& c 286 ) £
L.) Drey grosrPortraits mit vergütetenRaamm, deren das eine bie Diana auf
der Jagd, dir brydm anderen aber allerhand Ödst, und Garten > Früchte von
stellen, seynd zu verlassen, und b.\) dem Verleger in Augenschein zu nehmen.
3 . ) Bey dem Buchhändler Herr Eramer ist ein Auctions-Catalogus von allerhand
gebundenen Theologischen, Juristischen, Medicinischrn , Philos. Philolog und
Historischen Büchern zu haben, welche den zoten Sept.- c. und folgende Ta»
ge allhier vemu^iomrec werden sollen
4. ) Bey Monsr. Roux allhier in der Morckt, Gasse ist neulich angelanget,
ChineserAraczumPUNtz Grtranck, item Vin de Canarie, Malaga, Parsemil?,
und neue Lourgunder Wnnr von 1747. zu l o^.Ald.dir Louceille.
s.) Jemand hat 8-bis IQ.Viertel Gerste zu verkauften.
6. ) Hier in der mittelsten Marckr, Gassen liegen 15000. Stück gute Leimen,
Steine, lOOo.Slückvorrz.Rthlr.zuvrrstlbertt. Beym Verleger ist Nach,
richt zu haben.
7. ) In der Fisch-Gasse bey dem Consiseur Herr I. C. Siebert seind extra gute
rnarginirte Ahlen , das Ps vor s Äld.4 Hir.zu bekommen. ^
L.) Jemand har ein neues Clavicordium von dejonderer invendon und mit z.Rt,
Wern versehen / zu verkauft n. Der Verleger gibt Nachricht.
VII. Gelehrte Sachen.
1. ) Au Marburg hat der Cundidatus juris jpirr Ludw.Conrad Schröder Speci-
meh juris Germania de A6tionibus personalibus cjuaead rem petendam sunt com
paratie, apud Verteres Germanos in foro rei stae instituendis,ediret.
2. ) Bch dem tolennem AAuzu Rlntän . da der Herr Doct. unD ProfellorMedicina»
& Physices Frantz von Kegler das bisher verwaltete Prore<^orat an HerrPro-
selsor.Pog.Sc Metapb/6ce8 Bierlingam 2I. Aug. übergab, wurden sämdkl.
Gelehrte von jenem durch rin Programma de creati hominis osticioprimario dar,
zu ringrladen.
Vill. ßtembbe/fo in Lasse! vom ^4-IuI. bis den 3 o.Aug.
inclusive ««gekommen.
De« r^ Neustädter-TbSr: Kün. P-eusi H»r Sibsimbde Rach von Hahn
und Herr Capitain von Buseck von Löllnischrn, p. durch.
Herr Renthmeister Reichel von Milsungen, log. im Helm.
DeN2f.v7eve-Lhdr: Kauffmann Varin von Magdeburg, p. durch.
kleuftädter-Lhor: Kauffmann Schmemann selb.;, von Hamburg, log. in
Londen.
Den 26. Möller., Thor: Frau von Schützin aus dem Saurlandr, log. in
Londen.
Neuftä-ter- Thor: Kauffmann Harmes von Hamburg, log.r'n Stockholm.
Den