«8 ( ) RS-
XI. Gestorbene m Lasset / vom Z0. April, bis dev 6.
May,
~ht der Loss-Gemeinde : i.] CmanuelLiebing, eines Marsta'llrrS hinter,
lastener Sohn,a!t rz.Jahr.
In der frcyheiter-Gemeinde. r.z Henrietta Christina, des Tagelöhners,
Syriacus Schröders, Töchteelein.
aj Gertrud ,loeö Knopstmachns., Mstr. Johann Fri drrich OstuS, Tüch-
terleitt. - .
InderUnter-Neustädter-Gemeinde: r.H Juliana, deS Metzger-, Mstr.
Johann Adam VogtS, Tüchteriein.
In der 6uLrniü,n<-Gemeinde: I.) Frantz Hartmann, Javalide, alt 7°.
Jahr.
2.] Moritz Carl Frirdn'ch, Herr George von Wangrnhejm,e-kirà unter
der Garde . Söhnlein.
Z.1 Martha Eiilabetha, ein unehlich Kindt.
XU. Fleisch -Taxa.
Rindfleisch, das beste r.Pl rrchlk.
Geringeres 2o.s2r.hlr.
Kuh-Fleisch, iK.al6.hlr.
Hamel-Fleisch, das beste a.Ald.8 hlr.
. GeringerS
Schweinefleisch,
Kalb-Fleisch,
Lung und Leber,
22.hlr..
2<.hlr.
i6.Hk.
14. Hl.
Erbsen die Metze,
Linsen,
Bohnm,
9. Alb.
9'Alb.
7. Alb.
Xlll. Marktgängiger Fracht-Prelkvon voriger Woche.
Korn, daS Viertel ;.Rthl.r4-Alb.
Weihen, «.Rthlr.
Gerste, r.Rthl.i6.Aldua.
Haff«, i. 9ftWt.f.a,(>.44>,.
XIV. Bkà»nd Wecke-Taxa.
Brod ».Pfund -».koch, für r.Albus. weck«, -o. und ein halb Loth furi Dir
XV. Unglücks» Fälle.
,.) Shnweit Angnstein ln der Hmfchaffl Plissé, wurde ohnia'nast ein Zeugma,
cher von Güttingen /nahmen« Johann Andreas Steuben ln der klenun-,»«
ne Tod gefunden. Man hat nicht die geringste auseil,'che Verlitzuna an den,
Cürper verspüret, vermuthlich hat er sich aus Melancholie ¡„ 6aö çm. n "
ststrtzet. • •‘"“'i"» 1 ’
LÄSSLL,Gedruckt und zu finde« dtp vm Hampilch«, Erden.
HM