren-Fleisch, 
Kalb-Fleisch, 
Lung und Leber 
xm. Fleisch-Taxa von voriger Woche. 
42 Hlr. Hammel-Fleisch, 
40 Hlr. Schaas -Fleisch, - 
20 a 21 Hlr. Schweine- Fleisch, - 
. 19 Hlr. rothe Wurst mit Grieben 
• 33 Hlr. 6ito mit Gerunge, - 
zoHlr. Ochsen-Rampen^ - 
Teller Werck, - 
XIV. Becker-Taxa. 
Brod, 2- Loch, für 1 M.j Wecke, 18 Loch, für 1 
Alb, 
33 Hlr. 
31 Hlr. 
33 Hlr. 
24 Hlr. 
i6Hlr 
12 Hlr. 
8 Hlk,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.