Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1747/48)

K < -rr) Kr 
II. Sachen / so in und um Lasse! zu vermiethen seynd. 
r.) JnderCastenakS, Gaffe an der Kraut-Gaffen Ecke ln Herr Landreben Bn 
Häufung, ifl Die erste Etage cor ir.rXlhir.Jährl zu bewohnen. 
r.) Auf dem Marckt an der Scbütrelittm - Ecke in des Verwalter Hugo grwrse» 
nen Behausung, ist vor eme ledige Person r.Stube und Cammer nm Mehles 
zu haben. 
5.) srufdrm Graben in Mstr. Schröders Hellwigs Behausung, kan man in der 
atoi Euge i.Stube, Cammer und Küche vorne heraus vor i r.Rthlr.Zahr, 
ljch zu mlrthen bekommen. 
4.) Lufdrr Ober-Neustadt vor &tr Esplanade in einem Haufe ist 1. Stube, Cam 
mer und Küche, mit oder ohne Kleulfe zu haben, und kan sog^lch oder aus 
Michae lSdczogen werden. 
j.) Daselbstin dek alten Straffe sind in einem HauS r.Etagen nebst Stallung 
und Kelle zu vermiethen, oder das HauS zu vrrkausten. Beym Verlegerist 
Nachricht tmzuziehrn. 
Hl. personen/ so Bediente verlange». 
i.) Cs wird cm Mensch nechrr Wetzlar verlangt, welcher vorkommen im rech^ 
nen und schreien,aetreu uns von gutkn^!tern ist,dabrpEa^uayen Dlenstt thun 
tinfolalich in EivreLgehrn, und Haar seifen kal. Der Veritgerrrlhetit»«- 
hercNach lcht. 
IV. Personen/ so Dienste verlangen. 
i ) Cine Jungfer, welche Haare seifen» gut nahen und sticken kan, auch lñ 
anderer Arbeit geschickt ist, verlangt Dienste als Cammer-Jungfer alhier, odtk 
aufs Land, Der Verleger gibt Bescheid, 
V. Nonficatfon von allerhand Sachen. 
r.) eseMrmi OemoeM oder ^vipML sämtliche Dchrifften, in Quarto wohl 
tilit
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.