m (ho «-
Antiquität zusammen gefaffchmit »wicn-fcesonbcrn Realien versehen, und allen
Christen zu vieler Erbauung hinlänglich beschrieben sind. Mit gedoppelten Re
gister, sowohl derer Namen , als vorkommenden Gegebenheiten versehen, in 8vo.
Hrerzuwird r.^fein Pgppier und leftrlichrLLttern gmommen. a.] jDer Tractat
wird etliche ;o.Bogenstarck. 5.] Wirb längstens bis Michaelis oder den ;o.
Se t tembr. 6. Ggwjchen Praenumeration gegen Quittung angenommen. 4..I
Gegen Ende dieses Jahrs 17)8. g. G. werden die Exemplaria gegen die Quit
tungen,wie schon bekannt, ordentlich ausgelieffrit. j.J Wem auch ausser de
nen Herren ColleckoribuS beliebet sich zu bemühen und einige ^xempiaria zu col-
ligiren, bekommt das qke Exemplar umsonst. DiePrsenumerastonr können all-
hrer in Cassel bey Herr Paui Cau Cid Kauffmann auff dem Maarstalier.Plütz
geschehen, und zwar für den Historischen Kirchen Calmderki.Mblr. der erste
Bogen ist bey ihm zu sehen. Für dcnsich selbst wiormirenden biuhcus 6. gute
Groschen. Der 2te Theil des Immerwährenden Frauen- Zimmers-Calender
-wird mit nechsten fertig.
VL Fremdes so m Lasiel vom ro.bts den i^öl«
inclusive ankommen.
Dm 2O. k 7 eue-Thor: Herr von Verfchür, log. bey der Frau Leneralin von
Herr Geh.Rahk von Bluhm ausbem Holsteinischen, p ä. (V^rschür.
Neustädeer-Thor: Herr Gegenschreiber Uhlemann aus dm Soden, log. bey
Herr HospitakS-Vogt Wiedrrholdk.
Dm 2 i^Lemberger- Thor: Herr Vmbts-Vogt Helmmch von Falckmberg,
Frau Obnstin von Korffen, log. bey Herr Burckhardt.
VlmvZbQv: Herr von Vülou aus dem Hanüverischcn, p d.
J^ert Metropolitan Övaiifcf? , log. bey Her! vecanoEchmincke.
Möller-Thor: See-Fahrer Laude von Amsterdam, p.ä.
Herr Lieutenam Justav von Kayserlichen, log. im Stockholm.
Kauffmann Buhl von Bremen, log. bey Herr Müllhausen. '
Frau Anchon von Pyrmund , log.im Stern.
Herr Cantzley Raht von Baumbüch von Rinteln, log.im Hevdelberger Faß.
Neustädter-Thor: Frau Droftin von Honstein von Münden,log. im Stockh.
Kauffmann und 5 tnäiosu 8 Teidel aus Westphalen, p.d.
Dm 22. Neve-Thor: Frau Burgemeistern Ulrichin von Homburg , log. bey
Herr Gegenschreiber Thiele.
Cammer-Botte Engel von Metzlar, log. im Elephanten.
Möller-Thor : Herr Opitain-Uemenamv-mGreß, log. in seinem Häuft«
Kauffmann Rast von CarlShaven, log. bey feiner Schwester.
Herr dapitain Aschelmann Geismar , log.im Engel.
Ncustädter-Lhor: Heer Ober-Vorsteher von Schcnck,l.im Heydeiberger Faß.
- Dett 4