413 (zoo)
MldtN, der 6te *O. L l0o.ro. A.50.40. Pr. a 25.50.2 ro. rov. aiv. zor.rS.
zwey drittel „ i dSz.Ldrey und eindritttl * welche zusammen belauffen auff2500.
Preissen, wie auch s.PrLnüen.» r.vor drm ersien und letzten Loos a 1000. ©m*
den, 2.6íro,vor und nach dmroOo.Gulden, S7s/Gu!den, 6iro vor und nach
dm looo.Gulden a so.Gulden^
6. ) Auffder Ober-Neustadt in der Frau Kostnitzen Haus,feynd bey dem Tapezier
HtrrMeplir.Taffel-Stühle, r. Arm^Stühle, i. Sessel und i. Canapé mit
oderohne Überzüge zu verkauffen.
7. ) Jemand har ein wohl ausgespieltes Clavidnjbel um einen billigen Preist zu
verlassen..
80 Sin anderer hat einen grasen Dchraubestock von47.Pf.schwrr zu verhandeln.
^.) Desgleichen will jemand 6. Wein - Fässer und eine grose leysrrne Blatte ver
lassen.. Der Verleger gibt nähere Nachricht.
io 0 AmZweerrn-Thor bey Herr Diebert.seynd frische Brücken das stück vor i.Al-
bus zu bekommen..
uO In der Mittelsten-Fulde-Gaffe bey dem Citron-Crämer Helgergeist ist jguter
Snaster-Tobackzu bekommen.
iaO Den rz. buju§ ist ein braunesSpanisch-Rohr oben und unten starck mit
Silber beschlagen verlohren gangen. Wer solchen dem Verleger wieder dringt,
hat r.RHir.zum ñecompen5M gewärtigen.
njO Jemand juchet ein ciavies (0 noch in guten stände ist 'zu, kauffen. Der
Verleger gibt nähere Nachricht.
14O ES wollen des Buchhalter Herr HaumanS Seel. Erben einige Mobilen an
den Meinstbietenden verkauffen. Wer nun ein oder das andere Stück davon
zu kauffen willens ist, kan sich den zo.Sept. des Nach- Mittags in dem Hau-
Wqumjchen Hause in der Obersttn-Gasse melden.
Vl. Gelrhrte Sache».
i.) gu Rinteln hat Herr Piofessot gifudüt die dritte disscrtarfon heraus gege-
den Über die Orañoyem Paulinam in ^reopago^ldenarum babicsm.áñ.x vll v 5 .
L2-;i. ^es^crnäenr istder 5 ruäioius Ehristoph Kühler von Homberg in Hessen.
-.) Vondem Historilchen Kirchtn-Calender, so in Erfurt bey Johann Michael
Fgncken heraus kommt , worauffin Cassel bey Herr Paul LsuLä Kauffmann
auff detyMaarställer Platz s.Ggroschev Praevumerarisn bis den zoten Sep-
tembris angenommen wird , ist in hiesiger Aritung Nro. 50. Pag. rzy.ar.Rthlr.
gesetzt, svll aber 6>.Ggroschen stehen , lwelcheS man denen Liebhaber von diesen*
attigenund nützlichem i'raÄachatwollenbekantmachen.
M