f 308 ) ^
2.) S7äd&b(ttibtt Licitatioms-Termine so wegen derMeyrreyzuWabrm auf dm
L4trn und wegen des Vorwercks zu Wollenstem aufdMLsten hujus beyKö,
vigk. Hochf. Renkh-Cammer anderahmt gewesen, aus bewegenden Ursache«
xroroAirec.mithin auf den f.UNd 6ten9tovLMdr. a. c. angesetzet worden, so
wird solche- hierdurch betank gemacht- Caßrl den LO.Sept. 1748. j
III. Sachen/ so in und um (Lasse! zu verniiethettlseynd.
1.) JnderMittll'Tassein Herr Qchlbansen Bchausunq, ist die-antz, oberst,
Lc-IZL mit oder ohne kleudlss MonathS oder Jahres weisezuvrrmietben, und
sogleich zu beziehen, wir denn auch m der rten Lc^s eme SlUde und Cammer
vor eme ledige Person zu haben ist.
I V. Personen/ so Bediente verlangen.
*.) Auf« Land wird eine gute Köchin verlangt, welche mit guten Attestaten vrre
sehen ist. Der Verlegergidt nähere Stag-richt.
V Notisication V0tt alleckiattd Sachen.
E.) Btydßm Buchhändler Herr Tramrr allhirr feind nachfolgende neue Bücher
zuhaben: als
* J Projett deS Cudicis Fridericiani Marchici, oder eine nach Dr. ^önigk.Maf.
von Preussen selbst vorgeschriebenen FU» emworfrneTamm-rr Gerichts,
-Ordnung, nach welcher alle Processe in einem Jahr zum Ende gebracht
werden sollen, 4co, 748. LO.Ggk.
2.3 DeS Herrn Restaut neue und vottstandlgeFrantzösi che 6rammacic in Frag
und Antwort, 8vo, 748. 8-Ggr.
Sj Scharniers Grdancken über die conFervaüon der alten und Anlegung
neuer Holtzungen, gvo, 748. ?.Alk>.
A‘l SchwmdlersBerichtvon der gegenwärtigen Verfassung der Universität
Marburg, 4*0,748- 2 Ggr.
f 0 Ergötzungen der vernünfftigen Seele, sechsten Bands erstes Stück, 8vo,
748. zAlb.
*3 Bücher-Saai der schönen Wiffenschafften und freyen Künste, siebenden
Nanda erstes Stück, 8^,748. ;Ätk>.
») Frau Breithaupkin vor dem Schloß hat ohnlangst wiederum verschiedene
lorcsn Weine erhalten, welche bey Ihr Oxrhoff- Ohmen- und Bouteillen weiß,
jedoch diese nur unser dem Hause zu bekommen, ul-komac die ßouceiiie 9. und
r. Alb.