ê ( Z0L ) AS-
X. Gelehrte Sachett.
1) Bey dem Buchhändler Herrn v-àure am Steinwege, seynd folgende Bücher zu haben, als:
I) Histoire ancienne des Egiptiens, des Cartaginois, des Medes, des Perlés & des Macédoniens, 13 Vol.
Frautzband. nmo. 13 fKtnlr. 2) Des seel. Herrn Super intendenten Ungewilters Heil. Reden,
2 Tbeile, auf Schreibpappier iRtblr. auf ordinsir 21 Aldus 4Hlr. 3) Architecture Moderne ou
1' Art de bien Bâtir. Paris, mit Vielen Kupfe.N. 4to. 7 Rthlr. 4) Historien fiovocl. 5 theile 4to.
Z Rthlr. 5) Oeuvres de Scarron 10V0I cum fig. 4 Rthlr. i6AIbUs 6) Mémoires pour lèrvn à
L’ Histoire de Brandebourg, 4to. fîg. 5 Rthîr. 7) Conringii Antiquitates. 4to. k Rlhîr. 16 AlbUs.
8)Wagneri RcsolutionesadPandectas, 6Tomi 4. 2 Rthlr. 9)Beyeri Auctor.Iurid.Notifia C.IV. Cont.
8* I Rthlr. 10) Droit de la Nature & des Gens par Puffendorff. 4. 6 Rthlr. 21 !il!)Us 4 Hlr. il)
Voyage de Gorneille !e Brun 5 Vol. fig. 4to. 15 Rthlr. 12, Description de la Chine & de la Tar-
tarie Chinoise par le P. du Halde 4. fig. 25 Rthlr. 13) Examen du Pyrrhonisme pars Crouzas. fol.
7 Rthlr. 14 Art de Monter a Cheval par le Baron d'Eisenberg. fig. ro Rthlr. 15) Essay ihr
L’homme par Pope. 4W. fig. 3 Rthlr. 1 6 Aldus. i6j Dictionaire Royal de Pomai. 4to. 4 Rthlr.
17) Histoire des Provinces Voies des Pais Bas par Vicquefort. Fol. 10 Rthlr. 18) Histoire du Prince
Vgene du Duc de Marlboroug & du Prince d'orange. Fol. mit Vielen Kupf. 36 Rthlr. 19) Histoire
de Louis XIV. parla Martiniere. 4W 7 Rthlr. 20) Dictionaire de Richelet. 4m. 10 Rthîr. 21)
Introduction a L’ H ist. Vniverseîle par Tienpont. 4to. 5 Rthlr. 22) Attaque & dcsenle des Place»
par Vauban. 4to. fig. 6 Rthlr. 23) Caroli Gustavi Suecorum Regis Vita ¿t Res Gelte, Fol. fig.
10 Rthlr. 24) Arcliontologia Cosmica. Fol. fig. 12 Rlhîr.
2) Bey dem Verleger dieser Zeitung seind annoch zu haben, Thielemanns sechszehen Stufen des Gnaden-
Throns JEsuChristi, oder Communion-Buch in einem geistlichen Gespräch Mischen Christo und der
gläubigen Seele, vor, bey und nach dem Abendmahl zu aebrauchen, nebst einem Anhang von Morgen
und Abendgebetern, durch die gantze Woche in 8™. 4 Batzen.
3) Bey demselben ist auch zu haben, Job. Ludwig Gottfrieds Historische Chronick, oder Beschreibung
der merckwürdissten Geschichte, so sich von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1709. zugetra
gen, iter und 2ter Theil, mit sehr vielen Menantschen und andern Kupfern gezieret, vor io Rthir.
4) Es hat jemand die xvi erstere Bände vom Theatro Europaro, zu verlausten, und ist desfals beym
Verleger dieser Zeitung nähere Nachricht zu bekommen.
XI. Fremde/ so m Lasset, vom 2. bis den 10. Seprembr. ind. angekommen.
Den 3. Neue-Thor: Kauffmann Kintzell, von Bafell, log. in Stockholm.
Möller-Thor: Hirsiger Herr Gouverneur voll Wutgcnau. Herr Geh. Rath von Eyben und Herr
Hvff-Marfchal! von Wildensicin.
^eustädrer-Thor-: Studiosus Svdmann, von Jena, log. im schwartzen Adler auf dem Marckt.
Den 4. Ncusrädcer-Thor: Hr. Lieutenant Memmes, log. eben daselbst.
Den 5. VIeuftädter - Thor : Hr. Doctor Merckell, von Franckenberg, Kaufmann Künicke, von Ham
burg, und Herr Pfarr Schtrmer, von Spangenberg, log. sämtlich im schwartzen Adler auf dem
Marckt.
Den