K ( l«7 )L
kr-iiKähtcr-The»: Hirr Obr>jievd»Mw?!buchv!>ii R-ttereda.Iog.b-v dn
Frau von Milritz.
Kauffmann Paul silb.?.von Jserlohe, log.im Helm.
Den 161sicuoZl)öi : Herr RegierungscRach vonRiedesel von Darmstadt,
log.im Stockholm. . ^
Mötter - Thor Herr Amdtmann Steuder von Frevdevberg, log.im Stockh.
Treusiädter,Thor: Herr Geheimddc Rach von Imhoff auö der Pfaltz/log^
im Stockholm.
Den lykuteuftädter- Thor: Köriigl.PttUff. ?rr 5 iäenr HtttV0N Plotho, log*
im Stockholm.'
Herr Capkain Rodau mit einen Comwimäo und L.Wagm von Hariover.p. d.
Hiesiger Herr Fand- ich von Hobe. SwchHoltzkalb von Zmch, k. in konden.
Den i8 Neue Thor: Herr Ciemenam von Buttlar von Jhro König l.Moj.
Regiment, p. durch.
Möller Thor: Hiesige Herren ädvocari Buch und Bode.
Nenstädtcr- Thor: Studiosus Barnstedt selb. x.von Güttingen, log.im Engel.
Den i-.NcneThor: Herr Ambt,Schultheiß kucan, log. im Stern.
Neuftädter Thor: Herr Capimin von Hattorffvon Hanover.und Herr von
LinsingvomEichöseib, kog.im Stockholm.
IX. Copulirte*$t Lasse!/vom 14 brsdett xo.May.
In der Zreyheiter - Gemeinde: i.) Samuek Tude, Leinweber, mit Annc.
Mergretha Sitzin.
In der Caruisonr-Gememde: I.) Johannes kotz,Corpora! bey Jhro Durchi.
Drintz Georgen löb! Regiment, mir Anna Martha Pflügm'n.
X. Gebobrrre in Lasse!/ vom 14. bis dm xo. May.
In der Frcyheiter, Gemeinde: 1.) LnnaCacharina,deS Lohgerbers, Tt«
fellrn, Johannes HoffmannS, Töchterlein.
2.) Aathon,des Fuhrmanns, Johannes HepenträgerS,Sühnlein.
z) Anna Maria, drS Dchu-FlickerS, Jacob Knudö, Töchterlein.
4) Anna Martha, des Tagelöhners, Johann George MohrS, Töchterlein.
5. ) Johann Adam, des Beckers, Mstr.Iohann Henrich Mentzels, Söhnt.
6. ) Christian, Christian Wilhelm Dieterichs ,Biidmachers,Söhnlrin.
In der Altstädter- Gemeinde: 1.) Friedrich, Johannes MatchcluS ,
Kutschers beym Herrn RegierungS-Rath Dehn, Dülmlein.
In der Unter, k7eujiädter Gemeinde: r.) Anna Martha, drS Stemme,
tzrn, Mstr.BartdoldS, Töchterlein.
1) Joh. Werner, deS Bierbrauers, Mstr. Joh. HagemannS, S öhnlein.
z.) Juliana Friederica Dalane, Herrn Martin Theodor SchultrS,). v.
u«m.Töchtrrlein. In