4-S ( i5 ) M-
Vlleuffädter-Thor: Herr AmbtmannMarquy von Frfurth, p.rl HerrHoff-
Rach Kersting von S pangrn berg, log im Oberstem Hoffe.
Den4.Neustadtcr-Thor: HnrFandrrjchvonUdmvonJhroKönißlMai.
' >> eg m?nr,iog.m Schwartzen Adler. Herr Fänderich von Bosen vom
hüstgen 6rcnsà. Reg ment.
Den s.N lötter-L hcr: Et ^»-Knecht Maruge von Jdro Hochf.Durchl.von
Waldeck,loo.mi! biystch habenden Maulthier im Fast. .
Nenstädter Thor: Prediger HerrBiegenbruch aufm Wittgensteinischen,
Hiesiger Herr Grheimbdr Rath von Hering , Kauffm. Netterberg von Ha-
nover. p. d Eine Estaffcttaoon Münden
Den6 rTleustäder-Thor r König!. Chur Hanover. Herr Obriste von Abr
iebs,log.bcym Herr Gcheimdden krLÜöevrvon Adrleds.
Den7.LVer'nbergcr-Thor: Herr Lieutenant »onDittforthvonJohroKönigl.
Mas. Dragoner Regiment, log.brym Herr 6ene»aìvonDittforth.
kNöllerThor: Frau ^elropolitsninZöllerinvom Zierenbng, log.bey Herr
Santra. Herr 5ecr«. Rudolph bry der Frau von Hanstein, log. im
< Commis. :
VII. Copulirte ist Lasse! / vom I. bis den 7 Januar.
Inder Alestädtcr Gemeinde : 1.] Herr Ludwig Albrecht, cknutßur » mit
' Maria Schirmerin.
Inder 6usryifon8-<s»emeinde: 1.] Johann Diederich Wagner,Dachdeckers-
^ Geselle, mit Anna Maria Israel.
Y1H. Gebodrne in Lasse! / vom r . bis den 7 Januar.
In der Hoff Gemeinde: 1.] AnnaCstharina,ChristophFriedstadt,Hoff-
ì...', Iklìrumenr^Machers, Töchterlrin.
2 ^ Johann Friederich, Herr Johannes Jlsenii, Pedell bey Königs. Fürstk.
Regierung, Söhnlein.
InderHre^heitcr-Gemeinde: r.) Johannes, deS Tapezirers, Carl Chri-
. stianDie^richs,Döhnlein.
- 2 3 Joh. Phi ip,des Seilers,Mstr.Joh.PhilipNeuwans,Söhnlein.
. ; j Joh.Georg,drS FuhrmanS,Henrich Kistners, Söhnlein.
In der r-uatmionr-Gemeinde: ' 3 Sophia, Johann Friederich Torck,
Soldat von de: 6arde » Löchte' kein.
Inder Ober Meustädter Temschen-Gemeinde: i.] AnnaMartha, Jo
hann Just Kauffeids, ^öchtrrkein
IV. Gestorbene in Lasse! / vom 1 .bis den 7. lanuar.
In der Hoss-Gemeinde: r j Georgs Görcke, gewesener Leib'Kutschrr, alt
7t«Jahr. ' '
2.3 JvhannFriederich Denß, Laquay,alt4t«Jahr. ^
— ' * v ’ - I^